Problem mit den Fritz!Box USB Fernanschluss.
Habe alles angeschlossen und Installiert. Öffne nun die USB Fernanschluss Software Client
Version 02.01.20 und Verbinde mich mit dem Gerät ( was in der Fritz!Box steckt ).
Höre den Bestätigung Ton von Windows das eine
USB Hardware eingesteckt ist und das Gerät ist Verbunden ( Aktives
Fenster wird Grün ) Das Gerät funktioniert einwandfrei. Sobald im
Haushalt ein Verbraucher zusätzlich eingeschaltet wird ( zum Beispiel
Licht ) dann verliert die Fritz!Box den USB Anschluss ( der Rechner
gibt ein Signal USB Hardware entfernt ) und ein Paar Sekunden später
wird der USB Anschuss wieder verbunden. ( Rechner gibt ein Signal USB
Hardware Verbunden ). Ab und zu passiert es das das USB Gerät nicht
wieder von alleine Verbunden wird und muss das wieder im Client
Verbunden werden. Das Ganze Passiert im gesamten Haushalt, sprich egal
ob ich das Licht im Schlafzimmer oder im Flur einschalte. Passiert aber
auch bei Höheren Verbraucher die in der Steckdose sind zum Beispiel
Staubsauger ( egal in welcher Steckdose )
Die Fritz!Box 3270 ist an einer 3 Fach Steckdose angeschlossen, die
nur mit dem Gerät was am USB angeschlossen ist. Habe Schon eine
andere Steckdose gekauft und habe auch schon die Box alleine in einer
Steckdose dran und es ist immer wieder das Gleiche Problem.
Hatte vorher mit der Gleichen Konfiguration ( Steckdose, Gerät ) eine
Fritz!Box 7170 gehabt und die hatte keine Probleme damit gehabt. Habe
die 7170 nur gegen die 3270 ausgetauscht ( natürlich mit original
Netzteil ) weil die 3270 schnelleren W-LAN hat.
was kann ich noch machen, damit das Problem beseitigt wird?
hier ist noch ein Video was ich hochgeladen habe