1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Sat

Hilfe - TORODIAL T55 mit 4 LNB's oder andere Zusammenstellung?

  • RedEvil
  • 9. Dezember 2009 um 19:49
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 9. Dezember 2009 um 19:49
    • #1

    Bisher haben wir (Mieter) mit dem Vermieter zusammen eine Schüssel mit einem LNB welcher - soweit ich noch weiß - auf einen Verteiler (Multischalter) geht.
    Die genaue Bezeichnung der Schüssel, des LNB's und des Verteilers (Multischalters) weiß ich nicht! [SIZE="1"]Müsste letzteres höchstens einmal bei Tageslicht unter dem Dachboden begutäugeln.[/SIZE]
    Auch weiß ich nicht die Größe der montierten Schüssel, denke aber mal über 60cm wird sie nicht sein.

    Das mit dem Verteiler checke ich bei Tageslicht mal, da ich glaube mich doch eher daran zu erinneren, dass damals ein anderer LNB für Mehrteilnehmer installiert wurde.

    Die Schüssel ist ausgerichtet auf Astra 19,2° Ost.

    Habe hier noch eine 85cm Parabolantenne von Schwaiger und einen Twin Universal LNB.

    Habe jetzt das Angebot per Mail mit dem Wavefrontier TORODIAL T55 gesehen.
    Das ist ja eine Schüssel mit 5 LNB's.:clap:

    Die Frage ist was kann ich damit alles sehen und was kann man zusätzlich hell bekommen mit z.B. nem Diablo Rev2.2?:confused:

    Nächste Frage wäre ob das Angebot schon 4 LNB's beinhaltet oder man diese einzeln dazu kaufen muss?
    Sollte ja komplett sein, aber für wieviel Teilnehmer?:confused:
    Der vorhandene Verteiler (Multischalter) sollte ja die Verteilung auf alle Teilnehmer vornehmen können - [SIZE="1"]falls dieser noch in Betrieb ist[/SIZE]!

    Andernfalls würde ich meine 85er Schüssel nehmen, wenn man diese mit einer Vorrichtung für 4 LNB's ausstatten könnte und dann noch weitere LNB's dazukaufen.:D
    Was solte man dann kaufen und mit wieviel € muss man rechnen?

    Was ist besser, Thor 1° West oder Eurobird 9?
    Steht ja in der Beschreibung, dass man 1 LNB entweder auf den Satelliten oder auf den anderen ausrichten kann.

    Mein Vermieter könnte mitspielen, dem wären mehrere freie Sender wohl auch sehr willkommen - mir natürlich auch Sender die ich noch hell bekommen kann.:D

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 9. Dezember 2009 um 21:21
    • #2

    wenn du das Bundle vom Boardsponsor meinst, dann sollten die LNBs mit dabei sein.

    Welchen Satellit du wählen solltest, kommt auf deine Vorlieben/Sprachkenntnisse etc. an.

    Schau doch mal auf den einschlägenen Sat-Seiten nach, welcher die interessanteren Sender bietet.

    • Zitieren
  • playboy1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4.936
    Beiträge
    966
    • 9. Dezember 2009 um 22:51
    • #3

    Erwarte von der T55 nicht zu viel, besonders bei Anwendung als Gemeinschaftsanlage. Je nachdem, welche Sats Du haben willst, wird es schnell dünn mit Schlechtwetterreserve, was Dir die Mieter mit nächtlichen klingeln danken werden. Für Astra hotbird ok, bei den anderen must schon aufpassen. Habe zB. selbst mit T90 meine Probleme, bei 7 west sieht es schlecht für Nilsat aus. Vorteil der T55 die Öffnung ist bedeutend größer als bei deiner normalen 85cm, nachteil weniger Gewinn. muss man abwägen, was man will.

    • Zitieren
  • RedEvil
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.235
    Beiträge
    406
    • 14. April 2013 um 11:23
    • #4

    Hole meinen Thread noch einmal aus der Versenkung!:o

    Da ich wohl demnächst umziehe und dort dann montieren kann was ich will :D stellt sich mir die Frage ob ich 2 Schüsseln montieren soll?!:confused:
    Eine auf Astra 19,2° Ost (wird nicht von mir verwendet!) und eine (kleinere) die mit einem Motor betrieben wird, so dass ich damit auf alle (?) Satelliten "schalten" kann.
    Oder ob ich mir anstatt 2 Schüsseln zu montieren doch so eine Tordial (T90) etc. zulegen sollte?:confused:

    Die 85er Schüssel habe ich ja auch noch übrig!:rolleyes:

    Reinbekommen an Free-Sendern möche ich natürlch so viele wie möglich, egal welche Sprache, auch welche die man "freischalten":rolleyes: kann.;)
    Bu.li wäre interessant.

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 28. Juni 2013 um 10:33
    • #5

    Schüssel mit Rotor (so nennt sich das) ist ganz nett, aber die Umschaltzeiten verlängern sich je nach Gradunterschied deutlich.
    Vorteil: bei einer optimal ausgerichteten Schüssel (ob das als Laie allerdings möglich ist...) hast du natürlich auf allen Sats (alle = die im Bereich der Rotation möglichen und die vom Beam her empfangbaren) guten bis sehr guten Empfang - zumindest besseren, als wenn die LNBs mit einer Schüssel schielen müssten.
    Nachteil: lange Umschaltzeiten, keine parallele Aufnahme auf einem anderen Sat möglich

    Ich würd aufgrund der Umschaltzeiten und der Möglichkeiten über Mehrfachtuner an einem Multischalter/Diseqc-Modul Aufnahmen auf mehreren Sats parallel fahren zu können und auch Programme unterschiedlicher Sats gleichzeitig sehen zu können, wohl eher zu einer fest installierten Lösung greifen.
    Dann entweder mit ordentlich Blech (>90-120cm) oder eben mehreren Schüsseln.

    Freischalten geht heut ja eh kaum noch was und soviel fernsehen kann man garnicht, wie es freie Sender gibt...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Wöchentliche Filmvorschau der XXX Sender

    307 Antworten
  • suche brauchbare SAT Anlage für eigentumswohnung

    62 Antworten
  • Zeigt Eure SATANLAGE !

    57 Antworten
  • Sky 1 läuft nicht

    52 Antworten
  • Schüssel Umstellung?

    49 Antworten
  • Beratung für einen Einsteiger

    38 Antworten
  • Brauche Hilfe für 24 Teilnehmer Sat-Anlage

    36 Antworten
  • Vivid und Hustler TV nur noch im Secure Cam

    35 Antworten
  • Mieter will Sat

    32 Antworten
  • schweizer fernsehen

    32 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern