Die Astra-Plattform HD+ ist im März wiederum auf große Nachfrage bei den Herstellern gestoßen. Weitere 100.000 Smartcards wurden geordert, damit haben die Hersteller nunmehr insgesamt mehr als 700.000 Smartcards bestellt. Dies teilte SES Astra-Chef Ferdinand Kayser am 17. März in Berlin mit. Gegenwärtig werden über die Plattform die Sender RTL, Vox, Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins im hochauflösenden Bildformat verbreitet. Noch 2010, so kündigte Kayser an, sollen einige weitere HDTV-Sender hinzukommen. „HD+ hat sich deutlich besser entwickelt als von uns geplant“, sagte er. Zum Umsatz könne er erst im nächsten Jahr konkrete Angaben machen. Entscheidend sei, wie groß die Bereitschaft der Kunden ist, nach den ersten zwölf Monaten eine HD+-Karte zu kaufen. Hintergrund: Im ersten Jahr ist der Empfang der privaten HD-Sender kostenlos, danach sind jährlich 50 Euro zu bezahlen.
Q: infosat.de