namd,
Der neue elektronische Personalausweis kommt – und nun steht auch fest, was er kosten soll: satte 28,80 Euro! Gültigkeitsdauer: zehn Jahre. Bisher kostete der Personalausweis nur 8 Euro.
Das sieht der Entwurf einer Gebührenverordnung des Bundesinnenministeriums vor. Die Verordnung soll nun den Ländern zugeleitet und noch vor der Sommerpause im Bundesrat verabschiedet werden. Die neuen Ausweise enthalten eine elektronische Identitätsfunktion.
Ermäßigung gibt's für Antragsteller unter 24 Jahren: Für sie soll die Gebühr nur 19,80 Euro betragen. Kostenfrei soll die Ausstellung des ersten Personalausweises für Jugendliche von 16 bis 18 Jahren sein.
Der neue Personalausweis im Format einer Scheckkarte wird am 1.November 2010 eingeführt. Die aufgedruckten Daten werden auf einem im Innern der Karte enthaltenen Chip digital abgelegt. Mit der integrierten Online-Ausweisfunktion können Dienstleister aus dem sogenannten E-Business und E-Government künftig Anwendungen anbieten, bei denen sich die Nutzer mit ihrem Personalausweis anmelden und registrieren.
Zusätzlich ist der Ausweis für das Unterschreiben mit der elektronischen Signatur vorbereitet. Die Abgabe von Fingerabdrücken ist freiwillig. Um die Identität der Nutzer zu schützen, sind die Identitätsdaten kryptographisch verschlüsselt hinterlegt. Auch die Übertragung findet verschlüsselt statt.
Ein Zugriffssystem, das auf staatlich vergebenen Berechtigungszertifikaten basiert, regelt, wer auf welche personenbezogenen Ausweisdaten zugreifen darf.
Ausweisdaten können nur unter Mithilfe des Ausweisinhabers – etwa nach Eingabe der sechsstelligen PIN – gelesen werden. Ein unbemerktes Auslesen sei nicht möglich, versicherte das Ministerium. Um eine hohe Fälschungssicherheit zu gewährleisten, seien die Sicherheitsmerkmale wie Prägungen und Hologramme modernisiert worden.
Quelle:bild.de
blos gut das es tesafilm gibt, da hält der alte perso ewig :wink:
gruß kalle