1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. Dreambox Enigma 2
  4. Dreambox 800

DM800 mit SMARGO Probleme

  • Dutchie
  • 6. Juni 2010 um 09:01
  • Dutchie
    Gast
    • 6. Juni 2010 um 09:01
    • #1

    Guten Morgen

    Ich bin seit Tage am suchen nach eine Lösung, bin aber genau so weit wie vorhin. :sad:

    Ich habe 2 Smartcard (CanaalDigitaal und ViaAccess/SGR) für meine DM800, einer über den Cardreader, die zweite über ein Smargo. Bis vor eine Woche lief es wunderbar, dann stieg die SRG Karte aus. Danach fang es an, habe auf Anweisung Tips bekommen aber es lief immer nicht. Schlussendlich ist auch die Cardreader ausgestiegen nachdem ich der Smardcard Clock Frequency auf 3570000 setzte. Danach lief nichts mehr.

    Inzwischen habe die mit folgende Frequency erfolgreich den beiden Karten wieder am laufen im Cardreader:

    SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sci1 5600000

    aber die Smargo laüft immer noch nicht und bin ziemlich ratlos wieso. Google lässt mich auch im Stich, ich stecke fest.

    Weiss jemanden wass ich machen sollte?
    Falls ihr files oder logs braucht, bitte melden! Weiss halt nicht wass wichtig ist...

    Danke und Gruss
    Dutchie

    • Zitieren
  • Keule2710
    Gast
    • 6. Juni 2010 um 09:15
    • #2
    Zitat von Dutchie;348097

    Guten Morgen

    Ich bin seit Tage am suchen nach eine Lösung, bin aber genau so weit wie vorhin. :sad:

    Ich habe 2 Smartcard (CanaalDigitaal und ViaAccess/SGR) für meine DM800, einer über den Cardreader, die zweite über ein Smargo. Bis vor eine Woche lief es wunderbar, dann stieg die SRG Karte aus. Danach fang es an, habe auf Anweisung Tips bekommen aber es lief immer nicht. Schlussendlich ist auch die Cardreader ausgestiegen nachdem ich der Smardcard Clock Frequency auf 3570000 setzte. Danach lief nichts mehr.

    Inzwischen habe die mit folgende Frequency erfolgreich den beiden Karten wieder am laufen im Cardreader:

    SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/sci1 5600000

    aber die Smargo laüft immer noch nicht und bin ziemlich ratlos wieso. Google lässt mich auch im Stich, ich stecke fest.

    Weiss jemanden wass ich machen sollte?
    Falls ihr files oder logs braucht, bitte melden! Weiss halt nicht wass wichtig ist...

    Danke und Gruss
    Dutchie

    Alles anzeigen

    Kommt darauf an welches Image du fährst wegen dem Smargo( Ab OE1.6 haben sich die Einstellungen geändert für den Smargo)
    schaue mal hier wenn es hilft
    Klick mich

    • Zitieren
  • Dutchie
    Gast
    • 6. Juni 2010 um 10:48
    • #3

    Guten Morgen!

    Sorry, ich habe Enigma2 4.7 mit Smargo v1.3
    Welche OE ist das?

    Oder soll ich besser updaten nach 5.0? Und dann die Smargo installieren/updaten? Und wie? Bin mir da ziemlich unsicher über den Schritten....

    Danke und Gruss
    Dutchie

    • Zitieren
  • TheMatrix
    Moderator
    Reaktionen
    13
    Punkte
    10.938
    Beiträge
    2.112
    • 6. Juni 2010 um 11:57
    • #4

    Hey,

    wie hast du die "smargos" denn per windows konfiguriert ? feste MHZ oder?

    hab das gleiche Image drauf und läuft ohne Probleme mit bislang 2 Smargos und internen Schacht...

    Matrix

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 6. Juni 2010 um 12:49
    • #5

    [color="DarkOrange"]Gemini 4.7 = OE 1.5:[/color]

    Der Reader ist wie folgt konfiguriert:

    Mode : AUTOSWITCH
    Kernel : DREAMBOX
    T-mode : T=0
    EGT : 0

    Config eintrag:

    SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+
    SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/usb/tts/0 6000000

    Die Smartcard Clock Frequency an der Smartcard anpassen.
    3570000 oder 6000000.

    Smargo Smartreader Update 1.03 / 1.3 ohne probleme nehmen.

    [color="darkorange"]Jetzt bei Gemini 5.0 = OE 1.6:[/color]

    Der Reader ist wie folgt konfiguriert:

    Mode : AUTOSWITCH
    Kernel : NORMAL
    T-mode : T=0
    EGT : 0

    Config eintrag:

    SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
    SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttyUSB0 6000000

    Die Smartcard Clock Frequency an der Smartcard anpassen.
    3570000 oder 6000000.

    Bei mehreren Smargos dem entsprechend die Zeile konfigurierung:

    Smargo Smartreader Update 1.04 / 1.4 nehmen.


    - Erst den Smargo mit dem Smargo – Software (SmartreaderUpdate.exe) updaten.

    - Dann den Smargo mit dem Smargo – Einstellen (Smartreader.exe) einstellen.


    Wenn jetzt noch Fragen hast, dann melde dich einfach nochmal.

    • Zitieren
  • Dutchie
    Gast
    • 6. Juni 2010 um 14:56
    • #6
    Zitat

    Gemini 4.7 = OE 1.5:

    Der Reader ist wie folgt konfiguriert:

    Mode : AUTOSWITCH
    Kernel : DREAMBOX
    T-mode : T=0
    EGT : 0

    Config eintrag:

    SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+
    SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/usb/tts/0 6000000

    Die Smartcard Clock Frequency an der Smartcard anpassen.
    3570000 oder 6000000.

    Smargo Smartreader Update 1.03 / 1.3 ohne probleme nehmen.

    Alles anzeigen

    Genau diese Einstellungen habe ich! Und es ist als ob der Smargo erst gar nicht gesehen wird, obwohl der Dreambox reagiert wenn ich den Smargo einstecke. Die Konfigurierung habe ich mit Windows gemacht. Und bis anhin funktioniert, aber nachdem ich mal folgendes angegeben habe:

    Code
    SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+
    SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/usb/tts/0 3570000

    Danach ging nichts mehr. Jetzt laufen beide Karte wunderbar im Cardreader, keiner aber via den Smargo. Also muss es irgendwie nicht erkannt/angemeldet werden beim System.

    Für weitere Vorschäge stehe ich gerne offen! :wave:
    Danke und Gruss,
    Dutchie

    • Zitieren
  • Keule2710
    Gast
    • 6. Juni 2010 um 19:13
    • #7

    was mir noch einfällt gerade hast du die Kernel Module geladen
    Blaue Taste ,Kernel Module
    siehe Bild

    • Zitieren
  • Tuppel
    Super Moderator
    Reaktionen
    17
    Punkte
    48.122
    Beiträge
    7.863
    • 6. Juni 2010 um 19:29
    • #8

    Genau !!!
    Hatte ich auf der schnelle vergessen.
    Gemini 4.7 muss du die manuell aktivieren.
    Bei Gemini 5.0 nicht da geht das automatisch.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 6. Juni 2010 um 19:55
    • #9

    Das geht bei oe1.6 automatisch, weil unser lieber Ghost udev und autofs in den Kernel reingenommen hat.

    • Zitieren
  • Dutchie
    Gast
    • 6. Juni 2010 um 22:33
    • #10

    Hallo Allen,

    DANKE für eurer Hilfe.
    Ich denke da sind wir die Sache etwas näher. Die obere Module (FTDI) wird geladen, die untere Module (PL2303) aber nicht.

    Wie starte ich dieser Module? dass könnte den Schlüssel sein.

    Danke und Gruss,
    Dutchie

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 6. Juni 2010 um 23:42
    • #11

    Du brauchst nur FTDI für den Smargo.

    • Zitieren
  • Dutchie
    Gast
    • 7. Juni 2010 um 19:18
    • #12

    Wenn sie ja geladen ist, sollte den Smargo also funktionieren. Ist aber nicht der Fall.
    Gibt es weitere Einstellungen oder etwas anderes wass ich versuchen kann? V1.4 versuchen?

    Danke und Gruss,
    Dutchie

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 7. Juni 2010 um 21:02
    • #13

    Hast Du Originale von Maxdigital oder die Argolis Fälschungen?
    Hast du das Smargo Konfigprogramm als Administrator unter Windows gestartet und dann Dreambox Mode eingestellt?

    • Zitieren
  • Dutchie
    Gast
    • 7. Juni 2010 um 22:19
    • #14

    Ja, ich habe via Satshop ein Original bekommen.
    Und als Administrator in Dreambox modus eingestellt.

    Eben, vor ich an dieser Smart Clock Frequency herumgemacht habe ging es OK, danach laüft nichs mehr. Ich verstehe es auch nicht mehr....

    Danke und Gruss,
    Dutchie

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 8. Juni 2010 um 10:56
    • #15

    Fangen wir mal mit der SRG Karte an (habe ich auch im Smargo laufen), denn die läuft nur bei 5600000, meine lasse ich sogar mit 6000000 laufen im Smargo. Unterhalb dieser Frequenz wird die Karte nicht erkannt.

    Probier's mal genau so:

    Code
    SERIAL READER: /dev/usb/tts/0 smartreader+
    SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/ttsUSB0 6000000

    und poste mal, ob es klappt.

    Zitat

    Genau diese Einstellungen habe ich! Und es ist als ob der Smargo erst gar nicht gesehen wird, obwohl der Dreambox reagiert wenn ich den Smargo einstecke. Die Konfigurierung habe ich mit Windows gemacht. Und bis anhin funktioniert, aber nachdem ich mal folgendes angegeben habe:

    Code:
    SERIAL READER : /dev/usb/tts/0 smartreader+
    SMARTCARD CLOCK FREQUENCY: /dev/usb/tts/0 3570000

    Wie du auf die komischen Zeilen gekommen bist, frage ich jetzt mal lieber nicht, aber so kann's ned gehen. :D

    Zitat

    Ja, ich habe via Satshop ein Original bekommen.

    Das heißt gar nix, du musst den Smargo aufschrauben und nachgucken, ob es ein Orginal Maxdigital ist, entsprechende Threads dazu, gibt's hier im Board.

    • Zitieren
  • Dutchie
    Gast
    • 12. Juni 2010 um 14:46
    • #16

    Veränderungen und Erfolg!!!

    First of all:

    :thankyouhm7:

    Zu jeder hier im Forum. Ich habe viel gelernt und erfahren. Ich weiss jetzt mehr von mein Dreambox als je zuvor!

    Ich habe die Lösung gefunden. Nachdem ich die Box aus Frust ein harte Update verpasst habe (auf GP5) und die Smargo auf 1.5 ging in prinzip alles wieder einigermassen ausser die Smargo. Ich hab dann feststellen müssen dass die CCcam.cfg den Smargo nicht gesehen hat und die CCcam.cfg auf ein neuen Platz zu finden war. Nach editen war alles wieder da und laufen jetzt wieder beide Karten.!!!

    Ich danke euch für euere Hilfe, werde hier mal öfters herumhangen!!!!
    Ihr seit die Besten (jedenfalls besser als ...).

    Zitat

    Wie du auf die komischen Zeilen gekommen bist, frage ich jetzt mal lieber nicht, aber so kann's ned gehen.


    Jetzt weissst du auch wo sie herkommen....

    Danke und Gruss,
    Dutchie

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Kein Bild mehr mit DM800

    59 Antworten
  • DM800HD: Newnigma2 v3.0

    47 Antworten
  • The Gemini2 Project 5.0 DM800(01.05.10)

    45 Antworten
  • Hitzeproblem Dream 800

    42 Antworten
  • Zwischenbericht der DM800

    42 Antworten
  • Meine Dreambox 800 HD ist da !

    41 Antworten
  • DM800 zerschossen???

    40 Antworten
  • DM800 interner Stromanschluss tech. Daten?

    39 Antworten
  • Was meint ihr?

    38 Antworten
  • DM800: Smargo funktioniert nicht

    34 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche