hi hab da mal paar fragen.
also ich schau hdtv an meinen pc.pentium dual core 2,5ghz 2gb ram.mit einer sky star 2 hd karte und einer radeon hd 4350 grafikkarte.bei hd film hab ich bei voll bild starke bewegungsunschärfen.nervt schon sehr bei zb fussball in hd.hab einen LG flatron w2343t monitor.finde auch das das mit der bewegungsunschärfe nicht so ist bei nen hd film von hdd.hat wer ne idee was ich wo ändern muss/könnte???

bewegungsunschärfe bei hdtv
-
-
Welchen Renderer benutzt du denn? Auf dem PC hab ich mit dem Cyberlink H264 Codec die besten Ergebnisse. Als Graka hab ich die HD 3200 (onboard). HDTV ist bei mir einwandfreies Bild. Bewegungsunschärfe kenn ich nur von den SD Sendern.
Wenn das bei nem Film nicht so ist, wie sieht es dann aus, wenn du HDTV aufnimmst und dir hinterher anschaust?
-
den cyperlink nutz ich auch.und sd sender sind io.wenn ich was aufnehme und dann anschaue ist das ok wenn ich es mit cyperlink powerdvd 8 anschaue
-
wenns beim Abspielen von Aufnahmen ok ist, kann es schonmal nicht am Monitor liegen.
Ich würde mal ein anderes Deinterlacing versuchen oder auch mal anderen Treiber Versionen.
Ich bevorzuge da z.b. Catalyst 9.2 oder älter. Nehme ich neuere, wird bei zu großer Abweichung der Auflösung vom OSD und TV Bild, das OSD in mieser Qualität dargestellt. Betrifft jedoch nur den EVR (Experimental Vista Renderer). Nur dieser unterstützt bei mir aber DxVA.Hatte zu Testzwecken mal ne andere ATI Karte eingebaut. Hatte dort Probleme beim HDTV wenn ich Pixeladaptives Deinterlacing gewählt habe.
Ruhig mal im Catalyst mit den Einstellungen rumspielen, vlt. bringt das Abhilfe.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!