ZitatMünchen - Der größte Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) wird seinen Kunden die privaten HD-Sender von RTL und Pro Sieben Sat 1 mögicherweise nur gegen einen monatlichen Aufpreis bereitstellen.
Wie die Nachrichtenagentur dpa am Dienstag berichtete, verhandelt KDG mit den beiden größten deutschen Privatsendergruppen aktiv über die Einspeisung der hochauflösenden Ableger RTL HD, Vox HD, Sat 1 HD, Pro Sieben HD und Kabel Eins HD in ihre Netze. Ähnlich wie beim Empfang über die Satellitenplattform HD-Plus von SES Astra müssten sich die Zuschauer allerdings auf eine Extragebühr für den Empfang einstellen, hieß es weiter.
Damit würde entgegen bisheriger Versicherungen der Privatsender der Zuschauer für bereits durch Werbung finanzierte Programmangebote zusätzlich zur Kasse gebeten. Bei HD Plus wird die geplante Jahresgebühr von 50 Euro offiziell für Infrastruktur, nicht aber für die Sender erhoben. KDG-Sprecher Marco Gassen erklärte in Medien, bei einer gebührenpflichtigen Aufschaltung der HD-Privatsender handele es sich um eines der möglichen Szenarios, das in Gesprächen mit RTL und Pro Sieben Sat 1 diskutiert werde. Die Vertragsverhandlungen seien aber noch nicht abgeschlossen, so dass zu diesem Thema noch keine verbindliche Aussage getroffen werden könne.
Kleinere Kabelnetzbetreiber wie Tele Columbus und Eutelsat Kabelkiosk verbreiten die hochauflösenden Privaten bereits in ihren Digitalpaketen, ohne den Kunden dafür separat zur Kasse zu bitten.
Kabel Deutschland hatte am Dienstagvormittag seine Quartalszahlen vermeldet (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Bei der Präsentation hatte Unternehmenschef Adrian von Hammerstein auch eine engere Zusammenarbeit mit der Pay-TV-Plattform Sky und die Einführung HD-tauglicher Digitalrekorder in Aussicht gestellt.
Quelle: digitalfernsehen.de
Na super...
erst die Preiserhöhung bei Neukunden, die mit Sicherheit auch noch auf die Bestandskunden ausgeweitet werden.
Nun wird das zusätzliche HD Angebot noch was kosten....Mensch KD...
Langsam aber sicher werden die Kunden frustriert sein.
Gott sei Dank bei mir bald nur noch Schlecht-Wetter-Reserve!