Hallo,
Hoffe habe es richtig eingestellt.
Haben einen Brief von der Deutschen Telekom bekommen.
Und zwar ging es dadrum das über unserem Anschluss Spam verschickt worden sei.
Und es stand drinne das wir eine Beschränkung der Mail Versandmöglichkeit haben.
Wir haben nur eine E-mailadresse von T-Online wenn da drüber Spam verschickt wird bekommt man von der Deutschen Telekom ja einen Brief.
Wie ist das jetzt wenn man über web oder gmx spam über den Anschluss versendet bekommt man da auch von der Deutschen Telekom den Brief oder bekomme ich da direkt von web oder gmx eine E-Mail oder Post?
Haben die Passwörter geändert von den E-Mailadressen.
Und das Passwort was im Router steht haben wir auch geändert quasi das Persönliche Passwort.
Haben am Router 3 Rechner angeschlossen.
WLan haben wir nicht aktiviert.
Und an allen PCs haben wir AntiVir eine Vollständige Systemprüfung machen lassen.
Dann haben wir auch bei allen 3 PCs Spybot - Search & Destroy, Ad Aware und
McAfee AVERT Stinger ausgeführt.
Habe auch mal eine E-Mail an Abuse geschickt und um eine Stellungsnahme gebeten.
Wollte wissen von welcher E-Mailadresse die Spam gesendet worden ist und an welche E-Mailadresse die Spam geschickt worden sei.
Aber da kam keine reaktion von den.
Hatten auch schon mal vor zwei Wochen eine E-Mail bekommen haben dann auch die Programme durchlaufen lassen und wurde auch nichts gefunden.
Kann das sein wenn man eine E-Mail an mehrere gleichzeitig verschickt, was ja eigentlich normal ist.
Bedanke mich schon mal im voraus.
MfG
Stefan.der2