Hallo
Habe folgendes Problem habe eine DBOX2 von Sagem für Kabel mit einem GLJ Image.
Nur leider bekomme ich bei diesem Image die Optionskanäle bei Arena,Blue Movie etc. nicht rein so da ich das Keywelt Image draufmachen möchte(läuft auf meiner anderen Box einwandfrei.)
Crossoverkabel habe ich nur wie bekomme ich jetzt das Image auf die Box, mit Image Flashing Assitent habe ich es schon probier nur leider ohne Erfolg.
Kann mir hier jemand Hilfestellung leisten wäre echt super.
Danke im Voraus.
Anderes Image auf DBOX
-
-
Nimm den Hallenberg Flashing Assistenten. dazu noch ein crossover Kabel und ein Netzwerkkabel. nach dem flashen unbedingt das Crossover entfernen, sonst fährt die Box nicht hoch. Alternativ gibts den Hallenberg auch in der Version fürs Netzwerk. Dann brauchst du nur dieses Kabel. Viel Glück!
-
[color="White"]@raffi: Warum machst Du dafür jetzt wieder einen
neuen Thread auf? Die Leute wollen dir da helfen,
und was nun? Man kann wenigstens "danke" sagen
oder sowas in der Art! HIER!?[/color]
[color="White"]Hättest auch einen Mod bitten können, deine
Anfrage in eine andere Kategorie zu verschieben![/color] -
Hi,
ZitatNimm den Hallenberg Flashing Assistenten. dazu noch ein crossover Kabel und ein Netzwerkkabel. nach dem flashen unbedingt das Crossover entfernen, sonst fährt die Box nicht hoch. Alternativ gibts den Hallenberg auch in der Version fürs Netzwerk. Dann brauchst du nur dieses Kabel. Viel Glück!
da hast du sicher was verwechselt. also ein crossover braucht er, wenn die box direkt am pc hängt. ein normales netzwerkkabel braucht er, wenn er über einen router geht. ich nehm mal an, du hast eventuell ein serielles kabel gemeint, das sollte man beim imagewechsel zur sicherheit besser immer mit anschließen, auch bei hallenberg. ansonsten ist die beste variante die von
MoReNob, weil die einfachste.mfg Jagger
-
Zitat von Jagger;43353
da hast du sicher was verwechselt. also ein crossover braucht er, wenn die box direkt am pc hängt. ein normales netzwerkkabel braucht er, wenn er über einen router geht. ich nehm mal an, du hast eventuell ein serielles kabel gemeint, das sollte man beim imagewechsel zur sicherheit besser immer mit anschließen, auch bei hallenberg.Was willst Du mit nem seriellen Kabel? Damit geht überhaupt nichts. Und ja ich meine wirklich, daß Du zum Flashen 2 Kabel brauchst. Das erste ist das Crossover Kabel und das zweite ein Netzwerkkabel. Schließt Du nur eines von beiden an, klappt das flashen nicht. Ausser du flasht direkt übers Netzwerk. Aber nehme lieber die von Morenob genannte Version.
-
Zitat von Garfield;43367
Was willst Du mit nem seriellen Kabel? Damit geht überhaupt nichts. Und ja ich meine wirklich, daß Du zum Flashen 2 Kabel brauchst. Das erste ist das Crossover Kabel und das zweite ein Netzwerkkabel. Schließt Du nur eines von beiden an, klappt das flashen nicht. Ausser du flasht direkt übers Netzwerk. Aber nehme lieber die von Morenob genannte Version.
also meines wissens braucht man ein crossover und ein nullmodem kabel.
mfg
-
Nullmodem ist ja ein gekreuztes serielles Kabel, aber mit zwei Weibchen.
Die Erklärung mit Crossover ist mehr als verwirrend und somit eher falsch, auch wenn das richtige gemeint ist.MfG Korrupt
-
Lies dich doch hier mal ein dann klappt das auch mit dem flashen
http://www.dietmar-h.net/wenn du dann noch fragen hast kannst die ja gerne hier stellen
-
Warum nicht das neue Image ins tmp, und über Softwareaktualisierung ganzes Image neu flashen?
-
Zitat
Warum nicht das neue Image ins tmp, und über Softwareaktualisierung ganzes Image neu flashen?
[color="White"]frag ich mich die ganze Zeit auch schon....
aber warum einfach wenns auch kompliziert geht.[/color]
-
Hi,
eigentlich wollte ich Garfield nur erklären das ein CrossOver ein ganz normales Netzwerkkabel nur eben gekreuzt ist. Nullmodem=serielles Kabel, aber auch gekreuzt (wenn man so will) und nicht 1:1 beschalten. Nur CrossOver und Nullmodem sind definitiv 2 paar verschiedene Schuhe. Sollte nur ein Hinweis sein und keine Diskussion auslösen. Siehe Punkt 3. bei Hallenberg.mfg Jagger
-
Zitat von Jagger;43525
Hi,
eigentlich wollte ich Garfield nur erklären das ein CrossOver ein ganz normales Netzwerkkabel nur eben gekreuzt ist. Nullmodem=serielles Kabel, aber auch gekreuzt (wenn man so will) und nicht 1:1 beschalten. Nur CrossOver und Nullmodem sind definitiv 2 paar verschiedene Schuhe.Mist, jetzt lese ich endlich meinen Fehler raus
Ich meinte natürlich, man braucht ein Nullmodem-Kabel und ein Netzwerk/Crossover-Kabel. Oh Mann ist das wieder peinlich
Trotzdem braucht man immer 2 Kabel zum Flashen und die Methode mit dem Temp sollte wohl die einfachste sein. Mir ist aber die umständliche Weise lieber.CU, Garfield
-
Hi,
war 'ne schwere geburt.aber kein thema.
so unrecht hattest du ja nicht.
ich finde es auch am besten, wenn sich jemand nicht nur auf software und ein paar klicks verlässt, sondern sich mal ein kabel baut und die box aufschraubt und dann das erfolgsergebnis genießen darf. da kann man eine menge dabei lernen.mfg Jagger
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!