1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Unitymedia

Berechnung von BK Anlagen und Schaltzeichen...

  • Willy078
  • 20. Februar 2010 um 23:03
  • Willy078
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.035
    Beiträge
    168
    • 20. Februar 2010 um 23:03
    • #1

    Hallo Leute,

    hab da mal ein Problem.

    Ich habe oder wurde gefragt, ob es ein Tool gibt, das mir berechnet, was ich für Verstärker benötige?!
    Ich bräuchte keine Tipps, wie ich was bauen kann, sondern mich interessiert es nur, ob es diese Möglichkeit gibt.

    Desweiteren, kann mir jemand mal erklären wie das Schaltzeichen des HÜP's sowie eine Rückkanalfähigen Verstärkers...

    Habe trotz Googelns nichts gefunden...

    Vielen Dank voarb!

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 21. Februar 2010 um 06:37
    • #2

    ob es ein Programm dafür gibt weiss ich nicht, aber als der Kabeltechniker damals mein Kabelmodem angeschlossen hat (als ich noch Kabelinternet hatte bei KabelBW) hat er die Anzahl der Stockwerke mal 3m genommen plus nochmal ne Sicherheitsmarge und konnte ziemlich genau die Dämpfung vorab ermitteln.

    Ob man das pauschalisieren kann, sei aber mal dahingestellt.

    Den Satz mit dem Schaltzeichen versteh ich nicht...

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 21. Februar 2010 um 10:39
    • #3

    Dafür braucht man in der Tat kein Programm.
    Leitungslänge (Dämpfung sollte pro 100m bekannt sein...) und Dosenanzahl reicht völlig aus.
    Auf jeder Dose steht die Dämpfung drauf.
    Rechnest du alles zusammen, weisst du um wieviel dein Hausverstärker wirklich verstärken muss.
    Von der "Sicherheitsmarge" würde ich abraten. Ein übersteuertes Signal ist nicht besser als ein zu schwaches Signal... Für Solche kleinen Abweichungen haben die meisten Verstärker eine Schraube für die Feineinstellung.

    Wegen der Schaltbilder:
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Hausverstärker ein universelleres Schaltzeichen hat. Die Funktion ist einfach zu komplexx, um es auf ein Schaltzeichen zu reduzieren.
    Wenn du aber ein bisschen nachforscht über einen Hausverstärker kommst du an den Schaltplan.
    z.b.: http://www.mikrocontroller.net/attachment/15784/HF-Vox.png

    Wenn du einen Kabelanbieter hast, der dir gleichzeitig auch Inet anbietet, kannst du davon ausgehen, dass du ein Rückkanalfähigen Verstärker bekommst.

    Wegen diversen "gecrackten" Receivern brauchst du dir deshalb trotzdem keine Gedanken machen. Wenn der Receiver selbst nicht Rückkanalfähig ist, dann der Hausverstärker 5 mal im Kreis springen und bekommt trotzdem, kein Signal vom Receiver.
    Nur falls das deine Sorge war ;)

    MfG
    Monarch

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 21. Februar 2010 um 12:04
    • #4

    mit Sicherheitsmarge war auch gemeint, dass er den Verstärker ungefähr einpegeln konnte um dann mit nem Pegelmessgerät die Feinjustage zu machen...

    • Zitieren
  • mister direct
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.160
    Beiträge
    218
    • 21. Februar 2010 um 12:10
    • #5

    es gibt ein programm dafür
    nennt sich "AND"
    ist aber sau teuer

    http://www.cdsgmbh.de

    sieht dann etwa so aus

    AND_Beispiel

    • Zitieren
  • Willy078
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.035
    Beiträge
    168
    • 22. Februar 2010 um 08:40
    • #6

    Guten moprgen

    kennt jemand das Tool sPlan?

    Ich suche eben ein Programm, mit dem ich Antennenanlagen zeichnen kann...

    Gibt es eine Bibliothek für MS Visio?!

    Vielen Dank vorab!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Unitymedia Aktuell !!

    112 Antworten
  • Störung: Digitales Kabel in NRW

    61 Antworten
  • Neue Sky HD-Sender bei Unitymedia

    46 Antworten
  • schaltet Unitymedia MECM auf ?

    44 Antworten
  • Unitymedia Kabel TV

    33 Antworten
  • Unity-Media..

    33 Antworten
  • alle ish-UnityMedia ender wech

    33 Antworten
  • UnityMedia SagemBox zwitschert seit Kanalneubelegung

    32 Antworten
  • Unitymedia Kino auf Abruf Kino21 - 40 Sendebetrieb eingestellt.

    26 Antworten
  • Arena Testbild auch schon im Kabel ?

    26 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern