1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Schüler heimlich zuhause über Schul-Laptops ausgespäht!!!

  • killerplauze
  • 19. Februar 2010 um 13:13
  • killerplauze
    Schüler
    Punkte
    820
    Beiträge
    124
    • 19. Februar 2010 um 13:13
    • #1

    Wer freut sich nicht, wenn er einen Laptop geschenkt bekommt? In den USA haben viele Schüler Laptops von ihren Schulen geschenkt bekommen. Auf den ersten Blick eine wahrlich großzügige Geste – sollte man meinen. Doch nun kommt heraus: Die Laptops sind mit einer Webcam ausgestattet. Und so haben die Schulen die Schüler ohne deren Wissen daheim beobachtet – und auch ihre Eltern. Dummerweise ist das bekannt geworden.

    Wenn in den USA eine Schule einen Schüler wegen »improper behavior in his home« bestraft, dann muss er sich schon mächtig daneben benommen haben. Aber wie kann eine Schulleitung wissen, wie sich ein Schüler daheim in den eigenen vier Wänden benimmt? Ein amerikanischer Schüler war ziemlich verblüfft, als die Schulleitung ihm ein Foto vorlegte, das mithilfe einer Webcam aus seinem Jugendzimmer aufgenommen worden war. Die Webcam war fest in einem Notebook installiert, das die Schule dem Schüler – und nicht nur ihm – zuvor geschenkt hatte.

    Ereignet hat sich dieser unglaubliche Fall soeben im US-Bundesstaat Pennsylvania im Verwaltungsbezirk Montgomery an der Lower Merion School. Der Schüler heißt Blake John Robbins; seine Eltern Michael und Holly Robbins verklagen die Schule nun. Die Anklageschrift steht seit 11. Februar 2010 im Internet. KLICK

    Die Webcams der an die Schüler verschenkten Notebooks haben in regelmäßigen Abständen Fotos aus dem Privatleben von Eltern und Schülern geschossen, darunter viele Nacktaufnahmen. Denn Blake John Robbins zog sich – wie die anderen Schüler auch – in seinem Jugendzimmer auch um, schlief dort. Inzwischen wissen auch viele andere Schüler und ihre Elteren, dass ihr Privatleben vom Staat mithilfe der Notebooks gnadenlos ausgespäht wurde.

    Die Familie Robbins wird, das ist absehbar, in ihrem ganzen Leben nicht mehr arbeiten müssen, weil die Entschädigungs- und Schmerzensgeldzahlungen, die der Staat Pennsylvania wird bezahlen müssen, wohl gigantisch sein werden. Dummerweise haben viele Schüler solche Notebooks bekommen. Und die Schule hat inzwischen eingestanden, dass man sie alle widerrechtlich daheim überwacht hat. Und die Schule weist auf andere Schulen hin, die das ebenso gemacht haben sollen. Das dürfte ein ziemlich großes Verfahren werden …

    QUELLE

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 19. Februar 2010 um 15:50
    • #2

    Im Land der Freien und Heim der Tapferen, sollte mal jemand die Reißleine ziehen und endlich mal für Datenschutz sorgen.

    • Zitieren
  • ChrisO
    Profi
    Punkte
    4.525
    Beiträge
    896
    • 20. Februar 2010 um 08:17
    • #3
    Zitat von Reppo;331474

    Im Land der Freien und Heim der Tapferen, sollte mal jemand die Reißleine ziehen und endlich mal für Datenschutz sorgen.

    Wir sollten da in Deutschland aber erstmal vor der eigenen Tür kehren!

    • Zitieren
  • chris78
    Profi
    Punkte
    3.145
    Beiträge
    544
    • 21. Februar 2010 um 09:47
    • #4

    Das währe ein Ding, wenn man über einen "Bundestrojaner" das in Deutschland schon macht, andere leute darüber aushorchen.... Dann brauche ich ja eine Bude nciht mehr zu verwanzen!

    • Zitieren
  • Tanktourist
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    35
    • 21. Februar 2010 um 11:01
    • #5
    Zitat von ChrisO;331585

    Wir sollten da in Deutschland aber erstmal vor der eigenen Tür kehren!

    Volle Zustimmung!
    Im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung wird neben den Verbindungsdaten festgehalten welches Handy zu welchem Zeitpunkt wo war.
    Ob das tatsächlich nach 6 Monaten gelöscht wird ...? Wer´s glaubt..
    Auf Hessens Autobahnen wurden bis vor kurzem sämtliche Kennzeichen gescannt - kein "Big Brother" a la Orwell?
    Neuer Paß mit Fingerabdrücken usw. - ich habe verzichtet u. bleibe im EU-Land.
    Krankenversicherungskarte mit all Deinen gespeicherten Leiden - Super!
    Beim nächsten Mißbrauchsfall "Massen-Gentest" - Daten werden "natürlich" dann gelöscht - klar :)
    Von den Protestlern in Heiligendamm wurden "Geruchsproben" gesammelt wie in seligen Stasi-Zeiten - alles nur zu unserer "Sicherheit" - logisch!
    Die neue Datensammelei für das Finanzamt, die der Arbeitgeber übermitteln soll - dient natürlich nur dem Bürokratieabbau.
    Also ein Überwachungsstaat ist das wirklich nicht, nöö..
    Und der deutsche Michel läßt sich das alles gefallen - er hat ja >nichts zu verbergen<:biggrin:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern