1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Off-Topic

Welchen DSL Anbieter nehme ich denn nun?

  • gladiator-01
  • 26. April 2010 um 13:10
  • 1
  • 2
  • 3
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 26. April 2010 um 13:10
    • #1

    Hallo all,

    weil ich mit meinem 1&1 DSL Anschluss so zufrieden bin, suche ich nach einem neuen Anbieter.

    Diesmal hätte ich gerne einen zuverlässigen Anbieter. Das hat oberste Priorität.

    Meine Gegebenheiten:
    Kein Telekom Telefonanschluss mehr vorhanden. Mache seid 2 Jahren VoIP.
    Bisher habe ich aufgrund der Leitungsqualität nur eine 2000er bekommen können. Hat prinzipiell ganz gut funktioniert. Vodafone behauptet mir einen 6000er bereitstellen zu können !?

    Was ich will:
    DSL Flat (as fast as possible), Tel (Festnetz)Flat, Meine Rufnummer behalten + 1 Nummer für meine Tochter.

    Welche Erfahrung habt ihr mit welchem Anbieter?
    Welche guten Ratschläge könnt ihr mir geben?
    Eure Erfahrungen mit z.B. Congstar, Vodafone etc. sind erwünscht.

    Der Preis ist zweitrangig (ich weiss, das bringt auch die Telekomiker mit ins Spiel).
    Qualität, Zuverlässigkeit und Speed rules.

    Für verwertbare Tipps bin ich dankbar.

    cu

    • Zitieren
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 26. April 2010 um 13:14
    • #2

    Für mich gibt es nur t-online nix anderes kommt mir ins Haus.

    • Zitieren
  • Ferkel
    Schüler
    Punkte
    675
    Beiträge
    132
    • 26. April 2010 um 13:23
    • #3

    ich denke auch!
    wenn nur 2000 bei dir ankommen wird es eng mit VoIP und Speed.
    Vodafon kann erst mal was behaupten und solange du das nicht schriftlich hast ist es nicht relevant!
    ich wuerde t-offline mit richtigem Festnetz machen da bleibt dann beim telefonieren mehr zum surfen ueber...

    • Zitieren
  • Blubber
    Gast
    • 26. April 2010 um 13:53
    • #4

    Also bei ner 2000 VOIP ist schon ganz schön gequält....
    Ich kann Hausi nur zustimmen....
    Da dein 1&1 ja auch von denen kommt... wird der Service und die Sicherheit auf jedenfall besser...
    Eventuell sogar der Speed denn die T-Com bietet 2000 schon nicht mehr an.
    Eventuell ja auch nur Festnetz und das Internet via Kabel oder so....
    Das bleibt dir freigestellt....

    • Zitieren
  • Monarch
    Meister
    Punkte
    13.690
    Beiträge
    2.715
    • 26. April 2010 um 14:08
    • #5

    Ich hab mein Inet auch Über Kabel (KDG). Kabelanschluss musst du dafür nicht extra bezahlen.
    Hab ne 32 Mbit Leitung und Lade meist mit 34Mbit oder mehr runter :D
    Hatte die letzten 12 Monate 2-3 mal, wo das Internet ausgefallen ist. War aber schnell wieder da.
    Keine Zwangstrennung und damit (fast) statische IP. Die IP wechselt bei mir nur, wenn ich mehrere Tage offline bin. War bisher 1 mal der Fall (Router defekt..)

    28ms Ping zu google

    Telefon Flat (Festnetz) inklusive. Selbst bei maximalem Download+Upload keine Einschränkungen beim cardsharing und beim Telefonieren.
    Nur auf den Service darf man bei der KDG echt nich angewiesen sein... Dann hat man verloren :D

    Im 1. Jahr 22,90€/Monat danach 29,90€/Monat.


    Zumindest ich bin sehr zufrieden. Hab aber auch schon bei einigen gelesen, dass es dort nicht so gut läuft.

    • Zitieren
  • Rolli
    Gast
    • 26. April 2010 um 14:11
    • #6

    [color="White"]In deinem Fall würde ich die auch zu den Telecomikern oder einem Kabelanbieter, sofern verfügbar, raten.
    Unity Media macht ja auch in Telefon und Internet, genau wie KD.[/color]

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 26. April 2010 um 14:30
    • #7

    Ja, Kabel ist bei mir leider nicht.

    Wird wohl tatsächlich auf die Telekom raus laufen.

    cu

    • Zitieren
  • onkel2k
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Beiträge
    172
    • 26. April 2010 um 16:30
    • #8

    Kann dir Vodafone empfehlen ist top Preis/leistung bin da seit letzten Jahr Mai und hatte super Rabatte habe die ersten 7 Monate 0€ bezahlt echt top was auch nicht ganz schlecht ist aber teurer ist Congstar.........das ist ja die billig marke der T-com ;)


    Ps.zu 1 und 1 geht man ja auch nicht die sind größten Verbecher die es giebt

    • Zitieren
  • argus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.740
    Beiträge
    338
    • 26. April 2010 um 16:50
    • #9

    habe arcor ( also Vodafone), bin damit sehr zufrieden, sie konnten auch mehr bandbreite zur verfügung stellen als 1 & 1.
    1&1 ging nur 3000
    vodafone geht 6000

    Telefonflat ist dabei, nummernübernahme sowieso
    und wers braucht
    Flat ins mobilfunknetz deiner Wahl zubuchbar

    • Zitieren
  • musar
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    59
    • 26. April 2010 um 17:24
    • #10

    Hi,

    hab auch arcor (vodafone), im vergleich zu T-Com absolut zufrieden.

    Telefonflat, DSL-flat, Tel.Nr. nummerübernahme + 2 weitere (ISDN)

    SPEED

    T-Com Max. 2000
    Arcor 6000 Verfügbarkeit prüfen

    Preis/leistung - OK

    CU
    musar

    • Zitieren
  • oboduebel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.365
    Beiträge
    450
    • 26. April 2010 um 17:46
    • #11

    Da ich es ja beruflich mit mehreren dieser Unternehmen zu tun habe, erlaube ich mir mal ein kleines Fazit über meine Erfahrungen zu den Anbietern.
    Meine negativliste:
    1&1 das allerletzte
    O2
    Vodafone

    positiv:
    Telekomiker
    Netcologne
    UnityMedia
    das postive bezieht sich auf zuverlässigkeit und Kundenservice.
    Natürlich hat hier jeder andere erfahrungen gemacht.
    Ich schalte regelmäßig Anschlüße, deshalb erlaube ich mir dieses Urteil.
    Das Problem der Telekom ist, das sie nichts investieren.
    Als Beispiel dient hier mein eigener Anschluß:
    Jarelang Kunde der Telekom, aber nur DSL 1500. Mehr geht nicht war die Aussage.
    Nun seit gut 2 Jahren Netcologne, gleicher Anschluß ( Dose und Kabel),
    DSL 5300...............
    Dies geht aber nur durch extremes Hardwarebranding . Bin super zufrieden und würde es nur gegen einen UnityMedia anschluß tauschen......................aber leider gibt es hier kein KabelTV.
    Billig ist nicht immer gut. Ich würde auch zur TCom zurückgehen wenn die mal ihre Technik erneuern würden...........
    Was mich immer stört ist das sich Leute mit VoIp regelgerecht abgespeist werden.............( Vodafone, 1&1, O2) aber wenn dann das DSL nicht mehr läuft kommt das böse erwachen das das telefonieren auch nicht mehr geht.

    • Zitieren
  • DasQ
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.440
    Beiträge
    238
    • 26. April 2010 um 18:41
    • #12

    Also ich war bei Arcor und nach 4 Jahren 16k Leitung sollte die plötzlich gar nie möglichgewesen sein. Hatte zum Schluss nur noch einen Datendurchsatz von 400kb und ein riesen theater mit (Dann) Vodafone. Hintergrund der Geschichte war die eingliederung von Arcor zu Vodafone bzw. die DSL Ports welche doppelt und dreifach beschaltet wurden.
    Seit her bin ich wieder bei den Telekomikern und zufrieden mit vdsl.

    Aber nie wieder vodafone ...

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 26. April 2010 um 20:11
    • #13

    Hallo,

    danke für eure Statements.
    Ich habe mich entschieden wieder zu den Telekomikern zurück zu gehen.
    Kostet 50% mehr wie 1&1.
    Allerdings wieder mit separater Telefonleitung (ISDN).
    Zweckmässig bei meiner Leitung die nicht mehr wie DSL 2000 zulässt.

    cu

    • Zitieren
  • oboduebel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2.365
    Beiträge
    450
    • 26. April 2010 um 22:26
    • #14
    Zitat von gladiator-01;342287

    Hallo,

    danke für eure Statements.
    Ich habe mich entschieden wieder zu den Telekomikern zurück zu gehen.
    Kostet 50% mehr wie 1&1.
    Allerdings wieder mit separater Telefonleitung (ISDN).
    Zweckmässig bei meiner Leitung die nicht mehr wie DSL 2000 zulässt.

    cu

    Das ist wohl in deinem Fall die beste Lösung.

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 27. April 2010 um 05:47
    • #15

    Sage nur T-Online.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 27. April 2010 um 07:46
    • #16

    Nimm am besten dasneue Vodafone Angebot von mydealz.de !!!

    • Zitieren
  • atlanta
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1.115
    Beiträge
    191
    • 27. April 2010 um 08:20
    • #17

    Sehe ich auch so,

    Vodafone bietet wenn weitere Vodafone Produkte vorhanden sind auch einen " Vodafone Vorteil" bedeutet das man jede menge Geld sparen kann. (Bis zu 20€)

    Desweiteren bekommt man einen Surf-Sofort Stick, damit man nicht erst auf die Freischaltung warten muss. Den kann man dann 3 Monate ohne Einschränkung Deutschland weit nutzen. Einen Nachteil gibt es hier jedoch und das ist , dass man einmalig 29,90 für den Stick zahlen muss.

    Eine weitere Nummer ist auch keine Problem, da man sich bis zu 10 Rufnummern aussuchen kann.

    Das Ganze bekommt man für 29,95€
    Eine Wechselprämie von 120€ bekommt man ebenfalls. Diese wird dann auf die ersten 12 Monate angerechnet..

    Also sind das dann für das erste Jahr nur 19,95 !

    Wer da nicht zu greift , ist selber schuld :D

    Achja wäre dann DSL 6000!

    • Zitieren
  • maze
    Schüler
    Punkte
    810
    Beiträge
    155
    • 27. April 2010 um 09:03
    • #18

    Ich bevorzuge eher regionale Anbieter, denn die sind am stärksten auf ihr Kunden angewiesen. Deshalb ist der Service meist sehr gut, die Verfügbarkeit auch, Datenschutz ist höher gehängt als bei den Großen.... Das einzige ist, dass die Preise eben auch etwas höher sind, aber das ist es mir allemal wert!!! Nie wieder einen großen Anbieter und irgendne gebrandete Hardware und nichtmal die Zugangsdaten einzeln bekommen, sondern nur "Start-Codes" für DEN Router...*pfui*

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 27. April 2010 um 10:09
    • #19

    Vodafone DSL Surf Sofort ab 12,66€

    Lange habe ich nicht mehr über DSL-Angebote geschrieben, jetzt gibt es endlich wieder ein Angebot, das sich gewaschen hat. Effektiv bekommt man Vodafone DSL Surf Sofort für 13,70€ und mit dem Vodafone-Vorteil können Bestandskunden den Preis wie gewohnt noch weiter drücken.
    Das Surf-Sofort Paket besteht aus einem normalen Vodafone DSL-Anschluss mit 6Mbit/s Internetflatrate und Festnetzflatrate. Die Besonderheit ist, dass man bei Vodafone eigentlich nur ~1 Woche auf die Unterlagen und die Hardware warten muss und dann kann man schon direkt lossurfen, denn zur Überbrückung bekommt man einen UMTS-Stick mit deutschlandweiter UMTS-Flatrate und Festnetzflatrate für 3 Monate geschenkt (nach den 3 Monaten fallen keine monatlichen Kosten an). Der Stick kann auch in den Router gesteckt werden und so kann es wirklich mehr oder minder direkt losgehen. Falls ihr das noch nicht verstanden habt, wird es vielleicht mit der Vodafone-Grafik etwas klarer.
    Wie gesagt handelt es sich um einen DSL6000 Anschluss, allerdings gibt es DSL16000 ohne Aufpreis in folgenden Anschlussgebieten: Berlin: 030, München: 089, Stuttgart: 0711, Hamburg: 040, Hannover: 0511, Nürnberg: 0911, Düsseldorf: 0211, Frankfurt: 069, Essen: 0201, Bremen: 0421, Dortmund: 0231, Köln: 0221, Ludwigshafen/Mannheim: 0621, Dresden: 0351, Leipzig: 0341. Möchte man DSL16000 selber nachbuchen, werden 5€ pro Monat fällig (DSL Maxi (Sicher & Komfort ankreuzen)) und hat erfahrungsgemäß zusätzlich noch den Vorteil echtes ISDN zu haben. Vodafone schaltet teilweise zwar auch bei den 6000ern von alleine ISDN, leider weiß man das vorher nie genau. Wer auf keinen Fall einen VOiP-Anschluss möchte, muss also die Option “Komfort Anschluss Classic” für 4€ pro Monat oder eben DSL Maxi (16Mbit + ISDN) für 5€ pro Monat extra buchen.

    Fixkosten

    • 9,95€ Anschlussgebühr
    • 24 x 19,95€ monatliche Grundgebühr
    • -160€ einmalige Auszahlung (erfolgt nach ~6-8 Wochen direkt auf euer Girokonto)
    • 0€ Vodafone Easybox 802 + Vodafone UMTS Stick 3765
    • ————————————————————–
    • effektive monatliche Grundgebühr von 13,69€


    Wer bereits einen UMTS Stick hat, kann auf den Stick verzichten und bekommt dafür 25€ (in den Bestellkommentaren vermerken), wodurch man die effektive Grundgebühr auf 12,66€ senken würde. Der Stick selber ist aber sehr gut und somit lohnt es sich eigentlich nur darauf zu verzichten, wenn man eh schon einen hat. Damit der günstigste, bundesweite DSL-Anbieter.
    Achtet beim Abschluss dadrauf, dass ihr euch nicht für die Optionen Mobile Connect L oder Mobile Connect Flat entscheidet. Dort gibt es zwar mehr Auszahlung, aber diese verursachen weitere monatliche Fixkosten. Die Connect L ist zum Weiternutzen der UMTS Sim-Karte gedacht und beinhaltet ein monatliches Freivolumen von 300MB und die Connect Flat 5GB.
    Alle weiteren Tarifdetails kann man sich sonst auf der Vodafone Homepage noch angucken.
    Vodafone Vorteil
    Wer bereits eine Vodafone Superflat oder Superflat Allnet (Wochenend oder Festnetz reicht nicht) hat, bekommt normalerweise die Grundgebühr auf 19,95€ reduziert. Das wird also hier wahrscheinlich leider nicht mehr funktionieren. Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren.
    Kündigung
    Wie immer gilt das ganze Spielchen nur in der Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Also sollte man gegebenenfalls auch an die rechtzeitige Kündigung denken (allerspät. 3 Monate vor Vertragsablauf). Natürlich gibts auch wieder die obligatorische Musterkündigung.
    Umzug
    Zieht man mit Vodafone innnerhalb der 24 Monate um, verlängert sich der Vertrag erneut auf 24 Monate. Ob das rechtlich wirklich in Ordnung ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall kann und sollte man probieren beim Umzug von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen und sich so aus dem Vertrag zu lösen. In der Regel funktioniert das, wenn man z.B. in eine WG oder zu seiner Freundin zieht und dort bereits ein Anschluss vorhanden ist.
    CallYa
    Zusätzlich bekommt man noch eine CallYa Prepaidkarte. Etwas sinnlos, aber wenn man die Karte nicht nutzt erwarten einen ja auch keine Kosten und theoretisch kann man die Karte auch direkt wieder kündigen.


    Quelle: krokofarm

    • Zitieren
  • gladiator-01
    Erleuchteter
    Punkte
    33.960
    Beiträge
    6.084
    • 27. April 2010 um 10:38
    • #20

    Danke, aber ich habe mich entschieden wieder Telekomiker zu werden.
    Natürlich zahle ich mehr, aber ich selber habe ja auch nur gute Erfahrungen mit denen gemacht.
    Die haben die Leitungen und der Vorortservice ist OK.
    Bin damals aus falscher Sparsamkeit von denen weg gegangen.
    Nun kehre ich reumütig (wie schon viele andere) zurück.

    cu

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    TheMatrix 9. Mai 2025 um 21:24
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 7. Mai 2025 um 19:35
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • Pluto TV

    Fellfresse 6. Mai 2025 um 19:11
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • Premiere 24,99€ Abo

    357 Antworten
  • Sky Vertragsverlängerungen Sammelthread

    230 Antworten
  • Wie alt bist DU? :-)

    133 Antworten
  • Welchen Beruf habt ihr???

    126 Antworten
  • so Zeichnet unser Frädchen

    104 Antworten
  • Abmahnungen drohen weiteren Porno-Dienst-Nutzern

    88 Antworten
  • F-Jugend braucht hilfe

    88 Antworten
  • Was bedeutet euer Benutzername?

    86 Antworten
  • Voten für ein Bild meiner Tochter.

    85 Antworten
  • Web-TV Wilmaa ist da

    81 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern