Für Werbung kein Geld,im Moment sind es 50€ aber wer sagt das es so bleibt.Wenn sich genug D...e gefunden haben die die Werbung unbedingt in HD sehen wollen,kann man ja die Preisschraube anziehen.Ich verstehe nicht wie sich Menschen bevormunden lassen durch HD+,z.B.soll man ja durch dieses System verhindern können das man bei Aufnahmen die Werbung über springen kann und andere Sachen.

Werdet ihr für das HD+ Angebot bezahlen?
-
-
Hmm...
jeder gibt hier mindestens 300 euro für eine hd receiver aus, möchte aber nur sd sehen. es war doch klar, dass es das kostet. oder?
knapp über 4 euro im monat für hd, und dann werden noch stimmen mit NEIN dagegen laut.
kann ich nicht verstehen.ich würde mir auch wünschen sky wäre umsonst, aber wer finanziert es denn?
auch wenn es nicht jedem schmecken wird, die fernsehgestaltung geht strikt gegen pay per view hin.
im grunde dürfte keiner meckern...sd wie es seit jahren praktiziert wird, ist FTA empfangbar! wer mehr möchte...tja fahr ich golf oder porsche ich muss mehr zahlen.und ja ich würde dafür zahlen, und selbst wenn es 10 euro kosten wird. hd vs. sd ist einfach kein vergleich
-
Sorry, aber was ist das den für ein Argument?
Wenn man schon viel Geld ausgibt, dann kann man noch mehr ausgeben?
Soll man jetzt sich für 1000,- Euro nen iPhone kaufen und dann noch 50,- im Monat für einen Vertrag bezahlen? OK, schlechtes Beispiel das haben ja bestimmt einige "Early Adaptors" gemacht.Wie schon einige gesagt haben: Die Privatsender verdienen Geld durch Werbung. Wenn die nicht bereit sind, dafür ihre Technik auf Stand zu bringen, dann sollen die meinetwegen pleite gehen.
RTL & Co gucke ich so gut wie nie, das bißchen was ich bei ProSieben & Co sehe, dafür reicht auch SD.Natürlich kann man auch sagen, ich habe ja ne Dreambox (oder vergleichbares) und was mit den anderen ist, ist mir egal. Ich finde aber das st der falsche Weg, das öffnet nur die Tür für weitere Einschränkungen.
-
Also ich werde definitiv auch nicht für Werbung 50eur bezahlen!
Mal schauen, was in Zukunft in Sachen HD+ so passiert! -
Mit Speck fängt man Mäuse. Wenn genügend Mäuse beisammen sind wird SD abgeschaltet.
Ich wäre mir auch nicht so sicher, daß die Restriktionen dauerhaft zu umgehen sind.
HD ist nur das vorgeschobene Vehikel und der dritte Anlauf zur kostenpflichtigen Verschlüsselung. Der Traum von Herrn Doetz und Co. Diese Lobbyisten finden doch immer eine Menge Konsumenten die sich für ihre Ziele vor ihren Karren spannen lassen.
HD+ oder besser - im Laden liegen lassen und der Spuk zieht an uns vorbei! -
Zitat von winkeruwe;347096
Das sehe ich genau so. Wenn es dann auf meiner DM8000 nicht mehr laufen sollte dann müßte ich wohl verzichten denn so ne HD+Box kommt nicht ins Haus. Wenn die dann bestimmen ob ich spulen daf oder nicht.....das muß nicht sein.
Und genau DAS soll doch eigentlich passieren. Die Privaten haben doch vor, dass du nicht mehr vorspulen und vor allem die Werbung nicht rausnehmen kannst.
Und wenn ich sehe, welchen SCHUND die Privaten nur noch produzieren, ist jeder Euro für dieses Schundprogramm zuviel bezahlt.
Der Kunde hat es doch in der Hand, ob er sich so drastisch bevormunden lassen will oder nicht. "Kundes Wille" hat schon immer etwas den Durchbruch oder den Niedergang erleben lassen.
-
wenn die im laufe der zeit noch von 1080i auf 1080p umstellen wäre ich durchaus bereit die 50€ zu bezahlen. sollten die allerdings bei 1080i bleiben gibt´s kein Cent
denn das 1080i sieht voll scheiße aus bei mir (Treppen Bildung ) usw.
was komischerweise nur bei den privaten ist und nicht bei den öffentlichen
wie ARD und ZDF denn die stahlen ja in 720p aus da ist das Bild perfekt -
@watze, das liegt aber eher an deinem Receiver oder TV als an den Privatsendern...
Bei mir mit Samsung UE55C6700 und DM8000 habe ich ein Topbild und keinerlei Treppchenbildung. Außerdem würde eine Ausstrahlung in 1080p eine Verdreifachung der Bitrate bedeuten und wir bräuchten alle neue Receiver. Also eine Ausstrahlung in 1080p wird ganz sicher nicht kommen, es gibt auch nur einen Anbieter in den USA, der in 1080p sendet in Zusammenhang mit einem speziellen Receiver. -
das wären 4,16 im Monat, wenn es mehr sender sind, warum nicht. Die Qualität ist alle mal besser als in SD, da gibt es nichts zu reden.
-
Zitat von tommythr;347365
Der Beitrag meines Vorredners... naja
Ich halt es hinsichtlich der 50,- Euro ähnlich wie bei dem Thema GEZ! Die Fernsehsender sollen sich entweder durch Werbung oder Gebühren finanzieren. Ich lasse mich aber nicht melken und muss mir dann noch alle 20 Minuten in einem mittelmäßigen Film 3 Minuten Werbung aufdrücken. Und daran ändert auch das bessere Bild nichts! Abgesehen davon sind die Soapsender ohnehin nicht so meins. Das filmische Angebot ist eher bescheiden, also warum für ein schlechtes Programm 50,- Euro zahlen. Das Programmm ist schließlich mit einem besseren Bild immernoch schlecht!
Das könnte auch mein Beitrag gewesen sein. :snf (45):
-
Wenn die Qualität besser wird und man das ohne Einschränkungen mit jedem Receiver kucken kann, dann JA!
-
Eigentlich fehlt in der Umfrage noch der Punkt: "nein, weil ich HD+ über Cardsharing empfange".
Fragt einfach mal Serverbetreiber in Deutschland welche Karte am meisten abgefragt wird.
Manche hier würden sich wundern... -
wohl WAHR da ist HD+ sicher unter den ersten 3 Karten bzw. shares seitens DE oder Deutsprachigen Sendern...
Matrix
-
....bei mir nicht, gibt bessere Karten als die Gammlige HD+ Karte
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!