Hallo Leute,
ich bin seit ewigen Zeiten bei Strato DSL, nie Probleme.
Wurde dann verkauft an Freenet, nie Probleme.
Wurde jetzt an 1&1 verkauft, Probleme!!!!!!!
Seit der letzten Umstellung geht mein Telefon nicht mehr. Ich habe den Service angerufen (mit Handy, falls hier fragen kommen kein Telefon und dann anrufen) und als Antwort von einer vorgefertigten Bandansage den hinweis bekommen meinen Router auf Werkseinstellung zurückzusetzten und ein firmeware update zu machen. Habe ich gemacht. Meine Daten zurückgespielt und nichts geht, also kein Telefon. Wieder angerufen, dann sagte man mir ich solle sämtliche Daten von Hand eingeben. Auf die Frage wozu es eine Datensicherung gibt habe ich nur ein gestammel gehört. Super Fachleute kann ich nur sagen.Naja, habe ich dann gemacht. Jetzt dürft ihr einmal raten, richtig
kein Telefon.
Bevor ich einen von den Typen durch das Telefon ziehe frage ich lieber hier
mal höflich nach ob einer das Gleiche erlebt hat und eine lösung für das
Problem hat.
Mein Router ist die Fritzbox 7270

Strato zu Freenet zu 1&1
-
-
Seit ich 1&1 DSL incl. VoIP habe fällt mein Telefon auch regelmässig aus. Vorher nur DSL von denen und nie Ärger gehabt.
Habe auch die 7270.
Die gleichen dummen Tips von deren Fachleuten und nichts hilft :-(.
Und das hat dann beim letzten mal 24 Euro Handygebühren gekostet.
Ich werde zum Vertragsende im Sommer einen anderen Provider nehmen, so viel ist sicher.cu
-
Na dann bist du ja besser dran, mein Telefon geht garnicht.
Inet keine Probleme geht ohne Störung nur dieses Telefon nicht.
Du willst wechseln, aber wohin, wen gibt es denn noch vernünftigen. -
Bin nun schon seit 5 Jahren bei 1&1 - und NIE Probleme gehabt.
Und das mit 3 VoIP Nummern, ADSL2+ (10Mbit) - Telekom hatte nur 3Mbit maximal hinbekommen mit der Aussage ("MEHR GEHT BEI IHNEN NICHT" - Leitung zu lang) *lol*von 1&1 regelmässig neue Router, 7050, 7170, und zu guter letzt die FritzBox 7270 GRATIS + 100Euro Gutschrift, (bei Vertragsverlängerung) etc. etc. etc.
ALLES PRIMA!!! Bitte weiter so...
ES GEHT EBEN AUCH ANDERS. Wenn sie wollen *g* -
Zitat von Devilday;320104
Na dann bist du ja besser dran, mein Telefon geht garnicht.
Sind die Internetnummern in die FritzBox eingetragen und auch registriert? Also ein Grüner Punkt vor jeder Nummer auf der Startseite vom Webinterface.
Ich bin sicher das lässt sich lösen. Die Pfeifen von der Hotline haben halt null Ahnung.
-
Bin schon immer bei der Telekom und hatte bis dato wenig probleme , eigentlich nur kleinigkeiten ! Im grunde brauch jeder Provider der die Leitung von der Telekom gemietet hat länger um probleme zu klären.
-
also bei der übernahme durch 1&1 passiert technisch rein garnix, es wird wohl technischer natur sein. obwohl ca. 10 tage vor der übernahme mail war 2 tage telefon und dsl weg (beim kumpel).
Ich kann als telekomiker nur gutes berichten
allein in 2 jahren konnte ich dor ca. 5 modems abstauben
dann noch für paar kleine münzen den 8h vor ort service und alles läuft super.
abgesehen vom preis fühl ich mich da wohl. -
Leider ist dieses Problem bei den Exkunden von Strato öfters zur Zeit, aber ich denke einfach das es auch halt nur mal wieder organisatorische Probs sind. Meine Schwester hat z.B. das Prob mit der Abrechnung von 1&1, weil was berechnet wird was Sie nicht hat.
Ich selber bin jetzt fast 9 Jahre bei 1&1 und hatte bisher nur ein paar kleine Probleme.
Eigentlich ist es doch sowieso egal bei welchen Provider man ist, weil jeder von denen machen mal Fehler.
Nichts desto trotz hoffe ich das dein Problem schnellstens gelöst wird! -
1und1 die unsägliche Geschichte
Hi,
bei mir war alles daselbe, bei Übernahme durch 1und1.
Habe tagelang mindestens 15 mal die "Super-Hotline" mit dem Telefon des Nachbarn angerufen. Jeder Hotline-Mitarbeiter hat mir etwas anders geraten und mit mir durchgespielt. Bis nach 10 Tagen ein Mitarbeiter helfen konnte.
Obwohl ich nur die Zugangsdaten Telefon von Freenet eingeben sollte fehlten bei mir in der Fritzbox 7170 beim Anbieter Freenet Eingabefenster.
Also habe ich auf Andere Anbieter umgestellt (im Telefonmenü) und dort konnt ich dann zusätzlich eingeben:
registrar: 1und1.de
dtmf: Automatisch
suffix; 1und1.de
desweiteren musste die zu registrierende Telefonnr. mit 49303333333, also
Deutschland-Vorwahl, Ortsvorwahl (ohne 0) und Rufnummer eingegeben werden.
Nach OK waren meine Rufnummern im Server Freenet/1und1 tatsächlich registriert und ich konnte angerufen werden. Aber leider konnte ich noch immer niemand anrufen.
Danach habe ich den Anbieter wieder auf Freenet eingestellt und Password neu eingegeben und bis jetzt geht alles.Ihr könnt sicher sein, das ich bei der nächsten Kündigungsmöglichkeit weg bin von 1und1. Aber denkt dran auch GMX , WEB, Strato und Freenet gehören zu dem Verein.
Mfg capture
-
Wenn Du das Branding Deiner FritzBox entfernst kannst Du jeden belibigen Anbieter auswählen.
-
Danke für den Hinweis,
aber ich habe kein Branding drin, da ich die Box nicht von Freenet habe sonder selbst gekauft.Mfg capture
-
Erstmal Frohes Fest
So da bin ich wieder. War mal eben im spontanen Kurzurlaub. Rentnerleben sei Dank.
Hab mir da die kante gegeben. Beim xxxten Bier erwähnte ich mein Problem meinem
Thekennachbarn. Da sagt der mir, nichts leichter als das. Hat mich bald vom Hocker gehauen.
In der FB 7270 unter
Internettelefonie-Anbieter: andere Anbieter auswählen
Internetrufnummer: Rufnummer ohne Vorwahl
Benutzername: xxxxxxxxxx
Kennwort: xxxxxxxxx
Kennwortbestätigung: xxxxxxx
Registrar: sip.1und1.de
Proxy-Server: sip.1und1.de
DTMF-Übertragung: Automatisch
Rufnummernformat anpassen: die beiden letzten Kästchen anklickenAls ich wieder zuhause war alles so gemacht und Hurra das Telefon lebt.
Ich hatte bei Anbieter schon alles ausprobiert es ging nichts, weder Strato noch 1und1.
Dank an alle die geantwortet haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!