Sky-Kunden müssen sich offenbar in Zukunft auf deutlich mehr Werbespots im Programm des Pay-TV-Senders einstellen. Laut einem Bericht des "Handelsblatt" sollen die stagnierenden Abonnentenzahlen zum Teil mit Werbeeinnahmen ausgeglichen werden.
Der künftige Sky-Chef Brian Sullivan, der im April den glücklosen Mark Williams ablöst (wunschliste.de berichtete), plane mittelfristig, den Anteil der Werbeerlöse am Gesamtumsatz von zur Zeit fünf auf zehn Prozent zu verdoppeln. Als Vorbild diene dabei der ebenfalls von Murdochs News Corporation kontrollierte britische Pay-TV-Sender BSkyB. Ausgestrahlt werden sollen die Spots zwischen den einzelnen Sendungen. Neue Werbeflächen soll es zudem auch im Internet geben. Die Netz-Präsenz soll in Richtung eines eigenen Entertainmentportals mit zusätzlichen Bewegtbildern ausgebaut werden.
Q: wunschliste.de