1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

(gelöst) 2 DynDNS adressen in Fritzbox 7270

  • alberto53
  • 22. Mai 2010 um 13:46
  • alberto53
    Schüler
    Punkte
    790
    Beiträge
    134
    • 22. Mai 2010 um 13:46
    • #1

    Hallo,
    Ich habe ein VIP account bei DynDNS und möchte 2 DynDNS adressen in der Fritzbox eintragen.
    Habe aber nicht herausfinden können wie ich es machen kann.
    Also beim shären habe ich:
    xxxxx.webhop.net 12000 xxxx xxxx
    und möchte noch:
    xxxxx.dyndns.org 12200 xxxx xxx
    zufügen.
    Wer weiss wie ich dass machen kann?

    Danke

    alberto53

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 22. Mai 2010 um 14:09
    • #2

    Dazu kannst du das Teil von AVM vergessen.
    Das geht aber mit dem Freetz Paket " Inadyn ", damit kann man mehrere Dyn Adressen betreiben...

    • Zitieren
  • counter
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    77
    • 24. Mai 2010 um 09:02
    • #3

    sicher kann man in die Fritzbox mehrere dyndns Einträge eintragen.
    (Nachteil im Fritzbox Menu wird dir nur eine Dyndns Adresse angezeigt).Zum bearbeiten benötigt man "FBEditor".

    Als erstes legst man die erste Dyndns Adresse in seiner Fritzbox an und schaut im Haupmenu ob Dyndns verbunden ist.
    Jetzt startet man FBEditor "Konfiguration aulesen" und sucht nach "dyndns".

    der Dyndns Eintrag solllte dann so aussehen

    Code
    accounts {
                    enabled = yes;
                    domain = "$$$$ABABABABA";
                    iface = 0;
                    username = "ABABABABA";
                    passwd = "$$$$ABABABABA";
                    ddnsprovider = "dyndns.org";
            }

    jetzt die mit FBEditor ausgelesene Datei auf´n PC abspeichern.

    Fritzbox neu starten ersten Dyndns Account in zweiten Dyndns Account abändern. Fritzbox neu starten.
    Dann mit FBEditor auslesen und nach dyndns suchen (zweiter Eintrag steht jetzt schon drinn)


    Code
    {
                    enabled = yes;
                    domain = "$$$$CDCDCDCD";
                    iface = 0;
                    username = "$$$$CDCDCDCD";
                    passwd = "$$$$CDCDCDCD";
                    ddnsprovider = "dyndns.org";
            }

    Nun kopiert man seinen ersten Eintrag mit rein , sollte so aussehen

    Code
    accounts {
                    enabled = yes;
                    domain = "$$$$ABABABABA";
                    iface = 0;
                    username = "ABABABABA";
                    passwd = "$$$$ABABABABA";
                    ddnsprovider = "dyndns.org";
            }{
                    enabled = yes;
                    domain = "$$$$CDCDCDCD";
                    iface = 0;
                    username = "$$$$CDCDCDCD";
                    passwd = "$$$$CDCDCDCD";
                    ddnsprovider = "dyndns.org";
            }
    Alles anzeigen

    dann speichern und Konfiguration zurückspielen -> Fritzbox startet selbst neu

    dann sollten beide dyndns Adressen funktionieren

    überprüfen kann man ja mit
    cmd --> ping xxx.dyndns.org

    mit der 7170 hatte ich es auch mal aber bin mit nicht sicher ob es mit der neuen FW funktioniert.

    mit FBEditor Konfiguration auslesen dann mach dyndns suchen
    und folgende Einträge vornehmen

    Code
    accounts {
                    enabled = yes;
                    domain = "xxxxx.dyndns.org";
                    iface = 0;
                    username = "unsernamen";
                    passwd = "password";
                    ddnsprovider = "dyndns.org";
            } {
                    enabled = yes;
                    domain = "yzyzyzy.dyndns.org";
                    iface = 0;
                    username = "usernamen";
                    passwd = "password";
                    ddnsprovider = "dyndns.org";
            }
    Alles anzeigen

    Konfiguration zurückspielen --> Fritzbox startet neu

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 24. Mai 2010 um 09:11
    • #4

    Ist sicher auch eine Möglichkeit, aber da nehm ich doch lieber das Inadyn Paket, einfach eintragen und fertig..

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 24. Mai 2010 um 09:17
    • #5
    Zitat von counter;346529

    sicher kann man in die Fritzbox mehrere dyndns Einträge eintragen.
    (Nachteil im Fritzbox Menu wird dir nur eine Dyndns Adresse angezeigt).Zum bearbeiten benötigt man "FBEditor".


    hier gehts zum FBEditor

    PS Diese Methode ist schon was für Fortgeschrittene

    • Zitieren
  • Lucas70
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    8.200
    Beiträge
    1.633
    • 24. Mai 2010 um 10:20
    • #6
    Zitat

    Ist sicher auch eine Möglichkeit, aber da nehm ich doch lieber das Inadyn Paket, einfach eintragen und fertig..

    Habe das noch nie drauf gehabt, aber so wie es aussieht, zumindest auf den Bildern, kann man da doch auch nur jeweils einen Account auf aktiv stellen und muss händisch wechseln, oder?

    mfg

    • Zitieren
  • killaone
    Meister
    Punkte
    10.925
    Beiträge
    2.161
    • 24. Mai 2010 um 10:26
    • #7

    und wenn die Server-Fritzbox per WDS mit der Internet-Fritzbox verbunden ist, dann ist die Option mit dem FB-Editor die einzige Möglichkeit, da Inadyn auch nur die interne IP dann an dyndns übermittelt...

    • Zitieren
  • alberto53
    Schüler
    Punkte
    790
    Beiträge
    134
    • 24. Mai 2010 um 10:46
    • #8

    Scheint fur mich als anfänger recht komplitiert zu sein mit den FBeditor.
    Mal ne andere frage:
    Geht es auch,wenn ich eine DyNDNS adresse in der Fritzbox und der andere in der Dreambox (DyNDNS) eintrage???

    • Zitieren
  • SteveO
    V.I.P-User / Freetz Dev Team
    Punkte
    10.685
    Beiträge
    2.083
    • 24. Mai 2010 um 11:28
    • #9
    Zitat von Lucas70;346551

    Habe das noch nie drauf gehabt, aber so wie es aussieht, zumindest auf den Bildern, kann man da doch auch nur jeweils einen Account auf aktiv stellen und muss händisch wechseln, oder?

    mfg

    Man kann für jeden Account ein " aktiv " setzen, hab selber schon 2 Dynadressen damit in Betrieb gehabt.

    Zitat von killaone;346556

    und wenn die Server-Fritzbox per WDS mit der Internet-Fritzbox verbunden ist, dann ist die Option mit dem FB-Editor die einzige Möglichkeit, da Inadyn auch nur die interne IP dann an dyndns übermittelt...

    Ist ja eigentlich auch klar, die 2te Fritzbox hat ist ja nur im LAN bzw. LAN-Client, die kann die externe IP auch nicht wissen.
    Man kann aber ohne Probs auf der Inet Fritz Inadyn laufen lassen, schließlich ist die ja auch der Inet Router...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29
  • IPTV-Piraterie 2025: Ein Blick auf das illegale Streaming

    heugabel 5. Mai 2025 um 12:27

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern