Unter den Angeboten für diese Woche fand sich im real-Werbeprospekt vom letzten Wochenende ein iPhone 4 mit 32-Gigabyte-Speicherkarte und Fonic-Prepaidkarte für 999 Euro. Da dies den Preis von Apple, der diese iPhone-4-Version mittlerweile für 739 Euro verkauft, überstieg, änderte die Handelskette ihre Offerte auf 729 Euro ab. Im Onlineshop war das iPhone 4 schnell ausverkauft, jetzt meldet sich real allerdings mit einer Rückrufaktion.
Brandgefahr: Umtausch in der kommenden Woche
Obwohl bei einer Bestellung im real-Onlineshop noch 4,95 Euro Versandkosten anfallen und Apple somit nur noch um 5,05 Euro unterboten wurde, griff die Kundschaft zu. Auch in den real-Filialen vor Ort verkaufte sich das Apple Handy offenbar gut. Die Fonic SIM-Karte mit 10 Euro Startguthaben gab es kostenlos dazu. Jetzt dürften sich einige Käufer ärgern: Real ruft die Netzteile der Smartphones zurück. Wie der Händler am Mittwoch mitteilte, sei durch eine Kundenreklamation ein Qualitätsmangel festgestellt worden. Das Netzteil könne überhitzen und "unter ungünstigen Umständen Feuer fangen".
Apple trägt an diesem Fehler keine Schuld. Den Angaben von real zufolge hat ein Lieferant, der die real-Lieferanten mit Geräten versorgt hat, "falsche Netzteile" versendet. Nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa sind die Netzteile an rund 600 Kunden verkauft worden. Real tauscht sie nun aus, bis dahin müssen Kunden aber noch eine Woche warten. Ab dem 10. November will der Händler die Original-Netzteile bereithalten. Wer keine Filiale aufsuchen möchte, kann alternativ einen Postversand veranlassen. In diesem Fall bittet real um einen Anruf der kostenfreie Hotline 0800/5035418.
Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "iPhone 4 bei real: Falsche Netzteile verkauft"