1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Filebase
  4. Forum
  5. Zebradem-WIKI
  6. Foren-Regeln
  7. Spenden Liste
    1. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
ZebraDem-Sponsoring
Dieses Thema
  1. Forum
  2. Computer Ecke
  3. Hardware
  4. Router/Modem

Unitymedia: Fritz!Box 6360 für Privatkunden erhältlich

  • mandy28
  • 3. Dezember 2010 um 00:07
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. Dezember 2010 um 00:07
    • #1

    Seit August erhalten Geschäftskunden des Kabelnetzbetreibers Unitymedia im Rahmen der Business-Tarife die neue AVM Fritz!Box 6360 Cable. Auch erste Privatkunden kamen kurz darauf auf Nachfrage in den Genuss des für die Nutzung am Kabelanschluss optimierten WLAN-Routers. Dies gab Unitymedia jedoch noch nicht offiziell bekannt, da vor einer breiten Vermarktung noch einige Schwachstellen beseitigt werden sollten. In diversen Internet-Foren fanden sich aber bereits etliche Erfahrungsberichte von Kunden. Onlinekosten.de hatte Anfang Oktober als erste Redaktion einen Test der Fritz!Box 6360 Cable durchgeführt und meldete zudem Mitte Oktober die Konditionen zum Erhalt der Fritz!Box 6360 für private Neu- und Bestandskunden. Nun gibt Unitymedia den WLAN-Router auch offiziell für private Kunden frei.

    Fritz!Box 6360 mit "Telefon Plus"

    Unitymedia-Kunden erhalten den WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem und Telefonanlage bei Buchung der Option Telefon Plus, die für 5 Euro monatlichen Aufpreis zu 2play- oder 3play-Komplettpaketen bereit steht und sich bei Bedarf auch zu 1play-Tarifen hinzubuchen lässt. Mit Telefon Plus stellt Unitymedia den Kunden zwei Leitungen und drei Rufnummern zur Verfügung. Als einmalige Aktivierungsgebühr fallen 29,90 Euro an, die Mindestvertragslaufzeit für die Telefon-Option liegt bei zwölf Monaten.

    "Derzeit führen wir Fiber Power basierend auf dem Kabelstandard DOCSIS 3.0 in weiten Teilen des Unitymedia Netzes ein und ermöglichen damit Downloadgeschwindigkeiten von weit über 100 Mbit/s. Dementsprechend steigen auch die Anforderungen an die Endgeräte für unsere Kunden", so Maik Emmermann, Senior-Vizepräsident Marketing und Produktmanagement bei Unitymedia. Bis zum Jahresende soll rund 80 Prozent des modernisierten Kabelnetzes auf DOCSIS 3.0 umgestellt sein. Dann sind nach Angaben des Unternehmens rund 6,5 Millionen Kabelhaushalte technisch in der Lage mit bis zu 128 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Netz zu surfen.

    Neues Firmware-Update erhöht WLAN-Bandbreite

    Die Fritz!Box 6360 Cable kommt mit integrierter DECT Basisstation daher und ermöglicht den Anschluss von sechs Schnurlostelefonen sowie von zwei analogen und von bis zu acht ISDN-Endgeräten. Ein digitaler Anrufbeantworter lässt sich für jede Rufnummer aktivieren, zudem bietet der WLAN-Router Faxempfang. Sprachnachrichten können auf Wunsch automatisch als E-Mail weitergeleitet werden. Den zentralen Zugriff auf Daten wie Musik, Bilder oder Filme ermöglicht ein integrierter Mediaserver. Die Box unterstützt WLAN-Funknetze wahlweise in Kanälen im 2,4 Gigahertz (GHz) oder 5 GHz Frequenzband.

    Die WLAN-Funktionalität hatte sich im Test von onlinekosten.de lange als Schwäche entpuppt. Erst das in der vergangenen Woche von Unitymedia bereitgestellte Firmware-Update auf die Version 85.04.86-18612 brachte hier Besserung. Etliche Kunden berichten in diversen Internet-Foren, dass sie nach dem Update nun erheblich höhere WLAN-Bandbreiten messen können. Nach Angaben von Unitymedia und AVM wurden mit der aktuellen Firmware bereits Bandbreiten von über 100 Mbit/s per WLAN erzielt.

    Unsere Redaktion hatte vor dem Update per WLAN meist nur Geschwindigkeiten von bis zu maximal 27 Mbit/s erreicht, nach der Firmware-Aktualisierung kommen wir jetzt immerhin teils auf Werte von über 40 Mbit/s. Über die LAN-Verbindung steht aber in der Regel immer die volle Bandbreite von, je nach Tarif, bis zu 128 Mbit/s zur Verfügung. Ein Tipp: Wer bislang noch vergebens auf die automatische Aktualisierung der Firmware wartet, soll nach Angaben von Unitymedia die Fritz!Box für rund fünf Minuten vom Stromnetz trennen. Danach soll sich das Update automatisch installieren, was in unserem Versuch auch der Fall war. Die neue Firmware bringt auch eine aktualisierte Benutzeroberfläche mit. Die vorher noch vorhandene Möglichkeit der manuellen Suche nach einem Update wurde entfernt, die Aktualisierung der Fritz!Box 6360 erfolgt nun vollkommen automatisch über den Kabelnetzbetreiber.


    Quelle: onlinekosten.de Newsmeldung "Unitymedia: Fritz!Box 6360 für Privatkunden erhältlich"

    • Zitieren
  • gonco0815
    Profi
    Punkte
    4.325
    Beiträge
    754
    • 3. Dezember 2010 um 16:13
    • #2

    Na, ein Kumpel hat die Box. Soweit ok, aber was mich nerven würde ist, das Unity Media alle Nasenlang einfach Updates macht und mann keinen Eibfluss darauf hat. Für normal Kunden vieleicht ok, aber ich möchte sie lieber nicht ...

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 3. Dezember 2010 um 21:59
    • #3
    Zitat von gonco0815;378655

    Na, ein Kumpel hat die Box. Soweit ok, aber was mich nerven würde ist, das Unity Media alle Nasenlang einfach Updates macht und mann keinen Eibfluss darauf hat. Für normal Kunden vieleicht ok, aber ich möchte sie lieber nicht ...

    Da die 6360 ein intregriertes Kabelmodem besitzt , welches übrigens wie die normalen KLabelmodems auch bei unitymedia registriert sind um sich einwählen zu können, ist das ehh nicht so wie bei normalen Fritzboxen im dsl Netz zu sehen.Außerdem kannst Du die automatischen updates abstellen wie bei jeder Fritzbox auch.(siehe Anhang) Wie kommst Du eigentlich darauf ? Hättest Dich vor Deinem Einwand mal schlau machen sollen....:D
    Dahinter kann man ja eine 7270 oder 7390 schalten oder ganz ohne 6360 (Kabelmodem >> 7270 ect)

    Zitat


    Die AVM FritzBox 6360 kann mehr als einfach nur ein Router zu sein*

    Die Fritzbox 6360 Cable von AVM kann mehr, als einfach nur ein Router zu sein, denn in diesem WLAN-Router steckt ein echtes Allround-Gerät. Mit modernster Technik fungiert die Fritzbox 6360 von AVM nicht nur als Kabelmodem bzw. WLAN-Router sondern auch als Telefonanlage mit zahlreichen Komfortfunktionen. Die neue Fritzbox 6360 von AVM wurde für beste Sprachqualität und maximale Download-Geschwindigkeiten ausgelegt. Sie können an dem Router (mit integrierter DECT Basisstation) sechs schnurlose Telefone und sogar zwei analoge und bis zu acht ISDN-Endgeräte anschließen. Für jede Ihrer Rufnummer können Sie einfach einen digitalen Anrufbeantworter aktivieren, der auf Wunsch eingehende Sprachnachrichten automatisch als E-Mail weiterleitet. Auch Faxe lassen sich mit der Fritzbox 6360 von AVM empfangen und als Email versenden, somit wird ein externes Faxgerät nicht mehr benötigt. Auf dem integrierten Mediaserver der AVM 6360, die speziell für die Kabelanbieter entwickelt wurde, lassen sich Musik, Bilder und Filme zentral ablegen, auf die dann jederzeit, mit oder ohne PC, vom ganzen Haus bzw. Wohnung aus zugegriffen werden kann. Außerdem verfügt die AVM Fritzbox 6360 eine erhöhte Reichweite für den kabellosen Internetzugang (WLAN) sowie viele weitere Telefon-Komfortfunktionen wie zum Beispiel Dreierkonferenz, Anklopfen oder Rufumleitung. Natürlich können Sie auch weitere externe Geräte anschließen z.B. einen USB-Drucker, Speichermedien sowie Computer und Netzwerke (schnelle GBit LAN Anschlüsse!). Fazit: Mit der FritzBox 6360 von AVM bleiben absolut keine Wünsche offen.

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 4. Dezember 2010 um 20:17
    • #4

    also ich hab auch eine 6360 und ich bin sehr zufrieden... noch ein paar updates und dann läuft die box ganz rund. war ja bei den anderen boxen auch nicht anders. und man muss bedenken das dies die erste avm box ist für das kabelnetz.

    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 4. Dezember 2010 um 20:22
    • #5
    Zitat von XeonKing;378841

    also ich hab auch eine 6360 und ich bin sehr zufrieden... noch ein paar updates und dann läuft die box ganz rund. war ja bei den anderen boxen auch nicht anders. und man muss bedenken das dies die erste avm box ist für das kabelnetz.

    MFG XeonKing

    Auch UM ? Meine kommt Dienstag :D:D
    Bin jetzt endlich bei 1und1 raus und hab bei UM 3play32000 bestellt

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 4. Dezember 2010 um 20:54
    • #6

    Ja,ich bin auch bei UnityMedia. Ich hab die 64000er:D


    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • w33dburner
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    71
    • 4. Dezember 2010 um 22:58
    • #7

    leider gibbet die ja nur mit TelefonPlus, und das brauch ich nicht, dahher hab ich die Variante nicht in Anspruch genommen, hab das sche*ss Cisco - EPC3212 Modem hier, brauch hier knapp 12 Minuten zum booten mit allem drum und dran, bis es online ist...gut das ich das seit der Umstellung auf 64'er noch nicht musste...

    • Zitieren
  • Adrana
    Schüler
    Punkte
    665
    Beiträge
    124
    • 5. Juni 2011 um 22:16
    • #8

    Hallo mandy,

    ich überlege auch zu Unitymedia zu wechseln.
    wie zufrieden bist du mit dem Anschluss und der 6360?

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 5. Juni 2011 um 23:16
    • #9
    Zitat von Adrana;412271

    Hallo mandy,

    ich überlege auch zu Unitymedia zu wechseln.
    wie zufrieden bist du mit dem Anschluss und der 6360?

    ich bin zwar nicht mandy:D aber ich bin sehr zufrieden mit meiner 64000er und der FB6360! letz endlich komme ich auf 72000 down und 5500 up. ich denke das sind recht gute werte. am anfang machte die 6360 hier und da probleme im zusammenhang mit wlan verbindungen die wurden ab zum größten teil mit neuen firmwares ausgebügelt, wie man es halt von avm gewohnt ist. also ich kann es mit besten gewissen empfehlen.

    MFG XeonKing

    • Zitieren
  • Adrana
    Schüler
    Punkte
    665
    Beiträge
    124
    • 5. Juni 2011 um 23:24
    • #10

    Hallo XeonKing.

    funktioniert das Telefonieren einwandfrei und hast du 2 oder 3Play?

    • Zitieren
  • XeonKing
    Profi
    Punkte
    5.060
    Beiträge
    963
    • 5. Juni 2011 um 23:30
    • #11

    ich hab keine probleme mit dem telefonieren. ich hab 2play!


    gruß

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Juni 2011 um 07:45
    • #12

    Hab 3play 32000 die 6360 hab ich mit Telefon plus bekommen und bin zufrieden
    Inet und Telefon läuft und läuft.

    • Zitieren
  • dodi 04
    Meister
    Punkte
    9.000
    Beiträge
    1.676
    • 6. Juni 2011 um 15:53
    • #13
    Zitat

    Hab 3play 32000 und die 6360

    dito,selbe Kombi -
    sehr zufrieden, Störungen halten sich meiner Meinung nach in Grenzen

    ( Ausfälle hast du immer und bei jedem mal,dafür zeigte sich UM aber auch sehr Großzügig )

    dodi

    • Zitieren
  • mandy28
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    88.996
    Beiträge
    16.178
    • 6. Juni 2011 um 18:29
    • #14

    Störung oder Ausfall hatte ich besher keine.
    Man muß sich nur damit abfinden das die upodates der 6360 von UM gemacht werden .
    Und das wann Sie wollen. Ein manuelles updaten ist nicht möglich

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Vielen Dank für die Unterstützung!
Hiermit unterstützt du Zebradem.
Das beinhaltet überwiegend die Serverkosten und Lizenzgebühren.
Spenden

Letzte Beiträge

  • ECHO gegen Malware: Ein revolutionäres Tool zur Selbstzerstörung von Schadsoftware

    heugabel 12. Mai 2025 um 12:27
  • Samsung TV Plus/Rakuten TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 22:07
  • Pluto TV

    Fellfresse 10. Mai 2025 um 20:59
  • Elektronische Patientenakte: Sicherheitsbedenken durch den CCC

    Katze Flohli 10. Mai 2025 um 08:58
  • Festnahmen von Online-Drogenhändlern in Deutschland

    heugabel 9. Mai 2025 um 08:27
  • KJM kritisiert öffentliche Sperrlisten

    heugabel 8. Mai 2025 um 14:27
  • Plex Live TV / LG Channels / Wedo TV

    Fellfresse 7. Mai 2025 um 21:31
  • Deutsche Bank Sicherheitsvorfall: Romantische Eskapaden im Rechenzentrum

    heugabel 7. Mai 2025 um 17:27
  • Social-Media-Verbot für Kinder: Ein Blick auf Deutschlands Herausforderungen

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 16:46
  • Die Pornhub-Sperre in Deutschland: Ein kurzes Fazit

    Katze Flohli 7. Mai 2025 um 07:29

Aktivste Themen

  • SammelThread : Aktuelle AVM Labor Firmwares

    263 Antworten
  • FRITZ!Box 6360 Cable 85.06.04 Recover

    146 Antworten
  • Suchthread FritzBox Firmwares

    87 Antworten
  • UM Fritzbox 6360 Firmware update

    62 Antworten
  • AVM Labor firmwares Disskussions Thread

    57 Antworten
  • (gelöst) (Crossposting) NO-IP Fritzbox 7390 IP wird nicht angepasst CS nicht möglich

    47 Antworten
  • AVM Fritzboxen Fernzugriff abschalten-Hackgefahr

    45 Antworten
  • Problem mit Dyndns

    44 Antworten
  • Alice und Router

    41 Antworten
  • (gelöst) Fritzbox ohne Freetz täglich NEUSTARTEN lassen!

    39 Antworten
  1. Kontakt
© 2024 Zebradem - Software by WoltLab
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Dateien
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern