1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Szene News

Verbraucherschützer bezeichnen HDTV als Mogelpackung

  • franz87
  • 4. September 2010 um 07:40
  • franz87
    Threadschnüffler
    Punkte
    1.680
    Beiträge
    266
    • 4. September 2010 um 07:40
    • #1

    HDTV ist eine Mogelpackung - meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). In einer Pressemitteilung anlässlich der IFA2010 in Berlin gehen die Verbraucherschützer mit "HD+", dem HDTV-Angebot der Privatsender, hart ins Gericht. Ihre Forderung: Free-TV müsse auch in HD-Qualität frei empfangbar bleiben.

    Im Visier der Kritik stehen die Kosten und die Einschränkungen, die die Privatsender den "HD+"-Kunden zumuten. "Der Sprung ins digitale Fernsehzeitalter wird nicht gelingen, wenn das neue Angebot Verbraucher finanziell zu stark belastet", erklärte vzbv-Medienexperte Michael Bobrowski in Hinblick auf "HD+". Der Handel müsse deutlich darüber informieren, was mit "HD+" möglich sei und was nicht. Sender, Satelliten- und Kabelbetreiber sollen auf kostenpflichtige Verschlüsselungen und Kopierschutzmaßnahmen verzichten. In der Schweiz würden sich bereits einzelne Kabelnetzbetreiber von der Grundverschlüsselung werbefinanzierter Programme trennen. In Deutschland hielten die Privatsender und Netzbetreiber hingegen weiter daran fest.
    HDTV mit Einschränkungen

    Das HD-Angebot von ProSiebenSat1 und der RTL-Gruppe lässt sich nur mit einem "HD+"-fähigen Receiver empfangen. Die "HD+"-Verschlüsselungstechnik schränkt je nach Gerät Aufzeichnungen oder zeitversetztes Fernsehen ein oder macht sie gar unmöglich. So ist beispielsweise die Vorspulfunktion bei HD-Aufzeichnungen blockiert. Eine Kopiersperre verhindert, dass die Aufnahmen außerhalb des Rekorders angeschaut werden können. Zudem können die Sender die Nutzungsdauer von Aufnahmen zeitlich befristen.
    Privatsender setzen auf HD+

    Ein Receiver mit "HD+"-Smartcard ist Voraussetzung dafür, die Privatsender RTL, Sat1, ProSieben, Kabel eins und Vox in HD-Qualität zu empfangen. Die Karte passt nur in spezielle "HD+"-Receiver. Einige Empfangsgeräte können mit einem Modul nachgerüstet werden. Die "HD+"-Karte ist im ersten Jahr kostenfrei, ab dem zweiten Jahr verlangt der Satellitenbetreiber SES Astra eine Gebühr von 50 Euro. Das HD-Angebot der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ist dagegen mit allen HD-Receivern kostenfrei möglich, eine Smartcard ist nicht erforderlich.

    Quelle: t-online.de

    :pleased:

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 4. September 2010 um 11:22
    • #2

    Nagut, gegen Kosten in Höhe von 50€ habe ich nix, aber die Einschränkungen sind ´ne Frechheit.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 4. September 2010 um 12:09
    • #3
    Zitat

    Free-TV müsse auch in HD-Qualität frei empfangbar bleiben.

    Zitat

    Jahr kostenfrei, ab dem zweiten Jahr verlangt der Satellitenbetreiber SES Astra eine Gebühr von 50 Euro. Das HD-Angebot der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ist dagegen mit allen HD-Receivern kostenfrei möglich,

    Ich lach mich schlapp, wo sind denn über 18 EUR GEZ Gebühren kostenfrei...?
    Die haben nen Hau weg...

    Zitat

    "Der Sprung ins digitale Fernsehzeitalter wird nicht gelingen, wenn das neue Angebot Verbraucher finanziell zu stark belastet

    50 EUR ist also eine finanziell starke Belastung? :lachende_smilies:
    Das ist sowas von lächerlich...

    • Zitieren
  • lolly
    Gast
    • 4. September 2010 um 13:37
    • #4

    Das zeigt wieder die Engstirnigkeit mancher Leute.

    Verbraucherschutz in allen Ehren, aber hier haben die voll daneben gehauen.

    18 Euro Monatlich (216 Euro im Jahr) ist also kostenfrei???

    Na dann.

    • Zitieren
  • Defender666
    Schüler
    Punkte
    605
    Beiträge
    119
    • 4. September 2010 um 19:41
    • #5

    Und die HD Film und Sportrechte der ARD dürfen die Verbracuher mit für ganz Europa zahlen.

    Sollen endlich die GEZ abschafen und die ÖRs Grundverschlüsseln, das Rentner-TV will ich sowieso nicht sehen und darf jeden Monat das Zwangsabo zahlen.

    • Zitieren
  • JimKnopf1978
    Schüler
    Punkte
    570
    Beiträge
    108
    • 4. September 2010 um 21:44
    • #6
    Zitat von Defender666;361276

    Und die HD Film und Sportrechte der ARD dürfen die Verbracuher mit für ganz Europa zahlen.

    Sollen endlich die GEZ abschafen und die ÖRs Grundverschlüsseln, das Rentner-TV will ich sowieso nicht sehen und darf jeden Monat das Zwangsabo zahlen.

    Genauso sehe ich das auch!

    • Zitieren
  • tribun77
    Gast
    • 5. September 2010 um 10:45
    • #7
    Zitat von Defender666;361276

    Sollen endlich die GEZ abschafen und die ÖRs Grundverschlüsseln, das Rentner-TV will ich sowieso nicht sehen und darf jeden Monat das Zwangsabo zahlen.

    Das wird wohl nie passieren. Gibts sicherlich in irgendeiner Art und Weise in fast allen Ländern. In Österreich sind die Gebühren noch höher. Mit der Grundverschlüsselung hätte man den Vorteil ´ne Menge Geld zu sparen da man nur noch für Deutschland die entsprechenden Lizenzen/Rechte kaufen müsste. Aber auch wenn die grundverschlüsselung kommen würde, würde die GEZ-Gebühr nicht wegfallen.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 5. September 2010 um 11:06
    • #8

    Bei sky HD Film Deutschland sind auch nur Mogelpackung da ist nicht ein Film HD

    • Zitieren
  • tommythr
    Gast
    • 5. September 2010 um 12:53
    • #9

    Einige meiner Vorredner kritisierten den Eingangsbeitrag, in welchem stand, dass die öffentlich-rechtlichen Sender ihr HD-Programm kostenlos anbieten! Bevor man dann zum großen Schlag gegen die Verfasser ausholt, sollte man sich ein wenig in die Materie eindenken!

    GEZ gabs schon immer. Resultiert aus dem Rundfunkgebührenstaatsvertrag und hat nichts damit zu tun. Vergleichbar wäre die Situation der Öffentlichen mit der HD+ Aktion nur, wenn, wenn ARD und ZDF seit der Einführung von HD-TV auch eine Gebühr erheben würden, was faktisch nicht der Fall ist. GEZ wird für die Finanzierung diverser Sachen verwendet. U.a. auch Radio! Rentner-TV... hm... das würde ich jetzt pauschal auch nicht sagen. Man könnte hier den RTL-Zuschauern entgegenhalten, dass es sich hierbei um Unterschichtenfernsehen handelt. Da es sich auch hier um eine Verallgemeinerung handelt rate ich innerhalb solcher Diskussionen zu Sachlichkeit!

    Ich habe ein HD+ Receiver und entsprechende Karte! Wenn das erste Jahr rum ist, werde ich, insofern das Programm und die Qualität so schlecht bleibt, keine 50,- Euro zahlen!

    GEZ Gebühren muss man zahlen, ob man nun ARD und Co. schaut oder nicht! Also eine Form der negativen Abschlussfreiheit! Für das Nutzen der HD Programminhalte bei ARD und ZDF muss man genau betrachtet also tatsächlich nichts zahlen! Bei RTL und Co. bekomme ich die selben Soaps und Gerichtsshows, die vorher kostenlos waren nun für 50,- Euro im Jahr! Das darf man mit Recht anprangern! Zumal die meisten Beiträge einfach nur hochgerechnet sind und nicht wirklich echtes HDTV bieten!

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 5. September 2010 um 13:59
    • #10
    Zitat

    GEZ gabs schon immer. Resultiert aus dem Rundfunkgebührenstaatsvertrag und hat nichts damit zu tun. Vergleichbar wäre die Situation der Öffentlichen mit der HD+ Aktion nur, wenn, wenn ARD und ZDF seit der Einführung von HD-TV auch eine Gebühr erheben würden, was faktisch nicht der Fall ist.

    Das ist so nicht richtig, z.B. wurde schon 2008 / 2009die Erhöhung der GEZ mit zukünftigem HDTV Fernsehen begründet und auch die Erhöhung davor und es ist ja nicht so, dass nicht laufend Gebührenerhöhungen von den öffentlich-rechtlichen gefordert werden.
    Die haben nur vor dem Start von HDTV erhöht, genauso wie 2001 die Lebensmitteldiscounter, damit man ab 2002 (Einführung des EURO) mit Preissenkungen werben konnte.

    Zitat

    Ich habe ein HD+ Receiver und entsprechende Karte! Wenn das erste Jahr rum ist, werde ich, insofern das Programm und die Qualität so schlecht bleibt, keine 50,- Euro zahlen!

    Das war schonmal ein großer Fehler, wozu gibt es denn freie Receiver z.B. Dreamboxen, die auch die HD+ Karte lesen können. Und an die Karte zu kommen, war anfangs über den Humaxtrick kein Problem und jetzt genauso wenig dank des Bundles aus HD+ Karte und CI+ Modul.

    Zitat

    Zumal die meisten Beiträge einfach nur hochgerechnet sind und nicht wirklich echtes HDTV bieten!

    Achja und bei den öffentlich-rechtlichen ist alls natives HD? Natürlich nicht, die senden sogar in einer niedrigeren Auflösung (720p).
    Die Privatsender sind auch noch in ihrem ersten Jahr HDTV und dafür läuft schon sehr viel in nativem HD. Das fängt bei Eigenproduktionen wie Exklusiv / Explosiv an und geht weiter über Boxen z.B. gestern bei SAT1.HD und auch die meisten US-Serien (Pacific auf Kabel Eins HD, CSI Miami auf RTL-HD, Desperate Housewives auf Pro.7 HD usw. usw.) werden in nHD gesendet.
    Für's Einführungsjahr also schon sehr viel, das in nHD gesendet wird.
    Schau einfach mal hier in die Liste rein:
    Native Inhalte der HD+ Sender

    Zitat

    Bei sky HD Film Deutschland sind auch nur Mogelpackung da ist nicht ein Film HD

    Bitte? Da wird permanent in nHD gesendet, wenn ein Film in HD vorliegt.

    • Zitieren
  • tommythr
    Gast
    • 5. September 2010 um 17:39
    • #11
    Zitat von Reppo;361373

    Das ist so nicht richtig, z.B. wurde schon 2008 / 2009die Erhöhung der GEZ mit zukünftigem HDTV Fernsehen begründet und auch die Erhöhung davor und es ist ja nicht so, dass nicht laufend Gebührenerhöhungen von den öffentlich-rechtlichen gefordert werden.
    Die haben nur vor dem Start von HDTV erhöht, genauso wie 2001 die Lebensmitteldiscounter, damit man ab 2002 (Einführung des EURO) mit Preissenkungen werben konnte.

    Die GEZ bekommt die Gebühren die erforderlich sind! Im Gesetz gibt es keine Höchstgrenze. Vielmehr richtet sich die Abgabenhöhe nach dem Bedarf! Diesen stellt die KEF fest. Insofern stimmt wahrscheinlich ein bisschen von beidem!


    Zitat von Reppo;361373

    Das war schonmal ein großer Fehler, wozu gibt es denn freie Receiver z.B. Dreamboxen, die auch die HD+ Karte lesen können. Und an die Karte zu kommen, war anfangs über den Humaxtrick kein Problem und jetzt genauso wenig dank des Bundles aus HD+ Karte und CI+ Modul.

    Ich wollte einen billigen Receiver und den habe ich bekommen! 50,- Euro inkl. Karte! Insofern... nach dem ersten Jahr vielleicht was für die Gartenlaube!

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • Sky führt Kartentausch von S02-Smartcards inklusive HD-Leihreceiver durch!

    979 Antworten
  • Sky - Checken welches Angebot möglich ist zur Verlängerung

    313 Antworten
  • Störung bei Sky

    312 Antworten
  • Bei Premiere gehen die Lichter aus

    208 Antworten
  • Sammel Topic ...Premiere zu & ORF über nagra

    179 Antworten
  • Premiere: Fast alle EMUS sind ausgefallen

    178 Antworten
  • Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie

    162 Antworten
  • Bastelt Premier wieder?

    154 Antworten
  • EMM aktiviert??

    152 Antworten
  • ORF wechselt im März?

    148 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern