Rapidshare.de gab kürzlich die komplette Einstellung des eigenen Dienstes bekannt. Am Stichtag wird eine Weiterleitung zu RapidShare.com geschaltet. Alle alten Dateien sind dann nicht mehr abrufbar!
Ohne Angabe von Gründen gab rapidshare.de bekannt, den deutschen Filehosting-Dienst kurzfristig einzustellen. Wer seine dort gespeicherten Daten nicht bis zum Stichtag gesichert hat, wird diese ausnahmslos verlieren. Die Daten werden nicht zu rapidshare.com transferiert.
Über die Ursachen kann bisher nur spekuliert werden, wahrscheinlich haben aber primär rechtliche Motive dazu geführt. In den letzten Wochen haben sich einstweilige Verfügungen von diversen Rechteinhabern wie Verlagen und Filmstudios gegen die Betreiber von One-Click-Hostern gehäuft. Erst gestern erging eine einstweilige Verfügung gegen den deutschen Sharehoster filebase.to. (gulli:news berichtete)
rapidshare.de gilt als die Mutter aller Filehoster und wurde im Jahr 2004 von Christian Schmid gegründet. Dieser ist auch Teilhaber der Schweizer Rapidshare AG, die seit 2006 die Domain rapidshare.com unterhält. Zahlreiche User waren auf diese Domain gewechselt, der Betrieb beider Angebote schien auf Dauer keinen Sinn mehr zu machen.
Q: gulli.com