bei mir ist es SKY, was mir am besten gefällt mit der Dream 800

WM in 720p vs. WM in 1080i - was sagt ihr?
-
-
Finde auch die Farben deutlichen besser bei Sky HD.
Hardware: HD-Beamer und DM 8000
-
Sky Sport HD gefällt mir am besten vom Bild, Ton find ich aber bei ARD/ZDF besser da zumindest der Ton im Spiel bei Sky etwas leise und dumpf ist - wenn die Analyse kommt ist es wieder normale Lautstärke - keine Ahnung wieso die das im Spiel so runterdrehen...
Auf ARD/ZDF isses immer die gleiche Lautstärke.
RTL HD hab ich bisher net gegucktSchon schlimm die Wahl zwischen 4 HD Sender zu haben
Hardware:
DM800
Samsung LE52M87BDX -
Nach 2 Tagen sage ich mal, das bei Sky die Farben besser zur geltung kommen und das Bild alles in allem recht Harmonisch wirkt.
Was den Ton angeht, da sehe ich ARD voll im Nachteil. Ich glaube beim Argentinienspiel war es, wo ich mal auf ARD geschaut habe und der Komentator sehr verwaschen geklungen hat.
Was mir aber definitiv auf die Klöten geht sind diese Voodo Zebras oder wie die heißen
Naja ist halt den ihre Heimat, sollen sie doch 1 Monat tröten.
-
1. Sky HD, 2. RTL HD, 3. ARD/ZDF HD
Obwohl so riesig die Unterschiede nun nicht sind, wenn man etwas am TV die Feineinstellungen berücksichtigt.
TV: LG 47SL9500
Empfang: Technisat HD8+ -
So, ich kann hier leider nur für ARD/ZDF HD stimmen, da ich zwangsverkabelt bin und das HD-Paket bei Sky nicht gebucht habe (lohnt sich für den einen Sender bei UM eh nicht).
Hardware: DM800 HD an Samsung LE37B650
-
also ich halte Sky auch für das beste Bild (Farbe) und ZDF für den besten Ton.
Auf keinen Fall erkenne ich die beiden beworbenen Features - also Sky/RTL mit 1080i = *angeblich*höhere Detailstreue, bzw ARD/ZDF mit 720p = *angeblich* besserer Kontrast/Schärfe *g*
Wenn ich auch noch den ORF dazu nehme, würde ich es letzen Endes mit der genutzen Bitrate in Verbindung bringen: ORF ~11000Bit/s als schlechtestes HD Bild, ZDF mit ~12.500Bit/s etwas besser, hier generell der Ton am schönsten und Sky mit ca 13500Bit/s hat für mich das schönste Bild, letzteres wegen den kräftigen Farben.Das ganze auf Coolstream-Box via Philips PFL5603d/47" FullHD-TV und generell mit 1080i Bildausgabe
-
Für mich ist auf alle Fälle das öffentlichrechtliche TV das beste - schon alleine da es keinen extra Cent kostet und für jeden frei und keine Rechte beschneidet HD+ schau ich nicht aus diesen Gründen aber das muss jeder für sich ausmachen Sky HD hab ich nicht ebenfalls zu teuer
-
ARD und ZDF haben mir auf mein Mail geschrieben, in dem ich gefragt habe warum bloß in 720p gesendet wird, dass beim Fußball das Bild flüssiger wäre. Als ich denen geantwortet habe, dass bei Sky das Spiel in 1080 einwandfrei sei, kam keine Antwort mehr. Darüber sollte man sich Gedanken machen. BBC hat dann wohl auch keine flüssigen Bilder??
-
Ich bin absolut überwältig davon, dass schon fast 180 user an der Umfrage teilgenommen habe, traut Euch aber auch was zu schreiben, wir beißen nicht...
-
.. hehe
ich mach mal so :
Hardware :LG 47 L 3010,
Dreambox 800 S,
Selfsat H10 Dmeine Meinung dazu,
es geht nicht's über die 1080i !
wesentlich Detailreicher,mit mehr Tiefenschärfe ....aber jedes Auge sieht eben anders ...in diesem Sinne,allen eine schöne WM
dodi
-
Zitat von Xaver12;349290
ARD und ZDF haben mir auf mein Mail geschrieben, in dem ich gefragt habe warum bloß in 720p gesendet wird, dass beim Fußball das Bild flüssiger wäre. Als ich denen geantwortet habe, dass bei Sky das Spiel in 1080 einwandfrei sei, kam keine Antwort mehr. Darüber sollte man sich Gedanken machen. BBC hat dann wohl auch keine flüssigen Bilder??
Da die WM in 1080i produziert wird, wird daraus bei den ÖR erst deinterlaced und dann auf 720p runter "gescalet". Die "Vorteile" von 720p neutralisieren sich sobald, aus der p - Kette, also Vollbildern, beim Quellmaterial ausgebrochen wird. Außerdem ist die Studie die dieser Entscheidung der ÖR zugrunde liegt veraltet, denn sie geht zum einen vom HD ready Standard beim Verbraucher aus, zum anderen von veralteter Technik beim deinterlacen.
Bei Full HD Panels mit guter Deinterlacer Technik ist man mit 1080i im Vorteil.
Bei älteren Panels mit HD ready Standard und/oder schlechtem "Deinterlacer" kann 720p besser aussehen.........
Kurios ist auch das z.B. ARD intern beim WDR und SWR in 1080i/50Hz produziert wird, bei den anderen ARD Anstalten aber in 720p................. -
Bewegungsunschärfe
Hallo,
das Bild von Sky mag schärfer sein, aber bei schnellen Schwenks und Bewegungen ist das 720p Bild dem 1080i Bild überlegen. Ist eben interlace.
Deshalb, bei Sport-Sendungen liegt für mich das Bild von ARD und ZDF in HD vorne.Gruß remoter3446
-
Habe leider "nur" ARD/ZDF HD, kann also nicht vergleichen.
Bin aber mit dem Bild absolut zufrieden, sowohl mit der Dreambox (DM800 HD Mit Kabel-Tuner) als auch direkt übern Fernseher (LG 32LH7000).Witzig finde ich nur, das die bei der Bandenwerbung jetzt Displays einsetzen, da sieht man jeden einzelnen Pixel - dumm gelaufen.
Und die Tröten nerven mich auch. -
Da ich nur via ORF HD gucke, habe ich heute mit nem Freund diskutiert (er, Moe und ich haben alle ne DM800):
[10:16:21] Bernd: naa definitiv nicht... da moe und ich haben das gleiche problem dass wenn sky hd a großaufnahme von einem spieler der in bewegung ist zeigt..
[10:16:30] Bernd: ...dann sieht man den hintergrund verschwommen.
[10:16:33] Bernd: bei orf nichtKann das einer von euch bestätigen oder das Gegenteil sagen? Oder schaut keiner auf den Hintergrund..
Die 2 gucken deswegen ORF HD, obwohl sie den AUT-Kommentator überhaupt nicht mögen
-
Sky HD ist klar vorn. ARD HD ist ok. HD+ hab ich nicht und will ich nicht.
Hardware: Grundig 32 GLX 3922 mit Comag SL 100 HD.
c.U. Firechief
-
IMHO kann 1080i bei Sportübertragungen gar nicht besser als 720p sein. 1080p ja, aber 1080i nie..
Siehe auch hier: 720p Vs 1080i HDTV
Es geht ja alleine um die Bilder!
1080i = Halbbilder, 720p = Vollbilder.. Bei schnellen Bewegungen kann es bei 1080i zu "Fehlbildern" bzw. "Stepping-Effekte" kommen.@Firechief: Gerade bei TVs welche nichtmal eine 1920x1080 Auflösung hat, sollte 720p besser aussehen. Zumindest bei einer Xbox360/PS3 kann ich das auch bestätigen.. Da sieht 720p besser aus als 1080i..
-
@the29
Theoretisch hast du Recht, aber auch nur theoretisch, denn in der Praxis wird die Fussball WM in 1080i aufgenommen und auch so ausgestrahlt. Die 720p Sender wie ARD HD haben jetzt also das Problem, dass sie alles erstmal deinterlacen und auf ihre Auflösung scalen müssen...
-
Ich finde auch, dass die Bilder keinen nenneswerten Unterschiede offenbaren ... wenn man nun aber die deutlich geringere Datenrate und geringere Hardwareanforderungen von 720p bedenkt, gehen zumindest beim Fernsehen über einen STB meine punkte an 720p ...
Anders ist es aber bei meinen selbst gerippten BD Files (Video 1080p untouched + Ton beste deutsche Tonspur untouched) ziehe ich 1080p klar vor .... nicht wegen der Unterschiede, sondern aus Prinzip ...
Solange die Sendeanstalten an der Datenrate schrauben (drosseln), finde ich es müssig 1080i dem 720p vorzuziehen ...
-
Najo, das 1080p das Beste ist, ist klar
Reppo: Die Frage ist halt, nimmt ORF auch in 1080i oder 720p auf? -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!