1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Receiver
  3. VU+
  4. VU+ Duo

Atmolight mit der VU+ Duo

  • denrdiedemnervt
  • 25. September 2010 um 12:30
  • 1
  • 2
  • denrdiedemnervt
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 25. September 2010 um 12:30
    • #1

    Hallo,

    ich habe gerade im VU Board einen Beitrag gefunden in dem die Anpassung des Atmolight Plugins für die VU+ Duo Diskutiert wird.
    Das plugin läuft wohl auf der Dream8000 schon.

    Das ganze scheint mir recht interessant. Da ich mir eigentlich mal so einen Philips mit Ambilight holen wollte.

    Im Optimalfall könnte das wohl so Aussehen :eek:
    YouTube - DIY 64-Channel AtmoWin Ambilight

    Das wäre natürlich die Krönung für mein Wohnzimmer.

    Mit diesem Philips AmBX soll da aber schon irgendwie was laufen. Hat da jemand von euch schon Erfahrung?

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 1. Oktober 2010 um 19:18
    • #2

    Was soll dieses PLugIn den können?

    Normalerweise macht das doch der Phillips TV automatisch oder nicht???

    mfg

    • Zitieren
  • Tobitch
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    18
    • 2. Oktober 2010 um 15:04
    • #3

    das Plugin berechnet das Bild und setzt mit einem Controller an dem die LEDs angeschlossen sind die Farbdarstellung auf die LEDs (die man an den Fernseher befestigen kann) um. Ist so zusagen ein eigenes Ambilight (natürlich ohne Philips TV). In anderen Foren habe ich gelesen das der VU damit noch nicht klar kommt aber es bereits Projekte gibt womit das umgesetzt werden soll. Es gibt für den PC von Philips "Ambx" welches man an den VU anschließen kann und mit dem PLI-Image und Ambx Plugin zum laufen bekommt. Selbst habe ich das noch nicht gemacht. Daher kann ich dazu nicht alt so viel sagen.

    • Zitieren
  • denrdiedemnervt
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 3. Oktober 2010 um 02:30
    • #4

    Ja, wie von Tobitch schon richtig erklärt, braucht man dafür keinen Philips TV.

    Die Dinger kosten ja mal locker 800€ Aufpreis zu einem " Normalen" TV
    Das Geld investiert man dann besser in ein Atmolight und hat auch noch beim nächsten TV was davon.

    Derzeit benötigt man neben der Steuerung und dem Leuchtmittel ( IKEA Dioder, RGB LED Stripes oder AmBX) noch einen HTPC oder eine DREAM.
    Evtl kommt ja noch eine Umsetzung für die Marusys VU+ Dou. Im VU Forum wurde bereits mit einem Programmierer darüber gesprochen.

    Die Steuerung gibt es übrigens als 4 Kanal Version schon fertig bei ca.rstenpresser zu kaufen. Eine 8 Kanal soll wohl bald folgen.
    Wäre genial wenn das etwas geben würde!

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 3. Oktober 2010 um 12:56
    • #5

    Ja auf jeden fall... So ein Ambilight zum nachrüsten wäre ja schon der hammer :D

    mfg

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 3. Oktober 2010 um 14:58
    • #6

    Welches Leuchtmittel ist denn da zu empfehlen?

    • Zitieren
  • denrdiedemnervt
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 3. Oktober 2010 um 18:52
    • #7

    Für eine einfache 4 Kanal Steuerung sind die Ikea Dioder (ca. 50€) eine einfache Lösung. Es passen sogar die Stecker direkt an das Gerät.

    Auf der Homepage von ca.rstenpresser werden sehr hochwertige RGB LED Streifen mit 60 LED auf dem Meter angeboten. Da kommt der Meter dann auf 25€.

    Bei Ebay gibt es einfachere Streifen mit 30LED/Meter aber schon für ca. 15€

    Derzeit fehlt dem Programmierer aber noch eine VU+ Duo um das Plugin umzuschreiben...
    Hoffen wir mal das sich da etwas tut.
    Gruß

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 3. Oktober 2010 um 21:38
    • #8

    Für die DM800er gibts da auch noch nichts oder?

    Edit: Schon gefunden.. Da gibts ja sogar ne HP dazu wo man alles bestellen kann :)

    • Zitieren
  • denrdiedemnervt
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 3. Oktober 2010 um 23:00
    • #9

    @thE 29

    welch HP meinst du, die von ca.rstenpresser?

    Eine andere kenne ich auch noch nicht.

    Die DM800 läuft wohl mir der aktuellen 4 Kanal Steuerung. In kürze soll es wohl eine 8 Kanal Lösung geben ob die Hardware der 800er da ausreicht oder man das nur mit der 8000, einem HTPC oder in Zukunft evtl. auch mit de VU+ machen kann, weiß ich auch noch nicht.

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 4. Oktober 2010 um 09:16
    • #10

    Naja, mir reicht ja sogar 2 Kanal :)
    Ambilight ist ja auch nur links und rechts oder haben die neuen auch schon oben und unten?
    Problem sehe ich eher bei anderen Sachen wie der DM. Zb wenn ich mitn Macbook Film gucke, dann nutze ich VLC und laut Internet soll es beim VLC auch gehen, nur finde ich das nicht..
    Ich finde beim VLC seit Version > 1.X sowieso nichts mehr, weil die ganzen Anleitungen noch auf der alten Version Windows Version basieren.
    Unter Windows habe ich das AtmoLight Ding auch gefunden, nur hilft mir das nicht viel :D

    Ich krieg ja nicht mal den VLC Streamer mitn Macbook zum Laufen :(

    Nachtrag: Das dümmste ist sowieso, dass der Shop zZ kein Netzteil für seine eigenen Controller hat :D
    http://ca.rstenpresser.de/shop.php?l=de

    • Zitieren
  • denrdiedemnervt
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 4. Oktober 2010 um 20:39
    • #11

    Naja,

    das Netzteil sollte aber das kleinste Problem sein :)
    Ambilight gibt es in verschiedenen Versionen

    Z.B.
    Ambilight Spectra 3 umgibt den Bildschirm auf drei Seiten mit einem differenzierten Umgebungslicht, das durch separat angesteuerte LEDs, die sich individuell dem Bildgeschehen anpassen, erzeugt wird. So wird Ihr Fernseherlebnis intensiver und lässt Sie ganz in das Geschehen eintauchen.

    Der Vorgaenger:
    Abilight Spectra 2
    Ambilight Spectra 2 umgibt den Bildschirm links und rechts mit einem differenzierten Umgebungslicht, das durch separat angesteuerte LEDs, die sich individuell dem Bildgeschehen anpassen, erzeugt wird.

    Atmolight leuchtet rundum :joint:
    Wer hätte den richtiges Interesse an einem Atmolight mit der VU+ ? Evtl könnten wir ja mal versuchen die Sache etwas an zu schieben.
    Gruß

    • Zitieren
  • Hausi
    Erleuchteter
    Punkte
    24.945
    Beiträge
    4.342
    • 4. Oktober 2010 um 20:56
    • #12

    denrdiedemnervt Interesse schon wenn es mal funzt

    • Zitieren
  • denrdiedemnervt
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 4. Oktober 2010 um 23:40
    • #13

    Laufen tut es wohl schon, nur leider nicht auf der VU+ Duo...

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 5. Oktober 2010 um 00:49
    • #14

    Ja dann müssen wir mal herausfinden wodrauf es 100% läuft...

    Also auf der HP von ihm steht, das es auf VDR/Linux läuft und auf allen VLC plattformen ala Windows,Linux und Mac ...

    Weis einer ob es auf irgend ner E2 Box laufen tut?

    mfg

    • Zitieren
  • thE_29
    Profi
    Punkte
    8.325
    Beiträge
    1.629
    • 5. Oktober 2010 um 11:27
    • #15

    Also hier gibt das Plugin + patch for OE 1.6: (für E2 halt)
    Atmolight: (Info-Thread) Plugin/Daemon DM800/8000/7025 - Enigma 2 - Plugins - Dreamboard

    Unter Mac OS finde ich beim VLC das AtmoLight Plugin nicht :(

    Und wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht mit dem jetzigen Steuergerät ja nichtmal Spectra2, weil das ja auf jeder Seite ein Oben und Unten hat..
    Bei dem Steuergerät hat man ja Links, Rechts, Oben und Unten.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 5. Oktober 2010 um 12:41
    • #16

    Hab herausgefunden, das die 8 Kanal steuerung schon fast fertig sei und die Planung in eine 64 Kanal Steuerung geht...

    Das problem sei halt ob das alles noch auf nem Receiver lauffähig sein wird zwecks Hardware auf DM800/8000 oder VU+ ...

    mfg

    • Zitieren
  • denrdiedemnervt
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 5. Oktober 2010 um 20:56
    • #17

    Im VU+ Board ist wohl der Programmierer der Dream Version des Atmolight unterwegs. Er hatte dort mal geschrieben das auf der VU+ evtl 24 Kanal machbar wären wenn diese Multithreading hätte.
    Weiß jemand ob Multithreading geht?

    Leider fehlt ihm eine VU+ DUO zur Umsetzung des Plugins für E2 auf die DUO.
    Da das wohl nicht so einfach läuft.

    Ich find 8 Kanal ist schon ganz ordentlich
    YouTube - Atmolight

    Aber so richtig gut wird es erst mit 12 oder mehr, das ist klar.

    • Zitieren
  • JohnyWonny
    Erleuchteter
    Punkte
    22.195
    Beiträge
    4.229
    • 6. Oktober 2010 um 01:01
    • #18

    8 Kanal ist in 2-3 Wochen fertig... Dann müsst es nur noch auf VU+ portiert werden...

    Niemand weis ob die VU+ Multithreading mitmacht... Das einzige was man machen könnte wäre, in den Datasheet des Broadcom zu schauen...

    mfg

    • Zitieren
  • bonzaii
    Meister
    Punkte
    10.620
    Beiträge
    2.044
    • 6. Oktober 2010 um 10:40
    • #19

    Das finde ich noch etwas zu grob ... ich warte erst einmal noch ab ...
    ... wie viele Kanäle sind denn mit einer Dream mom möglich?

    • Zitieren
  • denrdiedemnervt
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    44
    • 6. Oktober 2010 um 20:32
    • #20

    Mamba arbeitet wohl gerade an der 8 Kanal Steuerung für die Dream 800.

    Zur möglichkeit mit der VU+ hat er aml folgendes geposted:

    Zitat

    Wenn die VU+ Dualcore kann (weiss das jemand?), dann ist denkbar, dass man 16 Kanäle hin bekommt. Man braucht 25 Hz Updatefrequenz um den edlen, flüssigen Effekt darzustellen. 64 Kanäle à 25 Hz wäre dann die programmiertechnische Herausforderung.

    Multithreading scheint wohl zu laufen, wurde zumindest im PLI Image board geschrieben.

    • Zitieren
    • 1
    • 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • 6 GHz WLAN in der EU: Ein Machtkampf um dein Heimnetz

    heugabel 22. Mai 2025 um 09:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    scarface247 21. Mai 2025 um 23:06
  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27

Aktivste Themen

  • Marusys VU+ Duo Twin -> Mips Prozessor

    34 Antworten
  • Atmolight mit der VU+ Duo

    24 Antworten
  • VU+ Duo und Festplatte

    16 Antworten
  • VU+Duo als Server DVB Viewer als Client?

    16 Antworten
  • HD+ Karten-Aktivierung im VU+ Duo ?

    12 Antworten
  • AV-Einstellungen Vu Duo

    10 Antworten
  • Vu+ Duo_Solo Toolbox Ver. 3.1

    9 Antworten
  • VU+Duo und MGCamd 1.38

    8 Antworten
  • BlackHole Vu+ Duo v. 1.4.4 Multiboot oder vti .2.3 image

    7 Antworten
  • vu+ duo und mkv`s?

    7 Antworten

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche