Das Unternehmen Slysoft ärgert mit einer verbesserten Version seines Kopierschutzknackers "AnyDVD" weiter die Lizenzanbieter von Spielfilmen. Wie der Softwarespezialist am Mittwochnachmittag (Ortszeit) in Antigua mitteilte, wurde das Tool in Version 6.6.8.0 zum Download bereitgestellt.
anydvdUnter anderem können von neuen Blu-ray-Filmen mit einem veränderten BD+-Kopierschutzverfahren Sicherheitskopien gezogen werden, hinzu gekommen sind weitere Schlüssel für Spielfilme, außerdem werden jetzt die sogenannten Copy Control Information (CCI) aus dem Datenstrom entfernt. Kleine Verbesserungen wie ein Systeminformations-Shortcut, behobene Probleme mit dem Abspielen von m2ts-Dateien mit BD+ Kopierschutz und ein Workaround für Dual-Layer-Discs ergänzen den Release.
Die Slysoft-Software entfernt mit einem speziellen Systemtreiber on-the-fly sämtliche verbraucherfeindlichen DRM-Verfahren eingelegter Medien. Damit lässt sich beispielsweise auf DVD-Scheiben im Datei-Browser zugreifen, als ob ein Kopierschutz nicht vorhanden wäre.
Seit Version 6.5.9.5 arbeitet "AnyDVD" mit dem Windows7-Betriebssystem zusammen. Das Update ist für registrierte Kunden kostenfrei, es spielt keine Rolle welche Version zuvor installiert war.
Das Tool darf in Deutschland aufgrund gesetzlicher Regelungen nicht angeboten werden, auch eine Verlinkung zieht juristische Konsequenzen nach sich. Digitale Kopien von Filmmedien mit Kopierschutz sind nach einer umstrittenen Novellierung des Urheberrechts inzwischen verboten. Die Regelung gilt auch für selbst erworbene Spielfilme, die sich somit nicht mehr legal digital auf einem zentralen Media-Server oder einem Media-Player ablegen lassen. Statt dessen muss ein analoger und qualitativ schlechterer Weg beschritten werden, um die Inhalte zu digitalisieren.
Quelle: sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik