Hallo,
ich hab ein kleines Problem beim Empfang von Astra 19,2 mit digitalen Receivern an einem 4fach-LNB.
Ich hab die Schüssel mit 2 Receivern unabhängig von einander nach den Pegeln ausgerichtet und das Ergebnis war genau gleich:
Pegel 72
Qualität 78
Das ist das bestmögliche, das ich hinbekomme. Schon bei starker Bewölkung gibts, wenn auch selten, schon Probleme.
Allerdings läuft so ein isoliertes, gedralltes Stromversorgungskabel fürs Nachbarhaus etwa 4m über der Schüssel entlang. Und auch ziemlich genau in der Empfangsrichtung. Kann das einen Einfluß auf die Empfangsstärke haben?
Schlechter Sat-Empfang
-
-
alles was im Einfallswinkel der Antenne liegt verschlechtert natürlich den Empfang ..Ob deine Kabel stört kannste hiermit mal überprüfen >>SatLex Digital :: Technik :: FAQ :: Installation
-
Zitat
Als Faustformel gilt: Ein Hindernis
darf maximal halb so groß/hoch
sein, wie sein Abstand von der
Antenne (z.B.: Steht ein Baum ca
10 m von der Antenne entfernt, so
darf er maximal 5 m über die
Antenne hinausragenvon daher sollte ein Kabel nicht stören, aber wenn dieses sich genau im Focus befindet ist es natürlich denkbar das du keine besseren Werte bekommst!
Für das Einstellen eines Spiegels ist immer ein günstiger Satfinder besser wie die Softwarevariante des Receivers.
edit: Ach ja evtl. kannst mit Tilt, also drehen des LNB in der Halterung noch etwas verbessern
-
Schau mal hier, da kannst Du dir deine Einstellungen/Ausrichtung berechnen lassen
-
Hallo Sledgehammer!
Wie groß ist deine Sat Antenne überhaupt?
Ich habe bei mir leider nur eine kleine 45 cm Satantenne von TechniSat am Fensterbrett installiert und kann keine grössere bei mir anbringen da ich zur Miete wohne!
Wenn du eventuell auch nur so eine kleine Antenne hast dann ist es normal das bei Regen und so das Signal sehr schnell zusammenbricht!
Ich denke mal das Stromkabel sollte auf die Entfernung zu deiner Sat Schüssel sich nur unwesentlich minimal bemerkbar machen vom Pegel her!
-
Hallo,
ich hatte auch Empfangsprobleme bei meinen Schwiegereltern. Sie hatten eine 60 cm. Schüssel auf dem Dach. Bei leichtem Regen kamen schon die Empfangsprobleme. Eine Umrüstung auf eine 120 cm Schüssel löste das Problem. Nun gibt es nur noch Probleme bei Unwetter.
Gruß
WI4
-
Die Schüssel hat einen Durchmesser von ca. 80 cm. Macht es Sinn noch eine größere zu nehmen?
Welcher Satfinder ist zu empfehlen? Oder gibts da keine Unterschiede? -
Hallo,
ich habe mir einen einfachen SAT-Finder zugelegt:
SAT SEEKER II im Conrad Online Shop
Hat bei mir immer gut funktioniert.
Gruß
WI4
-
Ich hab mir zwischenzeitlich auch so einen Sat-Finder zugelegt. Das Ausrichten der Schüssel geht damit supergenau. Die Anzeigen auf meinem Receiver haben sich zwar eigentlich kaum verbessert, aber ich habe keine Probleme mit dem Empfang mehr. Selbst bei extrem starkem Regen gibts keine Störungen.
-
Zitat von Sledgehammer;360099
Ich hab mir zwischenzeitlich auch so einen Sat-Finder zugelegt. Das Ausrichten der Schüssel geht damit supergenau. Die Anzeigen auf meinem Receiver haben sich zwar eigentlich kaum verbessert, aber ich habe keine Probleme mit dem Empfang mehr. Selbst bei extrem starkem Regen gibts keine Störungen.
http://www.anonym.to/?http://www.co…earchDetail=005
Hast du dir dieses Teil besorgt oder doch ein anderes?
Das Ding hat ja noch nicht mal eine optische Anzeige für den Pegel!
Kann man denn eine Sat Schüssel anhand der Piepgeräusche so genau ausrichten ??? -
Zitat von Sledgehammer;357436
Hallo,
ich hab ein kleines Problem beim Empfang von Astra 19,2 mit digitalen Receivern an einem 4fach-LNB.
Ich hab die Schüssel mit 2 Receivern unabhängig von einander nach den Pegeln ausgerichtet und das Ergebnis war genau gleich:
Pegel 72
Qualität 78
Das ist das bestmögliche, das ich hinbekomme. Schon bei starker Bewölkung gibts, wenn auch selten, schon Probleme.
Allerdings läuft so ein isoliertes, gedralltes Stromversorgungskabel fürs Nachbarhaus etwa 4m über der Schüssel entlang. Und auch ziemlich genau in der Empfangsrichtung. Kann das einen Einfluß auf die Empfangsstärke haben?nein,ist deine Schüssel zuklein?
-
Zitat von ALTERNATIVFREQUENZ;360267
http://www.anonym.to/?http://www.co…earchDetail=005
Hast du dir dieses Teil besorgt oder doch ein anderes?
Das Ding hat ja noch nicht mal eine optische Anzeige für den Pegel!
Kann man denn eine Sat Schüssel anhand der Piepgeräusche so genau ausrichten ???Nein, ich hab mir eins bei Ebay gekauft. Es nennt sich Chess Sat-Finder.
Es hat eine analoge Empfangsanzeige, akustische Anzeige und einen Dämpfungsregler.
Hat 10€ gekostet und war versandkostenfrei. -
SatLex Digital :: Technik :: FAQ :: Installation
ZitatAngenommen Sie wollen Ihre Sat-Antenne auf dem Hispasat (30° West) installieren
Hihi , wie komme ich denn bis da hoch?
So eine grosse Leiter besitze ich gar nicht!:D:D:D -
Weil ich das Thema heute fand.....
Wir haben auch wenn es stark regnet oder bewölkt ist schlechten Empfang.:(
Mit digital-Receiver ist der Empfang meist eher weg während der analog-Receiver noch versucht ein krieseliges Bild zu finden.
Kann euch nicht genau sagen was für eine Schüssel der Hausherr auf dem Dach hat, aber ich hätte noch eine 85er da - dürften wir mit Sicherheit montieren lassen, wenn wir es zahlen, nur meint ihr, dass es was bringt wenn ggf. schon eine 60er oben ist und diese durch die 85er ausgetauscht wird?Edit:
Achja, wenn du hier in der Nähe wohnen würdest, dann könnte ich dir den SatFinder hier leihen.:D
SCHWAIGER SF 9000 SAT-FINDER PLUS (199,- Euro) -
eine größere Schüssel bringt immer mehr Antennengewinn und somit eine bessere Schlechtwetter-Reserve , also wenn was kleineres auf dem Dach ist unbedingt tauschen
-
Zitat von RedEvil;360395
Edit:
Achja, wenn du hier in der Nähe wohnen würdest, dann könnte ich dir den SatFinder hier leihen.:D
SCHWAIGER SF 9000 SAT-FINDER PLUS (199,- Euro)Wie ist das Teil denn? Lohnt sich die Mehrausgabe zu den einfacheren Geräten?
-
zur Info > das Teil gibts auch bei Voelkner und da um einiges billiger + Downloads als Info im PDF Format.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!