1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Anbieterwechsel

  • wumpsven
  • 25. Januar 2010 um 13:27
  • 1
  • 2
  • wumpsven
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.935
    Beiträge
    505
    • 25. Januar 2010 um 13:27
    • #1

    Ich habe im Sommer 2009 meinen Anschluss Telefon und DSL gekündigt, dem am 28.12.2009 auch nachgekommen wurde.

    Am 14.12.2009 gab ich bei einem neuen Anbieter, einen neuen Tel,DSL Anschluss in Auftrag.

    Bis heute hab ich weder Termin noch Aussicht auf Tel, und DSL, nach Aussage des KB könne es bis zu einem halben Jahr dauern, zwecks regionaler Bla Bla Bla.

    in meiner Online Auftragsverfolgung steht

    Technische Auftragsbearbeitung
    Ihr Auftrag ist in Bearbeitung. Der voraussichtliche Anschalttermin verschiebt sich jedoch. Wir bitten um Verständnis und halten Sie auf dem Laufenden.

    Umsetzung
    Sobald der Umsetzungstermin feststeht, können Sie diesen hier einsehen. Zusätzlich melden wir uns zu diesem Zeitpunkt mit allen weiteren Informationen und der Terminbestätigung noch einmal schriftlich bei Ihnen. Mit der schriftlichen Terminbestätigung kommt unser Vertragsverhältnis zustande.

    Auftragsabschluss
    An dieser Stelle ist der Auftrag sowohl technisch als auch kaufmännisch umgesetzt.

    kann ich jetzt noch von dem neuen Anschluss zurück treten ? mir dauert das definitiv zu lange

    • Zitieren
  • BigLion
    Admin
    Punkte
    41.430
    Beiträge
    7.701
    • 25. Januar 2010 um 13:42
    • #2

    Was steht in den AGBs drin wumpi??

    Wenn es drin stehen sollte das die,die Zeit haben dann wird es ne enge Geschichte.

    Ich würde es trotzdem machen,weil ich auf sowas keinen Bock hätte!!

    Länger wie 14 Tage darf sowas nicht dauern.

    • Zitieren
  • wumpsven
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.935
    Beiträge
    505
    • 25. Januar 2010 um 14:03
    • #3

    AGB
    1.2
    Der Vertrag kommt zustande, wenn VF den Antrag des Kun-den durch Bereitstellung der Dienstleistung annimmt. Soweit im Einzelfall nicht abweichend vereinbart, erfolgt die Bereitstellung i.d.R. innerhalb von 48 Stunden nach Eingang des Kundenan-trags bei VF .

    und DSL und Tel.

    Vodafone vereinbart mit dem Kunden einen Termin für die Bereitstellung des Vodafone-Paketes. Die voraussichtliche Dauer der
    Bereitstellung beträgt drei bis vier Wochen.
    Das Vodafone-Paket kann in Einzelfällen nicht bereitgestellt werden. Dies ist z. B. der Fall, wenn die verfügbaren
    Anschlussleitungen mit Zwischengeneratoren ausgestattet, in der OPAL-Technik realisiert sind oder die Entfernung des jeweiligen
    Anschlusses zum nächsten Hauptverteiler zu groß ist. Das Vodafone-Paket kann nicht zur Verfügung gestellt werden, wenn die
    Netzintegrität des Teilnehmernetzes hierdurch gefährdet wird.
    Mit vorhandenem DSL-Anschluss kommt es beim Wechsel auf das All-Inclusive-Paket Regio zu einer mehrtägigen DSLUnterbrechung.
    Beim DSL-Wechsel benötigt die Deutsche Telekom AG diesen Vorlauf, um Ihren Anschluss technisch an Vodafone
    zu übergeben.

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 25. Januar 2010 um 15:00
    • #4

    Ich hatte einen ähnlichen Fall im Bekanntenkreis.
    Ich habe dann schriftlich storniert. Und die haben das ohne weiteres akzeptiert.

    Zitat


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit storniere ich den Auftrag zur Schaltung eines Internet-/Telefonanschlusses durch 1&1.
    Ich habe Sie am xx.xx.2009 beauftragt mir einen Anschluss bereit zu stellen.
    Bis jetzt konnte mir noch kein Schaltungstermin genannt werden!

    Ich bin nicht bereit eine noch längere Wartezeit hinzunehmen.
    Bitte bestätigen Sie mir die Stornierung schriftlich.

    Mit freundlichen Grüßen

    Alles anzeigen
    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 25. Januar 2010 um 15:08
    • #5

    Lass mich raten, du warst vorher bei freenet.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. Januar 2010 um 15:58
    • #6

    Problem wird sein, dass der neue Anbieter (VF) die Leitung nicht schalten kann, da der ehemalige Anbieter die Leitung nicht freigibt.
    Das ist leider sehr sehr oft so.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 25. Januar 2010 um 16:20
    • #7

    Ja weiß ich, und da 1&1 Freenet gekauft hat klappt die Portfreigabe bei Freenet beim Carriermanagement überhaupt nicht.

    Hab selber ein paar Fälle da, ich werd noch verrückt mit Freenet bzw. 1&1.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 25. Januar 2010 um 16:35
    • #8

    Wer zu 1&1 oder Freenet geht, ist echt selbst Schuld, da gibt's nur Ärger. Ich kriege immer schon nen Lachanfall, wenn ich dann höre, dass sich die Leute dann beschweren.
    Leider kommt man von denen auch schwer los, wenn die einen einmal eingefangen haben.

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 25. Januar 2010 um 16:47
    • #9

    und jetzt sind die 2 auch noch 1.

    ich glaub die Apokalypse kommt näher.:greets (17):

    • Zitieren
  • lars.berlin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.180
    Beiträge
    227
    • 25. Januar 2010 um 22:16
    • #10

    Einfach mal den Marcel anrufen, der setzt sich dann in seinen fetten A6 und kommt zu Dir nach Hause !!!

    PS.: Ich lach mich tot !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Greetz LARSi.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 25. Januar 2010 um 22:38
    • #11

    [color="White"]Hmmm....
    Wumpi war aber bei Teledoof...[/color]:D:D:D

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 25. Januar 2010 um 23:52
    • #12

    sollte man nicht alles so verallgemeinern . Ich bin jetzt über 6 Jahre bei 1&1 und sogut wie keine Probleme bis dato.
    Natürlich kenne ich auch 1&1 Kunden die viel Ärger damit hatten.
    Allerdings würde ich dann doch Reppo Recht geben , denn ich würde heute auch keinem empfehlen zu 1&1 zu wechseln . Das Risiko nur Pech zu haben wäre mir mit dem was ich heute weiß auch zu hoch.
    Die guten - schlechten Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis halten sich nur fast die Waage bzw eher 60%schlechte Erfahrung und 40%gute Erfahrung.
    Da gehöre ich zum Glück der Minderheit an :biggrin:


    wumpsven Daumen drück , dass bald alles gut wird :happy (25):

    • Zitieren
  • wumpsven
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.935
    Beiträge
    505
    • 26. Januar 2010 um 08:39
    • #13

    Wie Rolli schon sagte, ich war bei Telekom....

    jetzt merkt man erst einmal, wie es in der heutigen Zeit ohne Telefon und Internet ist.

    • Zitieren
  • counter
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    77
    • 26. Januar 2010 um 09:34
    • #14

    um deine Frage zu beantworten:
    du stellst deinen "Neuen Anbieter" schriftlich eine 14 tägige Frist und weisst im Schreiben darauf hin das ,wenn die Frist (Schaltung) nicht eingehalten wird , dass du von dem Vertrag zurück treten wird.
    Dieses sollste du per Einschreiben machen , falls es doch übern Anwalt gehen muss

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. Januar 2010 um 09:48
    • #15

    Toller Tipp, der Anbieter läßt in dem Fall einfach die Zeit verstreichen und Wumpsven bekommt gar keinen DSL Anschluß.

    • Zitieren
  • derbraddler
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    99
    • 26. Januar 2010 um 10:09
    • #16

    Hallo;
    ich hatte (oder besser habe immer noch) ein ähnliches Problem. Hab 8 Wochen vor Ablauf meines Vertrages bei Telekom gekündigt und wollte zu Vodafone wechseln. Telekom hat fristgerecht abgeschaltet, Vodafone hat mich vertröstet, dass es "technische Schwierigkeiten" gäbe, allerdings haben die mir das erst erzählt, als die Telekomleitung bereits tot war....nach 3 Wochen "vertröstens" (ohne Telefon und Internet) habe ich Vodafone angeschrieben (Einschreiben mit Rückschein natürlich) und wollte den Vertrag stornieren. Bin dann wieder zur Telekom, dort hatte ich innerhalb von 6 Tagen wieder meinen Anschluss, allerdings mit ner anderen Nummer.
    Das Ganze war im Mai vorigen Jahres. Vodafone hat sich dann erst wieder Anfang September bei mir gemeldet, die haben mir ohne Aufforderung einen Techniker geschickt, der meinen Anschluss einrichten wollte. Ich hab den natürlich weggeschickt und bin zu meinem Anwalt, der Vodafone einen netten Brief geschrieben hat. Vodafone hat noch nicht mal den beantwortet. Aber im Dezember haben sie Geld abgebucht für Sep./Okt./Nov., 8,25€......keine Ahnung, wie der Betrag zustande kommt, weil ich nie ne Rechnung gekriegt hab....und nun im Januar 32,90€.
    Hab das alles natürlich zurückbuchen lassen und mein Anwalt hat den nächsten Brief geschrieben....bin mal gespannt, ob der Verein sich jetzt mal dazu äussert....
    Wie die ja in der Werbung sagen, es ist meine Zeit.......

    Also ich kann nur jedem abraten von solchen Vereinen mit solchem Geschäftsgebaren!

    In diesem Sinne!

    • Zitieren
  • finalape
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.780
    Beiträge
    316
    • 26. Januar 2010 um 11:22
    • #17

    Es ist eigentlich bei allen Anbietern so, dass wechseln beschissen ist.

    Bremser ist da meineserachtens immer wieder die Bundesnetzeagentur, da die die Rufnummern und Leitungen verwaltet.

    • Zitieren
  • ivan83
    Gast
    • 26. Januar 2010 um 11:27
    • #18

    Um solchen Problemen aus dem Weg zu gehen, empfehle ich jedem nicht selbst zu kündigen. Sondern das ganze dem neuen Anbieter zu überlassen.
    Dann läuft der Wechsel in den meiste Fällen reibungslos ab.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 26. Januar 2010 um 11:39
    • #19

    finalape,

    nein, die ist es gerade nicht.
    Es liegt meistens daran, dass die Prozesse zwischen den DSL_Anbietern nicht klar definiert sind, weil die nicht zusammenarbeiten, sondern konkurrieren und sich gegenseitig zu Lasten des Kunden behindern.

    • Zitieren
  • derbraddler
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    99
    • 26. Januar 2010 um 13:30
    • #20
    Zitat von finalape;326797

    Es ist eigentlich bei allen Anbietern so, dass wechseln beschissen ist.

    Bremser ist da meineserachtens immer wieder die Bundesnetzeagentur, da die die Rufnummern und Leitungen verwaltet.

    Also ich habe selbst gekündigt (ich wollte meine Rufnummer auch nicht unbedingt mitnehmen) und das hat ja auch problemlos funktioniert.
    Was mich aufregt ist, dass man als Kunde vom neuen Anbieter - in meinem Fall eben Vodafone - im Vorfeld im ungewissen gelassen wird, ob das nun problemlos klappt mit dem neuen Anschluss oder nicht. Erst nachdem der Umschalttermin verstrichen war und ich nachgefragt habe hieß es: es dauert noch 10 - 12 Tage. Und nachdem die rum waren hieß es wieder: ja vielleicht in 10 oder 12 Tagen...danach hab ich ordentlich gekündigt, was die aber nicht zu interessieren scheint....die antworten einfach nicht auf die Kündigung und buchen dann Geld ab ohne eine Leistung erbracht zu haben!

    Nun, ich warte jetzt mal noch ein bissel und werd dann vielleicht mal der Zeitung mit den 4 grossen, roten Buchstaben die Kopien der Unterlagen zukommen lassen...mal sehen!

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern