Das PDF-Format hat sich in den letzten Jahren zum Standard-Format zur Darstellung von Dokumenten gemausert. Doch während Office 2007 in der Lage ist, seine Dokumente, Tabellen und Präsentationen im PDF-Format abzuspeichern, sind andere Anwendungen noch längst nicht soweit. Der Grund dafür sind Lizenzkosten, die bei der Integration des PDF-Exports in die jeweilige Anwendung anfallen würden. Doch mit einer kostenlosen Freeware können Sie aus jeder beliebigen Anwendung heraus im PDF-Format abspeichern. Dies wird dadurch möglich, dass das PDF-Format als virtueller Drucker angelegt wird:
Statt also Ihre Arbeit auf ein Blatt Papier zu drucken, wird es einfach als PDF-Datei "gedruckt".
Sie können also mit jeder Anwendung, die über eine Druckfunktion verfügt, Ihre Arbeit als PDF-Dokument abspeichern. Möglich wird dies, indem Sie die kostenlose Anwendung "PDFCreator" installieren. Nach der Installation steht Ihnen "PDFCreator" dann über das "Drucken"-Menü der jeweiligen Anwendung zur Verfügung. Wählen Sie statt Ihres Druckers dann "PDFCreator" aus, um ein PDF-Dokument zu speichern.
PDFCreator ist kompatibel zu Windows 7 und Windows Vista. Außerdem ist der kostenlose Einsatz nicht nur Privatanwendern erlaubt: Auch im beruflichen Umfeld darf der PDFCreator kostenlos genutzt werden.
Download von PDFCreator: PDFCreator | pdfforge.org
Quelle: windows-secrets.de Download von PDFCreator: PDF aus jeder Anwendung heraus abspeichern