Neue Slingbox Pro-HD vor Verkaufsstart in Deutschland - knapp 300 Euro
Montag, den 22. November 2010 um 12:01 Uhr
Der Hersteller Sling Media bringt seine neue Slingbox Pro-HD bald auch nach Deutschland. Mit der Box haben Zuschauer Zugriff über ein Notebook via Internet auf ihr heimisches TV-Programm.
Bei Amazon kann die Box an dieser Stelle seit wenigen Tagen für knapp 300 Euro vorbestellt werden.
Die Lieferzeit wird mit ein bis zwei Monaten angegeben. Gut möglich, dass die Box also noch vor Weihnachten auch in Deutschland zu haben ist. Bislang war sie nur in Großbritannien erhältlich.
Auch die Übertragung von hochauflösenden Inhalten ist bei der Slingbox Pro-HD möglich. Die Signale können von unterschiedlichen Receivern (Kabel, Satellit, DVB-T), von Festplattenrekordern oder DVD-Spielern abgegriffen werden.
Die Software erlaubt die volle Kontrolle über die Geräte im heimischen Wohnzimmer. Unter anderem bietet sie Zusatzdienste wie Time-Shifting, Videotext und einen Elektronischen Programmführer. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise der Festplattenrekorder von unterwegs aus programmieren.
Das Gerät unterstützt 4:3- und 16:9-Formate, neben einem direkt verbauten digital-terrestrischen Tuner sind S-Video-, Composite-Video- und YUV-Anschlüsse an Bord, außerdem ein analoger und digitaler Tonausgang für 5.1-Dolby-Digital-Signale. Es ist bislang das einzige Produkt des Anbieters, das HD-Streaming erlaubt - wenn auch nur mit starker Kompression und entsprechend niedriger Bildqualität. Die beiden älteren Slingbox Pro und Slingbox Solo skalieren hochauflösende Signale vor dem Versand in den SD-Standard.
Mit einer speziellen App ist der Zugriff auch über das iPhone oder das iPad von Apple möglich. Die Slingbox Pro-HD funktioniert mit MacOS-X- und Windows-PCs. Slingmedia gehört zum US-Satellitenriesen Echostar, der auch den Pay-TV-Service Dish betreibt.
Quelle: Sat+Kab