1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Empfang (Sat/Kabel) und HiFi
  3. Kabel
  4. Kabel Deutschland

Kabel Deutschland: ProSieben, Sat 1 und RTL bald in HD

  • besim
  • 12. März 2010 um 18:53
  • besim
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.660
    Beiträge
    308
    • 12. März 2010 um 18:53
    • #1

    Nach dem Start des öffentlichen-rechtlichen Fernsehprogramms in HD möchte Kabel Deutschland sein Angebot ausbauen. Dazu führt der Betreiber Verhandlungen mit der Privatsendergruppe ProSiebenSat1 sowie mit RTL. Bis Mitte des Jahres soll ganz Deutschland TV in HD-Auflösung genießen können.

    Mit der Übertragung der Olymischen Winterspiele 2010 in Vancouver startete in Deutschland die Ära des HD-Fernsehens im Free-TV. Kabel Deutschland gab nach der Einigung mit ARD, ZDF und Arte dessen HD-Senderbetrieb in HD in seinen Netzen frei. Nun möchte das Unternehmen nach Angaben des Firmenchefs Adrian von Hammerstein sein Angebot auf die Privatsender ausdehnen. Bis Mitte 2010 sollen HD-Programme für alle Kunden in Deutschland zugänglich sein.

    Ein Quantensprung für die Fernsehbranche

    Mit über 50 Prozent Marktanteil ist Kabel Deutschland Marktführer unter den deutschen TV-Plattformen. Die Beliebtheit nehme, laut Hammerstein in einem Interview mit den VDI Nachrichten, stetig zu. Bereits 24,2 Prozent der Kunden nutzten im Dezember 2009 im Abbonement die neuen Dienste des Betreibers, zu denen Internet, Pay-TV, Telefonie und der Vertrieb digitaler Videorecorder zählen. Um digitales Fernsehen empfangen zu können, muss der Kunde einen Digital Receiver besitzen, der rechtlichen Mindestanforderungen entsprechen muss. Beim HD-Receiver ist es ähnlich, er muss HD-fähig und mit dem jeweiligen Netzbetreiber kompatibel sein.

    Kabel Deutschland wolle neben den Verhandlungen mit der ProSiebenSat1-Gruppe seinen Kunden weitere Dienste, zum Beispiel ein CI+-Modul, anbieten, das den Zugang zum digitalen TV auch ohne Receiver ermöglicht. Auch einen Übernahme von NE4-Netzen zum Ausbau des eigenen Verbreitungsgebietes wäre nach Angaben Hammersteins denkbar.
    Bis über 2012 hinaus stehe dem Kunden die Wahl zwischen analogem und digitalem Fernsehen frei. "Gleichzeitig wollen wir aber immer mehr Kunden von den Vorteilen des digitalen Fernsehens überzeugen. HDTV, digitale Videorecorder sowie zukünftig Video-on-Demand bieten dem Fernsehzuschauer völlig neue Möglichkeiten. HDTV ist für die ganze Branche ein echter Quantensprung.

    Q: netzwelt.de

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 8. Mai 2025 um 12:35
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27
  • Gefahr durch Fake-Bewertungen bei Telegram

    heugabel 5. Mai 2025 um 09:27

Aktivste Themen

  • KD stellt auf Glasfaser um SAT CAID 1702/1833 verschwindet

    89 Antworten
  • Kabel Deutschland ...

    83 Antworten
  • Seit zwei Tagen Empfangsstörungen bei KD!

    75 Antworten
  • Allg. Fragen zu KD!

    58 Antworten
  • KD tauscht Karten aus!

    56 Antworten
  • Gibt es HDTV im kabel ?

    46 Antworten
  • Umstellungen bei Kabel Deutschland

    37 Antworten
  • KD DOWN

    36 Antworten
  • Warum kommt da nur analog raus? Bzw. wo liegt der Fehler

    35 Antworten
  • Neue Sender bei Kabel Deutschland (13.03.09)

    34 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche