Software-Entwickler VideoLAN hat das Update auf Version 1.1.1 seines Mediaplayers VLC veröffentlicht.
Wichtigste Neuerung ist die Hardware-Unterstützung von ATis Radeon-Grafikkarten.
Ursprünglich sollte der Hardware-Support für die GPU-basierte Dekodierung von HD-Videos bereits in Version 1.1.0 enthalten sein.
Aufgrund eines Fehlers in den ATi-Treibern wurden darin aber nur Geforce-Karten von Nvidia unterstützt.
Daraufhin kündigte VideoLAN Ende Juni in einer Twitter-Meldung ein weiteres Update an.
Ein genaues Datum wurde nicht genannt - das hinge vom Erscheinen von ATis Catalyst-Treiber 10.7 ab.
Zwar ist die Catalyst-Software noch nicht allgemein verfügbar, VideoLAN aber mit dem Update trotzdem fertig.
1.1.1 wurde jetzt veröffentlicht - inklusive Hardware-Beschleunigung per Radeon-GPU.
Daneben behebt das Update diverse kleinere Fehler der Version 1.1.0 und verbessert den libVLC-Support.
Der VLC-Player ist Freeware. Sie können Ihn [color="Blue"]auf der Videolan-Homepage herunterladen[/color], die Dateigröße beträgt knapp 20 MByte.
Quelle: News - magnus.de - Magnus.de