ZitatAlles anzeigenAb dem kommenden 17. November 2010 können sämtliche Kunden des Kabelnetzanbieters Kabel Deutschland (KDG) die verschlüsselten Programme des Pay-TV Anbieters Sky auch über das CI Plus-Modul von Kabel Deutschland empfangen. Darauf haben sich beide Unternehmen am 11. November in einer Vereinbarung verständigt, das teilte Sky am Donnerstag mit.
CI Plus ermöglicht den Empfang dieser Programme bei einem entsprechend ausgestatteten Flachbildfernseher mit integriertem Digitalreceiver ohne eine separate Set-Top-Box anschließen zu müssen und damit ohne zusätzliche Verkabelung und Fernbedienung. Sky hat zudem für Ende des Jahres ein eigenes CI Plus-Modul für den Satellitenempfang angekündigt.
Marcello Maggioni, Senior Vice President Customer Group von Sky Deutschland: „Für Sky ist die CI Plus-Kooperation mit KD ein weiterer Schritt, um das besondere Fernseherlebnis von Sky – wie angekündigt – auf möglichst vielen Plattformen verfügbar zu machen und zusätzliche Kundenpotenziale zu erschließen. Für unsere Abonnenten bedeutet sie vor allem mehr Flexibilität und Komfort beim Einstieg in die außergewöhnliche Produktwelt von Sky.“
„Mit dem CI Plus-Modul bieten wir unseren Kunden eine zusätzliche Möglichkeit, in den Genuss der weitreichenden, digitalen TV-Welt zu kommen. Wir freuen uns, dass unsere Kunden ab heute auch die Programme von Sky Deutschland über das CI Plus-Modul empfangen können”, sagt Christian Constant, Vice-President New TV Products und Projektverantwortlicher CI Plus bei Kabel Deutschland.
Fernsehzuschauer im Netz von Kabel Deutschland, die mit einem CI Plus-fähigen TV-Gerät ausgestattet sind und die Sky auf diesem Weg empfangen wollen, erhalten weitere Informationen direkt bei Kabel Deutschland. Kunden, die bereits ein KD CI Plus-Modul besitzen, können sich nun mit einem einfachen Anruf die Sky Programme schnell und bequem freischalten lassen. Abonnenten, die bereits eine Set-Top-Box von Sky oder von Kabel Deutschland zum Empfang der Sky Programme nutzen und die auf ein CI Plus-Modul umstellen wollen, können sich ebenfalls an KD wenden.
CI Plus ist eine wichtige Technologie, um die digitale TV-Nutzung in Deutschland und die damit verbundenen Verbesserungen bei Qualität und Komfort im Fernsehen voranzubringen. Sky hat für Ende des Jahres ein eigenes CI Plus-Modul für den Satellitenempfang angekündigt.

Sky Sender ab 17. November auch über CI Plus Modul bei Kabel Deutschland
-
-
alles schön und gut aber mit diesen modul lässt sich der jugendschutz nicht mehr umgehen mit einem alpha light schon läuft sogar meine kd do2 im ci .schacht für satelit sogar einige hd programme lasen sich öffnen
-
... gaaanz wichtiger Schritt für die Kunden ...
-
Ab 18. November Sky Anytime startet im Kabel - außer bei Unitymedia
Zitat
Knapp drei Monate nach dem Start des "Sky Anytime"-Angebots für Satellitenkunden ist der Service ab Ende kommender Woche auch für Kabelkunden verfügbar. Zumindest für die meisten...Als Sky am 23. August sein Angebot Sky Anytime nach Deutschland brachte, da konnten es - wie so häufig bei neuen Angeboten - zuerst nur die Satellitenkunden nutzen. Mit drei Monaten Verspätung startet Sky Anytime am 18. November nun aber auch für Kabelkunden. Zumindest für die meisten. In die Röhre schauen nämlich weiterhin die Kunden von Unitymedia, für die Sky Anytime weiter ein Wunschtraum bleibt.
Mit Sky Anytime ist es Kunden mit einem Sky+-Receiver möglich, ausgewählte Inhalte aus dem Film- und Unterhaltungsbereich ohne Zusatzkosten zu jeder beliebigen Zeit zu starten. Lediglich wer aus dem Pay-per-View-Angebot Sky Select Filme auswählt, muss zusätzlich eine Gebühr entrichten. Eingebettet ist der Service in einen neuen, verbesserten EPG für Sky+, der die Nutzung des Sky-Programms ab 15. November vereinfachen soll.
Im November und Dezember stehen unter anderem folgende Filme ohne Zusatzkosten im Anytime-Angebot zur Verfügung: Alle acht Teile der "Harry Potter"-Saga, "Stichtag", "Otto's Eleven", "Meine Frau, unsere Kinder und ich",
"The Green Hornet" und "Hangover 2" (Sky Select). Die meisten Titel sind in HD-Qualität abrufbar. Für die Zukunft kündigt Sky zudem an, auch eine Auswahl an Sportinhalten über Sky Anytime anzubieten. Als Sonder-Aktion bietet Sky ab Mitte November seinen Sky+-Receiver unterdessen auch in einer limitierten "White Edition" an.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!