Schalke-Fans platzt erstmals der Kragen
Felix Magath weht auf Schalke immer stärkerer Gegenwind ins Gesicht. In Wolfsburg schmetterte die königsblaue Fangemeinde beim Stand von 0:2 erstmals wütende "Magath raus"-Rufe in Richtung des 57-Jährigen und skandierte "Wir haben die Schnauze voll!"
Magath reagierte gelassen auf den Frust der mitgereisten Anhänger, ging mit seiner Mannschaft aber umso härter ins Gericht. "Ich habe Verständnis für die Fans, für die Spieler habe ich endgültig keines mehr. Ich habe sie die ganze Zeit geschützt. Jetzt höre ich mir ihre Ausreden nicht mehr an! Einige haben immer noch nicht verstanden, in welcher Situation wir stecken", sagte der Trainer des S04 der "Bild"-Zeitung.
Neuer ist angefressen
Nur zehn Punkte aus zwölf Spielen, lediglich zwei Siege, Platz 16: Erstaunlich, dass die Schalker Fans überhaupt so lange die Ruhe bewahrten. Doch nach dem desaströsen Start bei den Wölfen konnten sich auch die besonnensten unter den eingefleischten Anhängern nicht mehr länger zurückhalten. Ein Warnsignal, das seine Wirkung nicht verfehlte. Plötzlich waren die Knappen wieder da, nahmen die Zweikämpfe an und retteten schließlich nach Toren von Edu und Klaas-Jan Huntelaar noch ein 2:2.
Unentschieden nützen den Schalkern in der derzeitigen Situation allerdings wenig. Nur mit Siegen kann Magaths Team den Sprung aus dem Tabellenkeller schaffen und das Thema Abstieg zu den Akten legen. Doch von attraktivem und erfolgreichem Fußball sind die Königblauen derzeit so weit entfernt wie die Erde von der Sonne. Auch Manuel Neuer ist mit den Leistungen mehr als unzufrieden. "Wir müssen erst zwei Gegentore kassieren, damit es in den Köpfen ankommt und wir wach werden. 60 Minuten waren wir nicht auf dem Platz, haben diese Saison fast kein gutes Spiel über 90 Minuten gemacht", sagte der sichtlich angefressene Kapitän.
Huntelaar: "Müssen endlich eine Serie starten"
Die volle Konzentration gilt ab sofort dem kommenden Heimspiel gegen Bremen. "Wir müssen nun unbedingt Werder schlagen und endlich eine Serie starten", sagt Stürmerstar Huntelaar. Sollte dies nicht gelingen, wird das Abstiegsgespenst in dieser Saison zum Dauergast auf dem Schalker Trainingsgelände werden.
Quelle: t-online