ZitatKöln/München - Die Fußball-Bundesliga will das 3-D-Fernsehen voranbringen. Der Anpfiff für die dreidimensionalen Bilder soll so schnell wie möglich erfolgen.
Man prüfe verschiedene Optionen mit Sky und der Deutschen Telekom, sagte Christian Seifert, der Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL), dem "Handelsblatt" vom Mittwoch.
Eine dreidimensionale Spielübertragung pro Spieltag sei demnach bald denkbar. Bereits ab dem 14. Januar, wenn die Bundesliga aus der Winterpause kommt, könnte laut dem Bericht Woche für Woche ein 3-D-Spiel zu sehen sein.Sky habe die Pläne für einen eigenen 3-D-Kanal konkretisiert. Ende 2010 oder Anfang 2011 könnte ein entsprechendes Angebot auf den Markt kommen.
In den nächsten Monaten sei ein Probelauf mit der DFL geplant. Es sei keine Frage, ob, sondern nur, wann der Sender startet, sagte ein Sky-Manager dem Blatt.
Quelle: digitalfernsehen.de
Ich frage mich echt wer das abonnieren soll.
Ich bezweifel das es in Deutschland viele Haushalte mit 3D-Technik gibt.
Sky produziert für einen Markt den es gar nicht gibt und verbrennt wieder
jede Menge Geld (was sie eigentlich nicht haben).
Ich werde aus diesem Laden nicht schlau.