1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware

Neuer PC

  • Blechverdreher
  • 8. April 2010 um 09:17
  • Blechverdreher
    Gast
    • 8. April 2010 um 09:17
    • #1

    Ich soll für einen Bekannten einen PC zusammen stellen.

    Hier mal was ich so gefunden habe,war auch der Tip von der cT

    1x cpu Core i5 750
    1x GraKa Sapphire Vapor X HD 5770
    1x Netzteil Be Quiet BQT L7 300W
    1X Hauptplatine MSI H55M E33
    2X Speicher 2 GB DDR3-1333 /PC3 10600
    1x Festplatte Samsung HD103SJ 1TB
    1x DVD BrennerLite on iHA124
    1x Gehäuse Enermax oder vergleichbar
    1x CPU Kühler Scythe Samurai ZZ
    1x Antivibrationsrahmen Sharkoon HDD Vibe Fixer 5,25"


    Was halten ihr davon:sos:

    Blechverdreher

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. April 2010 um 09:20
    • #2

    Nimm besser den Vorschlag von der Gamestar (1000 EUR - PC)

    Die besten Gamer-PCs - Eigenbau, Selbstbau, Hilfe zur Komplett-PC-Wahl | GameStar.de

    Der 1.000-Euro-Selbstbau-PC besticht durch sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt dank seiner sehr schnellen DirectX-11-Grafkkarte auch anspruchsvolle Spieler mehr als zufrieden. In diesem Preissegment verbauen wir als Prozessor den modernen Vierkener Core i5 750. Auf 22-Zoll- (1680x1050) und 24-Zoll-Monitoren (1920x1200) lassen sich so alle aktuellen Titel in maximalen Details spielen und zudem Effekte wie anisotrope Filterung und Kantenglättung hinzuschalten.

    Prozessor Sockel 1156
    Core i5 750 Boxed | 170 €
    Die 2,67 Gigahertz schnelle Core-i5-Mittelklasse hat vier Rechenkerne und mehr Cache als die Core-2-Vorläufer, braucht aber neue Mainboards mit dem Sockel 1156.

    Prozessorkühler
    Scythe Mugen Rev. B | Preis: 35 €
    Dieser Lüfter ist deutlich leistungsfähiger als der Standardkühler von Intel - und leiser. Weil Sie aber nur bei den Boxed-Prozessor eine langjährige Garantie bekommen, sollten Sie dennoch zur Boxed-Version der CPU greifen.

    Mainboard Sockel 1156
    Asus P7P55D | Preis: 110 €
    Die Asus-Platine mit Intels neuem P55-Chipsatz (siehe Test) unterstützt den Betrieb von zwei Radeon-Grafikkarten im Crossfire-Modus ist auch sonst sehr gut aussgestattet (Mini-Linux, GBit-LAN, 7.1-Onboard-Sound, acht SATA-Festplattenanschlüsse).

    Arbeitsspeicher DDR3
    A-DATA 4,0 GByte Kit DDR3-1333 | Preis: 80 €
    Mit 4,0 GByte RAM sind Sie für die Zukunft bestens gerüstet. Das Kit besteht aus zwei Riegel mit je 2,0 GByte. Achten Sie bei der Verwendung von mehr als 3,0 GByte RAM darauf, ein 64-Bit-Betriebssystem wie Windows Vista 64 zu installieren, wenn Sie die ganzen 4,0 GByte benutzen wollen.

    Grafikkarte
    Sapphire Radeon HD 5850 | Preis: 280 €
    Mít 1,0 GByte Videospeicher, voller DirectX-11-Unterstützung sowie sehr hoher Spieleleistung bei moderatem Strombedarf und leisem Arbeitsgeräusch ist die Radeon HD 5850 (siehe Test) unsere Wahl für den 1.000-Euro-Rechner.

    Soundkarte
    Creative X-Fi Titanium | Preis: 70 €
    Die X-Fi-Serie von Creative bietet ausgezeichnete Klangqualität und gibt dank der Creative-exklusiven Raumklangtechnologie EAX 5.0 Surround-Sound in Spielen optimal wieder. Ein weiteres Highlight ist die sehr überzeugende Raumklangsimulation auf gängigen Stereo-Headsets. Wir empfehlen Ihnen die X-Fi Titanium mit PCI-Express-1x-Anschluss.

    Festplatte
    Hitachi Deskstar 7K2000 2.000 GByte | Preis: 130 €
    Die Festplatte mit geringem Betriebsgeräusch stellt 2,0 Terabyte (2.000 GByte) an Kapazität zur Verfügung.

    DVD-Brenner
    Samsung SH-S223C | Preis: 20 €
    Der günstige DVD-Brenner ist leise, zuverlässig und beschreibt auch Double-Layer-Rohlinge. Je nach Geschmack greifen Sie zur Variante mit schwarzer oder beiger Blende.

    Gehäuse
    Antec Sonata 3 inkl. 500 Watt Netzteil | Preis: 120 €
    Das Antec-Gehäuse bietet alles, was Sie zum Aufbau eines guten Rechners brauchen. Neben der guten Verarbeitungsqualität und dem intelligenten Aufbau finden sich zusätzlich noch entkoppelte Einbaurahmen für Festplatten im Inneren des fast schraubenlos zu montierenden Gehäuses.

    Netzteil
    Antec 500 Watt | Preis: beim Gehäuse inklusive
    Das bei dem Gehäuse enthaltene Netzteil bietet selbst leistungsstarken Rechnern genug Strom und arbeitet stets leise. Die 500 Watt sind für PCs mit einer Grafikkarte mehr als ausreichend.

    Gesamtpreis 1.000-Euro-PC: 1.015 Euro

    • Zitieren
  • schmied2005
    Profi
    Punkte
    3.775
    Beiträge
    672
    • 8. April 2010 um 12:33
    • #3

    Das Netzteil was du gewählt hast ist von der Marke her super, aber 300W ist deutlich zu wenog bei dieser Ausstattung

    • Zitieren
  • maschder
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    44
    • 8. April 2010 um 16:04
    • #4

    Je nach Anforderung würde ich mal hier vorbei schauen:
    [FAQ] Der ideale Gaming-PC - ForumBase
    [FAQ] Der ideale Multimedia-PC - ForumBase
    [FAQ] Der ideale Office-PC - ForumBase

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 8. April 2010 um 16:16
    • #5

    Anderes Netzteil und anderes Board... Sonst passts... Ich hab nen ähnlich aufgebaut und direkt auf 4Ghz OCed... geht ohne probleme mit passendem kühler...

    Als Board hab ich damals das ASUS P7P55D,alternative das von Gigabyte GA-P55A-UD3

    Nimm nen anderen kühler...

    KLICK

    KLICK

    KLICK

    KLICK

    Such dir eins aus...


    mfg

    • Zitieren
  • Berny
    Profi
    Punkte
    3.780
    Beiträge
    711
    • 8. April 2010 um 16:37
    • #6

    ein Netzteil mit Kabelmanagement ist auch praktisch und spart platz im Rechner...:shades:

    PS. was will er denn mit den PC alles machen????

    • Zitieren
  • Blechverdreher
    Gast
    • 9. April 2010 um 11:06
    • #7

    Hallo Leute

    Danke für die Hilfe.

    Also der PC ist nicht für mich,sondern soll im Berufskolleg eingesetzt werden.

    Wo aufwendige Grafiken erstellt werden,also auch die Rechenleistung passen muss.

    Das sieht aber schon ganz gut aus,wichtig leise muss er sein.

    Was ich ja witzig finde,da kommt mein bekannter Herr Oberstudienrat,dückt mir einen
    Zettel in die Hand,das will ich haben,stand in der c'T 29.03.10 bau mal zusammen.
    Was wollte er ausgeben 650 Euronen,na den Zahn hatte ich Ihm gleich gezogen.

    Nur die Preise die Die Jungs von c'T da angeben,habe ich nicht gefunden.

    Ist ja auch egal,das von Reppo sieht doch ganz gut aus.

    Danke noch mal

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 9. April 2010 um 11:22
    • #8

    Guter Hinweis mit dem Berufskolleg.

    Wenn die Grafikkarte Photoshop CS4 beschleunigen soll, muss es zwingend eine von dieser Liste sein.

    List of tested graphics display cards for Photoshop CS4

    Wenn die Karte für Catia V5, Solidworks usw. genutzt werden soll, liegst du mit einer "Consumer" Grafikkarte völlig falsch, da brauchst du ganz andere 3D Karten - da wäre von Dell die Precision Workstations interessant.

    Die Gamerkarten sind im Profibereich nutzlos.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07
  • VPN-Blockade in Frankreich: Gericht ordnet Sperre illegaler Streams an

    heugabel 16. Mai 2025 um 20:27
  • Kaffeetasse, KI und Scheidung: Ein merkwürdiger Fall aus Griechenland

    heugabel 16. Mai 2025 um 16:27
  • Telegram räumt auf: Ein radikaler Schritt gegen Onlinekriminalität

    heugabel 16. Mai 2025 um 15:27
  • MagisTV/FlujoTV: IPTV-Piraterie und ihre rechtlichen Konsequenzen

    heugabel 16. Mai 2025 um 08:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 15. Mai 2025 um 20:25
  • Unberechtigte Kontoabbuchungen: Ein wachsendes Problem

    heugabel 15. Mai 2025 um 16:27
  • Will1869: P2P-Releaser festgenommen - Tracker LaidBackManor geschlossen

    heugabel 15. Mai 2025 um 12:27
  • EU-Schwachstellen-Datenbank: Eine Antwort auf die amerikanische NVD

    heugabel 15. Mai 2025 um 08:27
  • Harter Kurs beim Deutschlandticket: Branchenveränderungen in Sicht

    heugabel 14. Mai 2025 um 15:27

Aktivste Themen

  • Intel wirft Atombombe auf AMD

    122 Antworten
  • Ich brauche Hilfe

    67 Antworten
  • Laptop stürzt ständig ab

    48 Antworten
  • PC fährt nicht hoch und piept

    40 Antworten
  • Wechsel zu 1und1

    38 Antworten
  • com problem . bitte um hilfe

    35 Antworten
  • Notebook, welches ist zu empfehlen?

    28 Antworten
  • Hilfe bei Raid?

    28 Antworten
  • Kaufempfehlung NAS / Server / Betriebssystem

    25 Antworten
  • t-com Magenta1 und Hybrid Router

    24 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern