1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. zebradem.com
  3. Newbie Area

Sateliten TV ich komme

  • XErAsEr
  • 21. November 2010 um 14:24
  • XErAsEr
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    • 21. November 2010 um 14:24
    • #1

    Hallo Zusammen

    nun ist es diese Woche endlich amtlich bin nun stolzer Besitzer eines Hauses. :drinks: Kabel ist nun vorbei und es wartet eine Satelitenanlage auf mich. Sprich ich brauche allet neu...besonders die Receiver.
    Vieles schon gelesen im Board, und im Chat wird einem auch gerne mal geholfen. :wavey:

    Als Receiver im Wohnzimmer kommt auf jedenfall die VU+ DUO. Der soll auch später als Server für ein Homesharing (HD+ Karte) dienen. Nun suche ich noch einen vernünftigen HDTV Receiver fürs Schlafzimmer. Er sollte natülich auch als Client nutzbar sein. Welche würdet ihr mir da emfehlen?

    Die beiden Receiver im Homesharing würde ich gerne über WLAN aufbauen. Nun die Frage: WLAN Stick oder WiFi Bridge ? Oder kommt das nur auf den genutzten Reciver an ? :sos:

    Es gibt bestimmt viele Meinungen und möglichkeiten bin also sehr gespannt

    • Zitieren
  • gianniblaze
    Gast
    • 22. November 2010 um 12:26
    • #2

    Also die VU+ DUO ist ne sehr gute Entscheidung.

    Als client würde ich ne VU Solo nehmen aber dazu kann ich dir leider nix sagen.
    Was ich selber als client habe ist eine DM800 und sehr zufrieden damit.

    Als Wlan kannste beider nehmen wenn die Boxen die du die holst sticks unterstützen dann würde ich sowas nehmen oder wenn doch net eine Bridge am besten von AVM!!

    Die HD+ wird dann über cccam oder über Oscam/cccam eingelesen und über cccam an deinen client im Schlafzimmer weiter geshart.

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 22. November 2010 um 15:38
    • #3
    Zitat

    Als client würde ich ne VU Solo nehmen aber dazu kann ich dir leider nix sagen.
    Was ich selber als client habe ist eine DM800 und sehr zufrieden damit.

    VU+ Duo kann ich noch verstehen, aber die VU+ Solo würde ich nicht empfehlen, da fährt man mit einer DM800, DM500hd oder DM800se deutlich besser. So gut die VU+ duo ist, so schlecht ist die VU+ solo.


    Zitat

    Als WLAN kannste beider nehmen wenn die Boxen die du die holst sticks unterstützen dann würde ich sowas nehmen oder wenn doch net eine Bridge am besten von AVM!!

    Es gibt keine Bridge von AVM, aber man kann jede andere Bridge nehmen.

    Ich kann da den WLAN AP WL0053
    300Mbit, Access Point, Bridge Modus, DHCP von
    LogiLink empfehlen.

    Generell ist aber eine WLAN Lösung eher suboptimal, ich würde im eigenem Haus immer Netzwerkkabel vorziehen. Das ist störungsfrei und zukunftssicher.

    • Zitieren
  • Gast
    Gast
    • 22. November 2010 um 17:19
    • #4

    als zweite Box würde ich niemals eine so teurer Box nehmen.. der Opticum 9600 erfüllt auch all diese vorraussetzungen..und ist zudem um einiges billiger..ca 140€

    ich habe diese seit kurzen selber und bin äußerst damit zufrieden..

    • Zitieren
  • XErAsEr
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    • 22. November 2010 um 21:19
    • #5

    Hallo

    danke erst mal für eure Meinugen. Tja es ist wirklich die Frage ob ich eine zweite so teure Box brauche. Andererseits möchte ich auch gerne für die Zukunft gerüstet sein. Da ist ein auf Linux-Basis Receiver nicht zu toppen.
    Mit ner Dream / v+ duo komme ich ja mit WLAN USB Sticks aus. Hätte auch lieber das alles über Kabel. Nur muss ich ja dann auch ein Lan Kabel durchs ganze Haus verlegen. Ist nicht immer zu machen. Und dachte mit WLAN ist es am einfachsten. Ist denn WLAN wirklich so anfällig ??

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 22. November 2010 um 21:30
    • #6

    Lass das mit dem WLAN, verlege besser Kabel, ist doch dein Haus.

    • Zitieren
  • smirre
    Moderator
    Punkte
    18.780
    Beiträge
    3.628
    • 22. November 2010 um 21:34
    • #7

    Ich rate dir auch zum Kabel,

    wenn mal was nicht funktioniert kannst du schon mal 1 Fehlerquelle ausschliessen.

    Es gibt da auch so ein Sprichwort welches lautet:

    Ein Kabel ist ein Kabel.

    • Zitieren
  • gianniblaze
    Gast
    • 22. November 2010 um 23:52
    • #8
    Zitat von Reppo;376212

    VU+ Duo kann ich noch verstehen, aber die VU+ Solo würde ich nicht empfehlen, da fährt man mit einer DM800, DM500hd oder DM800se deutlich besser. So gut die VU+ duo ist, so schlecht ist die VU+ solo.


    Es gibt keine Bridge von AVM, aber man kann jede andere Bridge nehmen.

    Ich kann da den WLAN AP WL0053
    300Mbit, Access Point, Bridge Modus, DHCP von
    LogiLink empfehlen.

    Generell ist aber eine WLAN Lösung eher suboptimal, ich würde im eigenem Haus immer Netzwerkkabel vorziehen. Das ist störungsfrei und zukunftssicher.

    Wer sagt das es von AVM keine Bridge gibt?? Kannst aus jeder AVM Box eine Bridge machen!!


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    • Zitieren
  • Reppo
    Super Moderator
    Punkte
    69.655
    Beiträge
    12.683
    • 23. November 2010 um 00:16
    • #9

    Klar, kann man aus jeder AVM Fritzbox nen Bridge machen, aber das halte ich für ziemlich teueres Vergnügen.

    Es bleibt bei meiner Aussage, dass AVM keine Bridges verkauft.

    Die NETGEAR WNCE2001 Bridge dagegen ist z.B. eine WLAN-Bridge, um Geräte, die nur einen Ethernet-Anschluss haben ins WLAN zu kriegen.

    • Zitieren
  • augustiner
    Profi
    Punkte
    5.700
    Beiträge
    1.092
    • 23. November 2010 um 00:16
    • #10

    @ XErAsEr

    wenn in deinem Haus nicht eh schon eine Sat Verkabelung verbaut ist musst du eh in allen Räumen alle Wände aufreissen, da kannst dann auch noch für die Lan Label zusätslich ein Leerrohr verlegen. Die zusätsliche Arbeit rentiert sich auf jeden Fall.

    • Zitieren
  • XErAsEr
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    • 23. November 2010 um 20:48
    • #11
    Zitat von augustiner;376454

    @ XErAsEr

    wenn in deinem Haus nicht eh schon eine Sat Verkabelung verbaut ist musst du eh in allen Räumen alle Wände aufreissen, da kannst dann auch noch für die Lan Label zusätslich ein Leerrohr verlegen. Die zusätsliche Arbeit rentiert sich auf jeden Fall.

    Ja ne Sat Anlage gibt es auch. Und in jedem Raum gibt es einen TV Anschluss. Nur jetzt ein LAN Kabel vom Wohnzimmer hoch in die Galerie wo mein Router stehen wird und eins vom Schlafzimmer hoch zum Router zu legen stelle ich mir schwierig vor. Im Leerrohr vom Sateliten Kabel wird glaub ich kein zusätzliches Kabel mehr reinpassen :( Und alle Wände deswegen aufzureißen ist mir doch zu aufwändig....

    • Zitieren
  • Online
    sossenprinz
    Profi
    Punkte
    8.370
    Beiträge
    1.623
    • 23. November 2010 um 21:38
    • #12

    dann nimm d-lan,hatte ich auch lange in betrieb und war zufrieden

    • Zitieren
  • XErAsEr
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    • 23. November 2010 um 21:52
    • #13
    Zitat von sossenprinz;376625

    dann nimm d-lan,hatte ich auch lange in betrieb und war zufrieden

    Hmm das ist eine wirklich interessante alternative :) Muss mich mal ein wenig in das Thema einlesen.

    Vielen dank für den Tip

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • Miniatur-Handys im Gefängnis: Operation Prison Break deckt erheblichen Missbrauch auf

    heugabel 21. Mai 2025 um 16:27
  • Letsung GoLite 11: Testbericht eines Ultra-günstigen Mini-PCs

    heugabel 20. Mai 2025 um 14:27
  • IPTV-Piraterie in Indien: Großaktion gegen illegales Streaming-Netzwerk

    heugabel 20. Mai 2025 um 13:27
  • EU-Turbo-Takedowns: Ein neues Kapitel im Kampf gegen illegales Streaming?

    heugabel 20. Mai 2025 um 10:27
  • ACEMAGIC M1 Review – Der kompakte Kraftprotz mit Ryzen-Power

    heugabel 19. Mai 2025 um 08:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:06
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 18. Mai 2025 um 17:01
  • Abmahngefahr durch Likes: Gericht in den USA sieht Social-Media-Interaktionen als Beweis

    heugabel 18. Mai 2025 um 15:27
  • BREIN Licht ins Dunkel: Illegale IPTV-Anbieter stark unter Druck

    heugabel 17. Mai 2025 um 16:27
  • Pluto TV

    Fellfresse 16. Mai 2025 um 21:07

Aktivste Themen

  • Traut euch

    98 Antworten
  • HILFE...Nokia Dbox2 Kabel, wie gehts weiter...?

    63 Antworten
  • HD-Box für Kabel nur welche??

    59 Antworten
  • image problem

    56 Antworten
  • Netzwerk Problem,

    56 Antworten
  • FireDTV C/CI, was braucht man alles?

    54 Antworten
  • Sammlung Basis-Wissen rund um Premiere

    47 Antworten
  • Receiver die wieder AU machen

    45 Antworten
  • linux flashen

    45 Antworten
  • Dream 500 flashen geht nicht!

    42 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern