Also kaufst du die Katze im Sack? Was ist wenn 50 user im segment sind, schwärmst du dann immer noch, wir werden es sehen. Aber ok jedem sein Bier.

Unzufrieden mit 1&1 Alternative gesucht?! UMFRAGE! Wo seid Ihr Verbunden!
-
-
Zitat von Badly;355340
Hi
Da ein baldiger Umzug bevorsteht, und ich gerne den Anbieter wechseln möchten, wollte ich Euch nach den Erfahrungen verschiedener Internetanbieter fragen.
Soweit ich weiß bleibt der Vertag bestehen wenn in der neuen Wohnung die möglichkeit besteht das der Anbieter dort weiterhin verfügbar ist. Ein sonderkündigungsrecht gibt es erst dann wenn dort für, so wie in diesem Falle, 1und1 dort kein DSL zur Verfügung stellen kann.
Die probleme bei dir können auch am Splitter liegen. Wenn du jemanden kennst der Telekom - Kunde ist kannst du ja über ihn einen neuen besorgen. Ein linereset bei 1und1 zu machen ist schon eine anstrengene Sache, ich kenne die Hotline.
Ich selbst muss mit 1700 herum eiern. Ich bin mit der Telekom soweit zufrieden. Meine hoffnung ist der neue Mobilfunkstandart. Damit sollen ca. 300 Mbit zu schaffen sein und dann werden ich eventuell wechseln wenn der Preis stimmt. Denn bei uns hat nur die Telekom ein Leitungsnetz und wenn ein anderer Anbieter die Leitungen mieten muss hat man leider im Störfall leider verloren.
-
Mehr als 6mbits upload ist mit DOCSIS 3.0 nicht möglich.
-
seit 2004 1und1 und bisher kein Problem bekomme zwar nur 1700, die dafür stabil.Damit kann man auf dem Land gut leben, dafür gibts in meiner Wohnung kein Mobilfunk.
-
Ich wurde auch von 1&1 zwangsverpflichtet durch die Übernahme von Freenet,seitdem nur Verbindungsprobleme.Von der 16000er leitung kommen nur 1700 an,an Werktagen ab ca.16:30 Uhr dauert ein Seitenaufbau schon mal ne knappe Minute.Ständig Telefonie probleme,Router startet von alleine neu und verliert die Telefoneinstellungen, usw.
Jetzt habe ich einen Vertrag mit Kabel BW für Satnutzer, mit 25 mbit und 2 Telefonleitungen, für den gleichen Preis abgeschlossen.Das Modem ist installiert und ich kann kostenlos ins I-Net,mit einem schnelleren Seitenaufbau wie bei 1&1.P.S:Wenn jemand einen Tip hat wie ich vorzeitig aus meinem 1&1 Vertrag rauskomme,wär ich für eine pn dankbar.Aber bitte nicht hier wegen O.T
-
ich bin glücklich mein Geld monatlich an die T-Com überweisen zu dürfen. Auch wenn es bei denen etwas teurer ist, wenn ich mir anschaue was für Stress hier viele mit lokalen Anbietern etc. haben pfeiff ich lieber auf die paar Kröten/Monat.
2-3 Weizen/Monat weniger in der Kneipe und die Preisdifferenz ist ausgeglichen. -
Hi,
mein Vertrag mit Arcor läuft am 1.11 aus und ich werde ihn schweren Herzens kündigen müssen. Nie, in den 6 Jahren Probleme gehabt. Höher wie DSL6000 ist angeblich nicht möglich und VDSL nur über Telekom verfügbar. Die Mehrkosten relativieren sich, da 240€ Gutschrift erfolgen. Macht 12€ im Monat Ersparniss bei gleichzeitiger Mietung des V920 Modems ergibt das eine Gesamtsumme von 41€ für VDSL50 im Vergleich zu 39€ für DSL6000.
Ich würde gern KD nehmen, aber angeblich sind wir kein Ausbaugebiet??? Hmm, meine Hausnummer ist die 26a, da ist es nicht möglich-Leitungen sind da und TV auch über einen Zweitanbieter(KD Einspeisung) aber in der Hausnummer 26(9 m entfernt) ist des Leistungmerkmal möglich?
Ich freu mich auf den V920 der ja wohl Baugleich mit dem 7570 von AVM ist und diverse Modifikationen zulässt. -
@Hawkey
Das ist bei mir das Selbe, nur das ich hier ja UM als Anbieter habe.
Ich selbst wohne in einer Mietswohnung und die Wohngungsgesellschaft ist mit ihrem Kabelfernsehen bei einem anderen Anbieter als UM. Das Fernsehsignal kommt zwar weiterhin von UM, aber mehr wie Fernsehen ist von UM nicht zu bekommen.Bei Prüfung über deren Internetseite heißt es nur, das Internet bei mir nicht verfügbar wäre ... bei meinen Nachbarn! allerdings schon (also meine Nachbarn mit Eigentumshäusern)..
Per DSL bekomme ich "nur" 4-5 MBit, wobei mehr definitiv nicht drin ist wegen der Entfernung zur Vermittlungsstelle.
Gruß
Thomas -
1&1
Hm *duck*
bin auch bei 1&1 seit Jaaaaaaahren 6 oder 7 sinds schon, hatte einmal Probleme wegen Traffic das damalige 100€ Angebot, aber wollte nicht wechseln, seither nie wieder was gekommen wegen Wechseln oder Probleme.
Ausser das übliche natürlich, wenn Wartungen sind oder hier, wie letztens, nen Kabel gekappt wird.
Ok der Support, den ich bis jetzt einmal in Anspruch genommen hab, ist unter aller Würde, Email erstmal garnicht und telefonisch unkompetent.
Sonst bin ich völlig zufrieden mit denen bei mir kommen von 16000 immer über 17000 an kann also nich meckern.
Gruss Nightmare
-
Also ich bin auch schon läger bei der t com kann ich auch nur empfehlen nie probleme kundenbetreung ist top da sind mir die paar euro mehr auch egal weil die qualität einfach stimmt
-
Zitat von steppenförschter;355623
Ich war bei der KDG und hatte letztes jahr die 100MB/s als feld versuch.
Sau geil... 100MB/s
Ich hab VDSL50 (von VF) und komm auf 6,1MB/sAber genug ausgelassen über die Groß- & Kleinschreibung
1. Wenn ich X-Mbit bestelle will ich auch X-Mbit (minus evtl. 10%)
Und das is bei Kabel leider ne Glückslotterie (Je nachdem wie viele Pro Leitung dran hängen).2. Was bringen mir (sollte ich der Einzige auf der Leitung sein) 100Mbit im Down, wenn ich dann 2Mbit up habe.
Nene da nehm ich doch lieber VDSL mit 50/10
PS: bin jahrelanger Arcor-Kunde gewesen (NIE Probleme) nur der Wechsel von Arcor zu VF (jaaa auch wenn im Briefkopf der Arcorianer nun VF steht sind es intern NOCH zwei Firmen) gabs ziemlich Hickhack. Aber nun gut, wenn man einer der ersten sein muss, der VDSL von VF hat muss man mit sowas rechnen....
Dass es noch zwei Firmen sind, wird jeder Arcorkunde merken, wenn er VDSL möchte...
-
Ich bin seit über 10Jahren bei der Telekom/T-Online, bis auf 2 Aussetzter alles OK.
-
Nach mehreren Jahren bei der T-Com (DSL2000) hab ich dann vor 3 jahren zu 1und1 gewechselt. Ebenfalls DSL2000 aber damals 10€ günstiger. Keine Probleme gehabt und dann vor 2 Jahren auf 1und1 komplett 6000 umgestellt.
Lt. T-Com sind hier nicht mehr als 2000 möglich hab aber dann trotzdem die 6000 bei 1und 1 genommen. Am Umstellungstag dann Abends die Fritzbox auf Werkseinstellung zurückgesetzt, neu gestartet, auf DSL Information gegangen und meinen Augen nicht getraut - verbunden mit 6500M/BitLeitung läuft stabil ohne Probleme bin also wirklich zufrieden
-
Ich bin und bleibe bei der Telekom. Selbst wenn ich bei Anbieter x jeden Monat 20 Euro bekommen würde und müsste bei T-Com 100 bezahlen, würde ich das nicht ändern.
Warum? Weil es zuverlässig funktioniert!
-
Bin vor kurzem auch von 1&1 zu UM (32.000) gewechselt und bin sehr zufrieden. ISt günstiger als 1&1 und vorallem schneller und stabiler!
ZitatDownload-Geschwindigkeit: [++]
28.361 kbit/s
(3.545 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++]
1.172 kbit/s
(147 kByte/s)1&1 war schon ok....allerdings nur solange, bis Probleme auftauchen. Da muss man dann schon mal selbst nach den Fehlern suchen. Ich hatte bei 1&1 ständig Abbrüche (16.000), die telefonische Beratung war unfähig, so dass ich von mir aus gesagt habe, dass sie auf 6.000 drosseln sollen, dann ging alles!
-
Naja, der Traum von Dir Monarch, ist hier in Köln schon Realität. Ich habe VDSL2 von NetCologne (CityNetCologne) und habe 100 Mbit/s im Download und 10 Mbit's im Upload.
-
Hallo zusammen
Ich habe schon viele Anbeiter durch und bin seit ca 2 Jahren bei Unitymedia hängen geblieben.
Ich muss sagen, bin wirklich mehr als zufrieden -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!