Bei der Vorstellung der Quartalsergebnisse von Apple tauchte in der letzten Nacht unerwartet der Firmenchef Steve Jobs auf. Laut eigener Aussage wollte er es sich nicht nehmen lassen, bei der Auswertung des ersten Quartals mit mehr als 20 Milliarden US-Dollar Umsatz dabei zu sein.
Er verteidigte die langfristige Strategie von Apple und wetterte gleichzeitig in einer ausführlichen Ansprache gegen Google. "Apple aktiviert täglich rund 275.000 Geräte mit iOS, an manchen Tagen sogar über 300.000", erklärte Jobs. Er bemängelte, dass es für Android keine verlässlichen Zahlen gibt, wie viele Geräte pro Quartal ausgeliefert werden.
Der Apple-Chef kritisierte Android dafür, dass der Markt sehr fragmentiert ist, da es viele unterschiedliche Geräte und viele unterschiedliche Versionen des Betriebssystems gibt. Hinzu kommt die Tatsache, dass die beiden größten Hersteller von Android-Smartphones, HTC und Motorola, ihre Geräte durch eigene Oberflächen anpassen. Laut Jobs ist der Anwender der Leidtragende, der sich in diesem Durcheinander zurechtfinden muss.
Der Apple-CEO streute zudem Salz in die Wunde, dass die Entwicklung von Apps für Android sehr schwierig ist. Er griff die Berichte auf, laut denen die Macher von TweetDeck mehr als 100 unterschiedliche Hardware- und Software-Kombinationen testen mussten, bevor sie ihre App veröffentlichen konnten. Bei iOS sieht er da deutliche Vorteile, da es maximal zwei verschiedene Versionen zur gleichen Zeit gibt.
Steve Jobs zieht über Googles Android her
In seiner fünfminütigen Ansprache, in der er fast ausschließlich über Google herzog, störte sich Jobs auch an der Verteilung von Android-Apps. Demnach planen viele große Unternehmen ihre eigenen App-Stores und erneut muss sich der Nutzer damit auseinandersetzen. Auch für Entwickler wird die Arbeit durch diese Vielfalt nicht einfacher.
Laut Jobs läuft es im Endeffekt immer auf eine zentrale Frage hinaus: Was ist das Beste für den Kunden? Dabei spielt es keine Rolle mehr, ob es sich nun um ein offenes oder geschlossenes System handelt.
Das in diese Meldung integrierte Video enthält die Ansprache von Steve Jobs im Rahmen der gestrigen Telefonkonferenz im Originalton. Es wurde auf YouTube veröffentlicht und enthält lediglich die Aufnahmen aus der Telefonkonferenz. Auf die umgedrehte Darstellung des Bildes haben wir keinen Einfluss.
Quelle: winfuture.de