1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 800

Hitzeproblem Dream 800

  • Räupi
  • 3. Januar 2010 um 14:25
  • 1
  • 2
  • 3
  • lolo66
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.610
    Beiträge
    298
    • 22. Juni 2010 um 18:52
    • #21
    Zitat von gooseman;350917

    Also ich kann mich nicht beschweren. Meine Dream ist jetzt schon über 2 Jahre alt, und die Box ist immer an. Intern habe ich noch eine 2,5" Samsung Festplatte verbaut. Aber von Problemen keine spur.


    Bei mir genauso.No Problems mit der 800er.Steht sogar im Rack,aber alleine

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 23. Juni 2010 um 10:49
    • #22

    Leute, ist das denn so schwer ... je heißer Bauteile werden, desto schneller altern sie ... und das hat nichts mit einer 50 Grad Grenze zu tun ...
    ... und dann der Schwachsinn, zu behaupten, dass Dream viel Geld und Zeit in die Entwicklung gesteckt hat ... die wollen schnell viel Geld machen und nichts anderes ...

    Die Box läuft auch erst halbwegs seit einem angepassten Bootloader ... und der wurde so modifiziert, wie es sicherlich nicht geplant war ...

    Aber egal macht nur weiter ohne Kühlung, das sichert Dream gute Umsätze ...
    Ich finde es nicht richtig, wenn die DM800er so 3-4 Jahre halten wird und dann auf Grund der thermischen Belastung die Grätsche macht ...

    Ich kann nur dringend davon abraten, sie als CS-Server zu nutzen ...

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 30. Juni 2010 um 20:38
    • #23
    Zitat von bonzaii;351077

    Leute, ist das denn so schwer ... je heißer Bauteile werden, desto schneller altern sie ... und das hat nichts mit einer 50 Grad Grenze zu tun ...
    ... und dann der Schwachsinn, zu behaupten, dass Dream viel Geld und Zeit in die Entwicklung gesteckt hat ... die wollen schnell viel Geld machen und nichts anderes ...

    Die Box läuft auch erst halbwegs seit einem angepassten Bootloader ... und der wurde so modifiziert, wie es sicherlich nicht geplant war ...

    Aber egal macht nur weiter ohne Kühlung, das sichert Dream gute Umsätze ...
    Ich finde es nicht richtig, wenn die DM800er so 3-4 Jahre halten wird und dann auf Grund der thermischen Belastung die Grätsche macht ...

    Ich kann nur dringend davon abraten, sie als CS-Server zu nutzen ...

    Da geb ich dir mehr als Recht noch läuft meine Dream doch sie wird erschrenkend warm im normalen Betrieb...

    ich zumindest schaffe nun mit optisch schicker Kühlung etwas Luft für das "schätzelein" da sie bei mir auch sozusagen 24 h läuft *gg*

    Matrix

    • Zitieren
  • Tical
    Profi
    Punkte
    8.320
    Beiträge
    1.594
    • 15. Juli 2010 um 09:54
    • #24

    kann nur zustimmen , selbst bei dieser Hitze läuft die 800er ohn eProbleme oder sonstiges.
    Manchmal wenn ich die Box anfasse, denke ich das man sich daran verbrennen kann ^^

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 15. Juli 2010 um 10:15
    • #25

    ... aber wie lange macht sie das noch mit? Sie wird viel schneller altern ...
    Ist aber auch nur ein Gebrauchsgegenstand und wird eh irgendwann von aktuellerer Technik ersetzt werden ...

    Wenn ich sehe, wie beliebt die 800er bei Euch ist, kann ich mir vorstellen, was erst bei der neuen 800se sein wird ... die ist dann auch wieder intetessanter für mich ...

    Wenn dann bald der Nachfolger des heutigen HDTV rauskommt, sind alle aktuellen Receiver von einem Tag auf den anderen Elektroschrott ... aber meiner besseren Hälfte soll ich ewig treu sein!?! :D

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 15. Juli 2010 um 10:56
    • #26

    Nachdem wir jetzt die richtig heißen Tage hatten, und uns ja auch noch ein paar davon bevorstehen, hab ich mich auch dazu entschlossen, meine Box extern zu kühlen.

    Bei Pe*rl bin ich auf einen schönen Notebookkühler gestoßen, der mir zudem noch drei USB-Anschlüsse UND einen Einschub für 2 1/2" SATA_Festplatten bietet. Der Mehrwert besteht hierbei also nicht nur aus zwei wirklich leisen Lüftern (ab einem Abstand von ca. 1/2 Meter hört man die Lüfter definitiv nicht mehr) sondern auch noch aus einem USB-Hub und der Möglichkeit, eine externe 2 1/2" SATA HDD ohne zusätzliches ext. Gehäuse anzuschließen.

    Notebook Kühler, Notebook Cooler: Xystec 3in1 Cooler Pad & HDD Dock für Notebooks "Black Ice" - coolerpad / Laptop kühler

    Die Funktion mit der externen Festplatte hab ich zwar noch nicht getestet, aber der Anschluss wird von der Box erkannt ;)

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 15. Juli 2010 um 11:09
    • #27
    Zitat von Thomas291178;354535

    Nachdem wir jetzt die richtig heißen Tage hatten, und uns ja auch noch ein paar davon bevorstehen, hab ich mich auch dazu entschlossen, meine Box extern zu kühlen.

    Bei Pe*rl bin ich auf einen schönen Notebookkühler gestoßen, der mir zudem noch drei USB-Anschlüsse UND einen Einschub für 2 1/2" SATA_Festplatten bietet. Der Mehrwert besteht hierbei also nicht nur aus zwei wirklich leisen Lüftern (ab einem Abstand von ca. 1/2 Meter hört man die Lüfter definitiv nicht mehr) sondern auch noch aus einem USB-Hub und der Möglichkeit, eine externe 2 1/2" SATA HDD ohne zusätzliches ext. Gehäuse anzuschließen.

    Notebook Kühler, Notebook Cooler: Xystec 3in1 Cooler Pad & HDD Dock für Notebooks "Black Ice" - coolerpad / Laptop kühler

    Die Funktion mit der externen Festplatte hab ich zwar noch nicht getestet, aber der Anschluss wird von der Box erkannt ;)

    Gruß
    Thomas

    kannst du mal die maße von dem teil posten?hab die bei pearl nicht gefunden.
    danke im voraus

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 15. Juli 2010 um 11:16
    • #28

    lt. Pearl

    Maße: 310 x 40 x 255 mm

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 15. Juli 2010 um 11:18
    • #29
    Zitat von Nase;354538

    lt. Pearl

    Maße: 310 x 40 x 255 mm

    augen aufmachen hilft als,danke

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 15. Juli 2010 um 12:50
    • #30

    Sorry ich war jetzt ne ganze Zeit nicht am Rechner, aber wie ich sehe habt ihr die Infos auch so gefunden :)

    Ich hab gerade mal an den USB-Hub einen USB-Stick gesteckt wo ich meine Icons drauf abgespeichert hab ... wurde sofort erkannt und ich konnte formatieren, drauf speichern usw. ... also das Teil funktioniert ebenfalls. Jetzt muss ich nur noch sehen, welche HDD ich zum testen mal plätten kann :D

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 21. Juli 2010 um 10:29
    • #31

    So, nachdem ich gestern die Lieferung von Pearl bekommen habe hier ein
    kleiner Erfahrungsbericht zu dem BlackIce Notebookkühler.

    Kühlt die HDD von 48-50 °C auf 38°C runter.
    optisch passt er auch relativ gut ins Bild.
    Stromversorung über USB der Dream
    Leider ist er doch etwas laut, was im Betrieb, also Tv schauen mit Ton nicht
    so ins Gewicht fällt, aber im StandBy Betrieb auf 4m zu hören ist.

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 21. Juli 2010 um 11:51
    • #32

    Wird denn wirklich die HDD abgefragt, oder ein Sensor auf der Hauptplatine unter der HDD ...
    Wer weiß denn, wie überhaupt die Werte ermittelt werden?

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 21. Juli 2010 um 14:32
    • #33

    ich hab mir den gegönnt klick,er ist ab 3 meter kaum noch zu hören,die temperatur der festplatte geht auch auf 38°C runter.angeschlossen ist er an einem usb hub in verbindung mit einer funksteckdose,da im standbybetrieb die box nur lauwarm wird

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 21. Juli 2010 um 17:04
    • #34

    Das Teil sieht richtig elegant aus ...

    Aus dem Ihad vom User [color="DarkOrange"]Handycracker2k2[/color] einmal die Position der Temperatursensoren der DM8000:

    [color="Cyan"]Temp1 = NTC-0 : direkt unter Tuner 4
    Temp2 = NTC-1 : diagonal rechts oben vom XILINK Spartan IC
    Temp3 = NTC-2 : links vom X804, genau unter der rechten oberen Ecke des WLAN Modul
    Temp4 = NTC-3 : links von der Batterie / unter dem Elko C419
    Temp5 = NTC-4 : links neben dem vorderen CI / unter dem Elko C671
    Temp6 = NTC-5 : zwischen vorderen CI und Smartcardreadern
    Temp7 = NTC-6 : oberhalb der Security Simcard
    Temp8 = NTC-7 : rechts von den hinteren CI / auf höhe des rechten SATA Anschlusses[/color]


    Was ich damit eigentlich nur andeuten möchte, ist die Tatsache, dass ein Temperatursensor für die HDD, der auf dem Mainboard liegt und man eine Box von unten kühlt, so zeigt der Sensor sicherlich mit praktizierter Kühlung eine geringere Temperatur an. Nur ist dies sicherlich dann nicht die annähernd die Temperatur der HDD und die wird so auch nicht bedeutend gekühlt ...
    Lieber irgendwie die Abwärme von oben nach oben aus dem Gerät führen - das sollte die HDD und das System dann wirklich thermisch entlasten.

    Was sagt Ihr zu meiner Überlegung?

    • Zitieren
  • MrHonk
    Profi
    Punkte
    4.215
    Beiträge
    814
    • 21. Juli 2010 um 18:32
    • #35

    Nase

    also meinen Kühler hab ich wirklich nur ein einziges Mal gehört, und da war es mitten in der Nacht und komplett still. Ansonsten ist mir der Lüfter noch nie bewusst aufgefallen, und sooo groß ist mein Wohnzimmer nicht.

    Konntest du denn schon die HDD-Funktion testen?

    Gruß
    Thomas

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 22. Juli 2010 um 00:29
    • #36

    Hi Thomas,

    leider hatte ich keine Zeit über eSata die externe an zuschliessen!

    Mir iss es vollkommen egal ob ich den Lüfter höre oder nicht!!!

    Ich melde nur das , was ich wahrnehme!

    Das wir alle verschiedene Ohren haben ist mir bewusst!


    .....aber an die gewünschten 13db kommt es nicht!


    bonzaii hast es ja selber gegoggelt , hatte keine Lust dafür die Box wieder aufzuschrauben
    #

    • Zitieren
  • Nase
    Gast
    • 22. Juli 2010 um 00:39
    • #37

    Es bleibt aber dabei!!!
    Selbst als Server-Box verrichtetet das Teil seinen Dienst ohne zusätzliche Massnahmen!!!!

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 22. Juli 2010 um 06:17
    • #38
    Zitat von bonzaii;355322

    Aus dem Ihad vom User [color="DarkOrange"]Handycracker2k2[/color] einmal die Position der Temperatursensoren der DM8000:

    [color="Cyan"]Temp1 = NTC-0 : direkt unter Tuner 4
    Temp2 = NTC-1 : diagonal rechts oben vom XILINK Spartan IC
    Temp3 = NTC-2 : links vom X804, genau unter der rechten oberen Ecke des WLAN Modul
    Temp4 = NTC-3 : links von der Batterie / unter dem Elko C419
    Temp5 = NTC-4 : links neben dem vorderen CI / unter dem Elko C671
    Temp6 = NTC-5 : zwischen vorderen CI und Smartcardreadern
    Temp7 = NTC-6 : oberhalb der Security Simcard
    Temp8 = NTC-7 : rechts von den hinteren CI / auf höhe des rechten SATA Anschlusses[/color]

    Alles anzeigen

    Gut hat jetzt nicht wirklich was mit dem Hitze probleme der DM800 zu tun.:D

    Die Temperatursensoren bei der DM8000 abrufen.
    Per Telnet mit folgendem Befehl die Werte anzeigen lassen:

    Code
    cat /proc/stb/sensors/temp*/value

    Beispiel:

    Code
    root@dm8000:~# cat /proc/stb/sensors/temp*/value        
    49
    48
    55
    55
    52
    42
    53
    48
    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 25. Juli 2010 um 13:58
    • #39

    Lüfter DM800

    Ideal eignet sich dieser Lüfter, allerdings kostet dieser Lüfter auch so um die 30,-- EUR

    Code
    [B][I]"Coolbox"[/I][/B]
    
    
        * Plug'n Play Cooler für Dreambox DM 800 HD PVR
        * Es handelt sich um einen professionellen Kühladapter
        * mit hocheffizienterKühlleistung und ohne störende Geräuschentwicklung,
        * der sich unterhalb der Box befindet und optisch und farblich der Box 
          angepasst ist.
        * Die Stromversorgung erfolgt über USB
    
    
    Funktionsprinzip:
    
    
    Die Coolbox ist maßlich präzise der Unterseite der original und aktuellen DM 
    800 angepasst. Ein Präzisionslüfter kehrt die Luftbewegung in der Box um, 
    sodaß die warme Luft unterhalb der Hauptplatine großflächig abgesaugt wird.
    Die von oben gleichmäßig nachströmende Luft kühlt sämtliche, in der Box 
    befindlichen Bauteile. Die optional eingebaute Harddisc kann nun ihre Arbeit 
    bei Raumtemperatur erledigen, was sich positiv auf die Lebensdauer auswirkt.
    Auch das Austrocknen der Kondensatoren wird gemindert.
    Die Montage erfolgt mit zwei Handgriffen ohne Werkzeug durch Einrasten der 
    DM 800 in die Coolbox und Einstecken des USB Steckers
    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • JanTenner
    Gast
    • 25. Juli 2010 um 14:46
    • #40

    Wie wäre es mit einer 5400 U HDD statt einer 7K U HDD?

    Ich würde einfach die 100€ in ein SSD mit 32GB stecken, die Nand Flashes arbeiten recht Kühl.

    HDD´s die den ganzen Tag bzw die ganze Zeit drehen sind erstmal das Wärmeproblem. Grade bei hohen Umdrehungen! Desweiteren sind normale HDD´s überhaupt nicht für dauer einsatz ausgelegt, dadurch kommt es das viele wie oben genannt das Hitze Problem haben und die Sektoren nach für nach im WORST enden. (Sektorentot) Der einsatz von SCSI in solchen Geräten hätte da einen Vorteil so lange das Gehäuse auch die nötige Belüftung hätte. Es gibt kein SCSI also ist das mit dem dauer einsatz schon mal gestorben.


    55° Grad sind schon für einige Kondensatoren Grenzwertig, ich weiss nicht welche Art verbaut worden ist , kann mir abe rnicht Vorstellen das nicht alle der Qualität von 80-105°C entsprechen.
    (siehe Hitzetot Dreambox 500 und co)

    Wenn jemand Langeweile verspühren sollte einfach mal den Deckel abmachen und ein schönes Foto machen, vieleicht kann man ja ein AIR Dongle einbauen, damit die HDD´s besser gekühlt werden.

    Die Sec. SC ist eine SLEXX fals es jemanden interessiert.

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27

Aktivste Themen

  • Kein Bild mehr mit DM800

    59 Antworten
  • DM800HD: Newnigma2 v3.0

    47 Antworten
  • The Gemini2 Project 5.0 DM800(01.05.10)

    45 Antworten
  • Hitzeproblem Dream 800

    42 Antworten
  • Zwischenbericht der DM800

    42 Antworten
  • Meine Dreambox 800 HD ist da !

    41 Antworten
  • DM800 zerschossen???

    40 Antworten
  • DM800 interner Stromanschluss tech. Daten?

    39 Antworten
  • Was meint ihr?

    38 Antworten
  • DM800: Smargo funktioniert nicht

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche