1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Fun-Ecke

Das iPhone 4G und deutsches Bier: die Polizei ermittelt

  • atlanta
  • 25. April 2010 um 10:29
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 25. April 2010 um 10:29
    • #1
    Zitat


    Nachdem letzte Woche das Tech-Blog Gizmodo auf mysteriöse Weise an ein iPhone 4G kam und Details dazu veröffentlicht hat, ermittelt jetzt die örtliche Polizei in dieser Sache. Dabei hat die Geschichte um das geleakte Smartphone, das vermutlich Ende Juni offiziell vorgestellt wird, eher wie eine Farce begonnen.

    Am 18. März feierte der Apple-Entwickler Gray Powell in einem deutschen Biergarten im Silicon Valley in seinen Geburtstag hinein. "Ich habe unterschätzt, wie gut deutsches Bier ist", schrieb er mit seinem als iPhone 3G maskierten 4G-Prototypen in sein Facebook-Profil. Kurze Zeit später ließ er das wertvolle Gerät auf seinem Barhocker liegen. Nach Darstellung von Gizmodo spielte der Finder eine Weile damit herum und entdeckte am nächsten Morgen, dass es sich bei dem Gerät um kein gewöhnliches iPhone handelte. Er habe versucht, Apple zu kontaktieren, doch glaubte man ihm dort nicht. Schließlich kaufte Gizmodo den Prototypen für 5000 US-Dollar. Während der drei Wochen, die bis dahin vergangen waren, hatte es Apple nicht geschafft, dem Besitzer des mittlerweile per MobileMe gesperrten Gerätes eine Nachricht zukommen zu lassen oder es zu orten.

    Während viele noch bezweifelten, dass dem für seine Geheimhaltung wie für seine PR-Tricks bekannten Konzern Apple so etwas tatsächlich aus Versehen passiert, haben sich nun die Ermittlungsbehörden zu Wort gemeldet. Nach Gesprächen mit Apple-Verantwortlichen prüft der Bezirksstaatsanwalt von Santa Clara, ob gegen das Gesetz verstoßen worden ist. In der Vergangenheit hat Apple mehrfach seine rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft, um unerwünschtes Durchsickern von Informationen zu unterbinden. Gizmodo hat den Prototypen mittlerweile an Apple zurückgegeben. (heb)

    Quelle: heise

    • Zitieren
  • Mochatt
    Gast
    • 26. April 2010 um 09:02
    • #2

    Hallo atlanta,

    liebe Board-Betreiber und MOD's.
    Nichts für Ungut und nur als freundlicher Hinweis gedacht:
    Soweit ich informiert bin, verbietet Heise strikt das posten seiner Artikel auf anderen Boards.
    Wie es sich mit "Zitaten" verhält, bin ich nicht sicher, aber da machen sie wohl keinen Unterschied?
    Deshalb bin ich etwas erstaunt, als Quelle Heise zu lesen.

    Und falls er es denn hier liest: Viele Grüße an Mompipilaktutilatus. :greets (17):

    LG Mochatt (Mon@)

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 26. April 2010 um 09:59
    • #3

    Mal davon abgesehen wurde nichtmal die Quelle verlinkt...
    Wenn man schon fremde Texte nimmt und kopiert, sollte man wenigstens zum original Verweisen.

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 26. April 2010 um 20:30
    • #4

    Zur Kenntnis genommen =)

    Wird nicht mehr vorkommen!

    • Zitieren
  • sra-m
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    94
    • 27. April 2010 um 01:21
    • #5

    Hi Gemeinde.
    atlanta (war ich übrigens letzte Woche) du brauchst dich nicht entschuldigen für deine Info die du uns geliefert hast
    @Monarch/Mochatt habt ihr Tinte gesoffen oder was sollen diese lehrmeisterhaften Belehrungen? Dieses Bord nennt sich Zebradem ich hoffe mal ihr wisst etwas damit anzufangen was die Abkürzung betrifft.Klar muß man ne Quelle angeben. Im übrigen hier ist mein Text zu der Angelegenheit ist (leider) kein copy-paste sondern einmal durchgelesen und neu geschrieben von MIR.

    Die örtliche Polizei(aus welchem Bundestatt auch immer) ermittelt in einer sehr mysteriösen Angelegenheit, Nachdem letzte Woche das oder der Tech-Blog Gizmodo auf mysteriöse Weise an ein IPhone 4G kam und Details dazu veröffentlicht hat. Es hat wie eine Farce begonnen, was die Geschichte um das geleakte Smartphone angeht, das vermutlich Ende Juni offiziell vorgestellt wird.

    Der Apple-Entwickler Gray Powell feierte, in einem deutschen Biergarten im Silicon Valley, am 18.03, in seinen Geburtstag hinein. "Ich habe nicht geglaubt, wie gut deutsches Bier schmeckt", schrieb er in einem soz.Netzwerk(Facxxxx). Mit einem als iPhone 3G getarnten aber in Wirklichkeit einem 4G iPhon-Prototypen an seiner seite, ließ er das wertvolle Gerät auf seinem Barhocker liegen. Der Finder(Gizmodo) spielte eine Weile damit herum und entdeckte am nächsten Morgen, dass es sich bei dem Gerät um kein gewöhnliches iPhone handelte. Man glaubte ihm nicht als er versucht habe, Apple zu kontaktieren, um Klarheit in dieser Angelegenheit zu bekommen. Schließlich kaufte Er den Prototypen für 3073,-€. Apple schaffte es nicht, während der drei Wochen, die bis dahin vergangen waren, dem Besitzer des mittlerweile per MobileMe gesperrten Gerätes eine Nachricht zukommen zu lassen geschweige dem eine SMS.

    Die Ermittlungsbehörden haben sich eingeschaltet und prüfen die Angelegenheit, das für seine Geheimhaltung so wie für seine PR-Tricks bekannten Konzern Apple so etwas tatsächlich aus Versehen passiert, bezweifeln viele. Der Bezirksstaatsanwalt von Santa Klara prüft nach Gesprächen mit Apple-Verantwortlichen, ob gegen das Gesetz verstoßen worden ist. Apple hat in der Vergangenheit mehrfach seine rechtlichen Möglichkeiten ausgeschöpft, um unerwünschtes Durchsickern von Informationen zu unterbinden. Den Prototypen hat Gizmodo mittlerweile an Apple zurückgegeben. (heb)
    Gruß Sebastian

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 27. April 2010 um 09:20
    • #6
    Zitat

    @Monarch/Mochatt habt ihr Tinte gesoffen oder was sollen diese lehrmeisterhaften Belehrungen? Dieses Bord nennt sich Zebradem ich hoffe mal ihr wisst etwas damit anzufangen was die Abkürzung betrifft.Klar muß man ne Quelle angeben. Im übrigen hier ist mein Text zu der Angelegenheit ist (leider) kein copy-paste sondern einmal durchgelesen und neu geschrieben von MIR.

    Jetzt pass ma auf: Das ist das Board der Freiheit, trotzdem gibt es hier Regeln. Quellenangaben haben verlinkt zu werden... Darauf habe ich hingewiesen. Nicht mehr und nicht weniger.
    Recht und Unrecht gibts auch im Board der Freiheit... Wenn du ein Problem damit hast, beschwer dich über die Boardregeln, aber nich bei mir...

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 27. April 2010 um 10:45
    • #7

    [color="White"]Pax* meine Lieben, Pax*.

    Geht bitte friedlich miteinander um.


    [SIZE="1"]Pax= lat. Friede[/SIZE][/color]

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 27. April 2010 um 15:21
    • #8

    1.
    "Heise" Quellen sind immer und für alle Foren problematisch, den da versteht Heise.de keinen Spaß. Insofern ist der Einwand berechtigt.

    2.
    Eine Quellenangabe gehört immer dazu, wenn man etwas zitiert, das gehört sich einfach so und ist auch hier im Board ausdrücklich erwünscht.

    Einige User wissen das nicht und von daher geht der Hinweis darauf auch in Ordnung, aber wir ziehen hier alle im Board am selben Strang und von daher sollte man auch entspannt und nett miteinander umgehen.
    Es geht hier schließlich um unser Hobby und unsere Leidenschaft.

    • Zitieren
  • sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 13. April 2011 um 21:47
    • #9

    und deswegen holst du nen 1jährigen thread ausm keller,dazu noch mit triplepost?:D:D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Zählen mit Zahlen-Bildern

    4.894 Antworten
  • Wer kennt den Film?! RATESPIEL für Alle

    303 Antworten
  • Eva Longoria Sex Tape

    202 Antworten
  • Wer kennt Paytv23

    184 Antworten
  • 50´s - 70´s Musikbox - macht alle mit.

    95 Antworten
  • Richtiges Autofahren

    91 Antworten
  • Was haltet ihr davon!

    90 Antworten
  • Witzewettbewerb

    80 Antworten
  • erste inoffizielle miss zebradem wahl 2007

    76 Antworten
  • scene info (geschrieben von einem pay tv hacker)

    67 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern