Ich hab mal ne Frage, ich hab seit kurzem ne 500 HD und möchte die Software auf ne eSata-Stick packen (z.B. von Super Talent). Hat jemand Erfahrungen, ob alles erkannt wird oder nicht.
Bitte eure Erfahrungen posten...
Danke
Ich hab mal ne Frage, ich hab seit kurzem ne 500 HD und möchte die Software auf ne eSata-Stick packen (z.B. von Super Talent). Hat jemand Erfahrungen, ob alles erkannt wird oder nicht.
Bitte eure Erfahrungen posten...
Danke
Was für eine Software?
Man lässt die Orginal Software im Flash und installiert Barry Allen als Boot Manager und auf den eSata-Stick ne andere Software. Meine Frage war nur ob die eSata-Sticks problemlos erkannt werden, oder ob es Probleme gibt. Das ganze soll so wie bei der 800er HD anstatt Usb-Stick bei der 500er HD halt mit eSata-Stick funktionieren.
Dann musst du das auch so schreiben wenn du das wissen willst. Denn von Multiboot konnte ich nichts lesen.
Hab zwar keine Erfahrung mit dem eSata Sticks, aber sollte eigentlich Problemlos laufen. Nur für Multiboot würde dir auch ein 2 GB eSata genügen falls es so kleine gibt.
Ja stimmt, 2GB würden reichen. Die Abstufungen sind 8, 16 und 32 GB. Da hab ich gedacht ich nehm nen 32GB-Stick, da kann ich nebenbei noch drauf aufnehmen.
Das Problem was du haben wirst ,ist die orginal Soft ist ja OE1.5(CVS im Flash) also kannst du, wenn du Multiboot fahren willst, auch nur Soft nehmen(nabilo,gemini,nernigma) die OE 1.5 ist.
Oder du traust dich an den Flash dran,flasht ein OE 1.6,(zB merlin image)da brauchst du schon wieder einen anderen BA für Multiboot und installierst dann( newnigma,nabilo) auf den Stik
Aber zur Zeit hat der neue Kernel noch Probleme alle Platten zu erkennen(warum auch immer)
Meine persönliche Meinung
Es sind zu viele wenn und abers drin ich würde abwarten,nicht das die Box nacher nicht mehr hoch fährt und du sie nach DMM senden darfst
Weil auch mit Dreamup du sie nicht mehr erwecken kannst(muß nicht kann aber passieren)
Leider ist auf die eigentliche Frage noch nicht eingegangen worden ... das würde mich auch interessieren ...
Würde ein eSata-Stick an der DM 500HD laufen, um Aufnahmen zu tätigen? Geht das überhaupt ohne externe Stromversorgung? Z.B. den 32GB OCZ Throttle eSATA Flash Drive ... wenn man sich ein Kabel bastelt von Mini-USB zu USB und das dann an den USB-Stick anschließt, geht das?
Freilich geht das .. der E-Satastick wird halt als Festplatte dann gehändelt.
Ohne usb-Mod mußte halt ein externes Netzteil mit nutzen damit über den USB-Anschluß der E-Satastik mit der nötigen Spannung versorgt wird.
Haste den USB-Hack z.B. kannste auch von den Pins auf dem Moboard den strom nehmen.Liefert ja auch 5V.Beachte dabei aber das die Spannung nicht abgesichert ist , also bei nen Kurzen kannste die Box himmeln.
Ansonsten kann da nicht viel schief gehen , der E-Satastick zieht ja nicht allzu viel.
Der mini-Usb wird dir nicht die benötigte Spannung bringen bzw da wird gar keine anliegen , den es ist ja kein Host-Anschluß sondern nur ein Client-Anschluß der zum Updaten dient.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!