ZitatDer österreichische Sendedienstleister ORS will noch vor der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika mit hochauflösenden Testaustrahlungen im DVB-T2-Standard beginnen.
Geplant seien entsprechende Feldversuche in Wien und Graz, teilte die ORF-Tochter am Freitag mit. Auch Programme in Standardauflösung sollen testweise in DVB-T2 übertragen werden, hieß es. Der Anbieter erhofft sich von den mindestens bis Ende 2010 ausgelegten Tests Aufschlüsse, ob das terrestrische Programmangebot dauerhaft durch die effizientere Übertragungstechnik erweitert werden kann. Diese setzt auf Zuschauerseite allerdings den Kauf neuer Receiver voraus, da bestehende DVB-T-Geräte nicht zum neuen Standard kompatibel sind.
ORS-Sprecher Michael Weber bestätigte der Tageszeitung "Der Standard" außerdem Verhandlungen mit den deutschen Privatsendergruppen RTL und ProSiebenSat.1. Nicht nur terrestrisch, sondern auch per Satellit wolle man den Zuschauern in Österreich deren hochauflösende Programmableger gerne zur Verfügung stellen. Man werde den Sendern diesbezüglich ein attraktives Angebot unterbreiten, kündigte Weber an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!