hallo
zieh mal die USB Kabel am Board ab und nimm mal die Cmos Batterie für 5 min raus. dann einfach die Battarie rein und schauen ob es geklappt hat.
gruß
hallo
zieh mal die USB Kabel am Board ab und nimm mal die Cmos Batterie für 5 min raus. dann einfach die Battarie rein und schauen ob es geklappt hat.
gruß
Zitat von linux1;374668hallo
zieh mal die USB Kabel am Board ab und nimm mal die Cmos Batterie für 5 min raus. dann einfach die Battarie rein und schauen ob es geklappt hat.
gruß
Das ist doch die Board Baterie wenn man die raus holt dann muss man doch das Bios neu einstellen. Oder irre ich mich da?
ZitatDas ist doch die Board Baterie wenn man die raus holt dann muss man doch das Bios neu einstellen. Oder irre ich mich da?
Da liegst du richtig, aber manchmal hilft das.
[color="White"]Board stromlos machen, CMOS Batt raus, kurz überbrücken ca. 3sec, Batterie wieder rein, Board anschalten, CMOS wieder neu einstellen wenn läuft![/color]
[color="White"]MfG. MoRe[/color]
Zitat von Reppo;374941Da liegst du richtig, aber manchmal hilft das.
Mitem Bios kann man doch viel kaputt machen oder auch Falsch machen wenn man da nicht weis was man machen muss. Oder irre ich mich da.
Gibt es ein Programm womit man die Einstellungen vorher sichern kann und hinterher wieder rückgängig machen kann, das man es genau so wie vorher hat?
Viel kaputtmachen kannst du da nicht, da das Bios nach der Batterie rein/raus Aktion mit Werkseinstellungen startet.
Zitat von MoReNob;374956[color="White"]Board stromlos machen, CMOS Batt raus, kurz überbrücken ca. 3sec, Batterie wieder rein, Board anschalten, CMOS wieder neu einstellen wenn läuft![/color]
[color="White"]MfG. MoRe[/color]
Manuelles überbrücken ist nicht notwendig. Es reicht, wenn man 4-5 mal schön lange den Power Knopf betätigt, nachdem Strom und Batterie entfernt wurden.
MfG
Monarch
Hallo,
erstmal ein fettes DANKE an alle für die Tips und Ratschläge.
Da ich im Moment ein bißchen Prüfungsstreß habe (Führerschein C/CE)
werde ich mich am Wochenende beimachen und eure Tips "abarbeiten"
Egal wie es ausgeht, ich melde mich dann wieder.
Nochmals....DANKE !!!
ZitatManuelles überbrücken ist nicht notwendig. Es reicht, wenn man 4-5 mal schön lange den Power Knopf betätigt, nachdem Strom und Batterie entfernt wurden.
[color="White"]Die *Überbrückung* hat einen besonderen und wirkungsvollen Effekt! Denn siehe: das Board sollte in einem *abgeschalteten Zustand* sein! Welche Massnahme sollte nun dein *Powerknopf* bewirken?
MfG. MoRe[/color]
Dient nur dazu, die eventuelle Restspannung des Netzteiles zu elimieren. Viele können ja nicht warten, bis die Kondensatoren sich alle komplett entladen haben
4-5 den powerknopf und die sind 100 pro leer.
Kein Strom, keine Batterie = CMOS in Default Einstellungen.
Ich weiss, dass viele Mainboards extra Jumper fürs CMOS reset haben, aber auch die machen i.d.R. nichts anderes als eventuelle Restladung abzuleiten.
Gibt es denn ein Programm was die Bios Einstellungen sichert?
Oder muss man da alles per Zettel und Stift aufschreiben.
Zitat von Stefan.der2;375520Gibt es denn ein Programm was die Bios Einstellungen sichert?
Oder muss man da alles per Zettel und Stift aufschreiben.
Ja das Programm mit dem Du auch das bios flashst
Zitat von mandy28;375525Ja das Programm mit dem Du auch das bios flashst
Welches kannste mir da empfehlen?
Zitat von Stefan.der2;375529Welches kannste mir da empfehlen?
Da gibts nichts zu empfehlen , schau mal z.B. auf der Seite Deines Board Herstellers
Jedes Bios hat sein eigenes tool
Hier mal eine informative Seite für Dich >> http://www.bios-info.de/
Du solltest Dich erstmal eiinlesen in die Sache bevor Du Dich an Bios wagst
Hi
ich würde es keinen empfehlen sein BIOS zu flashen wenn man keinen Plan davon hat....
Hi,
...Bios auslesen oder Flashen ist über Software aber auch nur möglich wenn das System läuft
Gruss
Leo
Bios unter DOS flashen ist sicherer....;)
und das alte BIOS kann man auch sichern...
meinte übrigens auch DOS LeoFa
Betriebssystem geplatzt!HAtte ich auch schon zig mal nachdem meine freundin gespielt hat!:D
Einfacvh mal platt machen und Windows bzw. linux? neudrufziehen!
LG und vielglück
Dodo
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!