Fand den Beitrag von Zodac in einem anderem Board so gut verfasst, dass ich ihn Euch nicht vorenthalten wollte, bzw. jeder Newbie sollte sich die folgenden Sätze einprägen:
ZitatAlles anzeigenHD+ = Plattform von SES Astra für deutsche private HD Sender
verschlüsselt in NagravisionCI+ = soll Nachfolgestandard für CI sein mit massiv verstärkten Kopierschutz, Benutzerbeschränkungen und stärkeren Jugendschutzmaßnahmen
HD+ und CI+ hat erst einmal nichts miteinander zu tun...
HD+ ist zunächst erstmal in HD+ zertifizierten Receivern empfangbar. Das sind keine CI+ Receiver sondern proprietäre Systeme. Genauso wie ein Sky Receiver. Darin kann die Smartcard direkt gesteckt werden und die Box entschlüsselt. Die bekannteste hierfür ist der Humax HD FOX ... es gibt aber auch noch eine Box von Technotrend. Weitere werden folgen...
Für 2010 sind CI+ Module angekündigt, sie sich in erster Linie an iDTV Besitzer richten mit integriertem SAT Tuner. Ob und in welchem Ausmaß es Receiverboxen mit CI+ Schächten geben wird, ist momentan noch gar nicht absehbar.Hierfür will man von Seiten der Hersteller aber ohnehin lieber die proprietären Systeme unters Volk bringen.
Die Legacy-Module, die eventuell vom Tisch sein sollen, sind wieder eine GANZ andere Baustelle. Diese sollten KEINE CI+ Module sondern "normale" CI Module sein, mit denen HD+ auf einigen Boxen mit CI Schacht damit ermöglicht werden sollte. Paralell wäre hier jedoch ein Boxenupdate notwendig, welches die entsprechenden Nutzerbeschränkungen sicherstellt. Dagegen hat sich z.B. Technisat wohl gewehrt, weshalb es momentan so aussieht, als ob es keine Legacy-Module geben wird. Das Letzte Wort ist hier aber imho noch nicht gesprochen...
In vielen Foren - auch hier - wurde leider der Mythos verbreitet, dass die HD+ Smartcards besondere CI+ Smartcards seien, die GANZ anders seien als alles was man bisher kennt. Dass dem nicht so sein wird war allein deshalb schon klar, weil diverse (Pay)TV Anbieter bereits angekündigt hatten, CI+ Module für ihre bereits im Markt befindlichen Karten rauszubringen, darunter z.B. Kabel BW und Kabel Deutschland.
Bereits wenige Tage nach dem Posten meiner ersten Testergebnisse mit einer HD+ Smartcard erschien dann die scam 3.53 mit der es seitdem möglich ist die HD+ Karte in der Dream lauffähig zu machen. Seit zwei Tagen läuft HD+ auch in der Coolstream HD1 mit einer modifizierten newcs Version und oscam ist kurz davor, die Karte fehlerfrei betreiben zu können.
So sehen die Fakten aus...
Greets
Zodac