
Ist das Zebradem dabei?
-
-
Ich wäre dagegen den Spinnern hier ein Backup zu ermöglichen.
-
und nun auf deutsch
-
Ich denke, dass diese Plattform unbedingt weiter bestehen sollte. Auch wenn man über die letzte Veröffentlichung streiten kann, so waren die vorherigen (großen) Veröffentlichungen meiner Meinung nach super und auch wichtig. Auch sehr viele kleinere Veröffentlichungen sind teilweise sehr interessant.
-
Ich bin dafür, Ihnen ein Backup egal wo zu erlauben.
Warum wie alle andren den Schwanz einziehen? -
Da wäre Nixon sicher froh gewesen, wenn die Gesellschaft damals schon so mündig und informiert gewesen wäre. Man hätte diese dummen Reporter der Washington Post einfach als Spinner abgetan und er wäre schön weiter im Amt geblieben. Den lästigen Freedom of Information Act hätte es so gernicht erst gegeben und Leute wie damals Daniel Ellsberg könnte man einfach unter lebenslangen Hausarrest stellen oder auf offener Straße...
Naj, sowas machen wir hier ja nicht.
"Das waren noch Zeiten, als die "Prominez" sich um so Leute wie Ellsberg und andere Kriegsgegner scharten und sich mit ihnen solidarisierten. Wie damals am 7. April 1973, wo eine Spendenaktion für ihn und Anthony Russo organisiert wurde, weil sie wegen der Pentagonpapiere vor Gericht standen. Barbara Streisand sang ein Lied über Telefon für jeden der 3'000 Dollar spendete. Spezielle Gäste waren John Lennon und Yoko Ono, sowie Ringo Starr."
Freeman -
Kleine Info noch am rande.
Hackerethik.
Die ethischen Grundsätze des Hackens – Motivation und Grenzen:
- Der Zugang zu Computern und allem, was einem zeigen kann, wie diese Welt funktioniert, sollte unbegrenzt und vollständig sein.
- Alle Informationen müssen frei sein.
- Mißtraue Autoritäten – fördere Dezentralisierung.
- Beurteile einen Hacker nach dem, was er tut, und nicht nach üblichen Kriterien wie Aussehen, Alter, Herkunft, Spezies, Geschlecht oder gesellschaftliche Stellung.
- Man kann mit einem Computer Kunst und Schönheit schaffen.
- Computer können dein Leben zum Besseren verändern.
- Wühle nicht in den Daten anderer Leute.
- Öffentliche Daten nützen, private Daten schützen.
Ich dachte, das passt auch hier.
-
Wenn es hier eine Plattform für den Schwachsinn gäbe, wäre ich weg und viele andere mit Sicherheit auch...
-
Schwachsinn hin ....Schwachsinn her
[color="Lime"]Alle Informationen müssen frei sein.[/color]
->So seh ich das auch.Es gab ja nicht mal eine Frage, das dies [color="Red"]hier [/color]erfolgen soll....!!!!!!
-
Zitat von Reppo;379360
Wenn es hier eine Plattform für den Schwachsinn gäbe, wäre ich weg und viele andere mit Sicherheit auch...
Entschuldige bitte, aber könntest Du "Schwachsinn" einmal erläutern?
Waren es etwa die folgenden Veröffentlichungen:- Guantánamo-Bay-Handbücher
- Scientology
- Veröffentlichung von Internetsperrlisten
- Veröffentlichung der Toll-Collect-Verträge
- Kunduz-Feldjäger-Report
- Video des Apache-Kampfhubschraubers
- Love-Parade-2010 Dokumente
Ja, ist nur ein kleiner Auszug, der aber eben auch mal aufzeigen soll, dass diese Veröffentlichungen wirklich jeden etwas angehen. In der heutigen Zeit brauchen wir eine Stelle, an die wir und, sollten wir im Besitz von kritischen Material sein, wenden können. Auch wenn wir im Gegensatz zu Russland, oder anderen Ländern noch sehr gut darstehen, gibt es auch in Deutschland diverse Verletzungen gegen die Pressefreiheit.
Mfg
bernoe -
Ich bin der Meinung, dass das was auf Wikileaks veröffentlicht wird überhaupt nichts in einem Pay-TV Forum zu suchen hat. Wikileaks sucht Mirrors, darum ging es im Eingangsposting.
Meinetwegen sollen die weiter ihr Unwesen treiben, aber nicht hier. -
Das sehe ich genau so wie Reppo.
Wir bewegen uns hier eh schon in einer (dunkel)Grauzone.
Wenn wir jetzt noch solche Sachen mit "supporten", werden wir mit Sicherheit sehr schnell Interessant für genau die richtigen Leute/Behörden.
Stichwort Internationaler Haftbefehl gegen Julian Assange ;).
Muss ich nicht haben den Stress.
cu
-
Moin,
Zitat von Fellfresse;379365Schwachsinn hin ....Schwachsinn her
[color="Lime"]Alle Informationen müssen frei sein.[/color]
->So seh ich das auch.Es gab ja nicht mal eine Frage, das dies [color="Red"]hier [/color]erfolgen soll....!!!!!!
nur zur Info, vor M.o.s.c. seinem " Umbau " in der Überschrift, stand da:[color="Yellow"] Ist das Zebradem dabei?
[/color]Grüße
urs
P.S. : Reppo und gladi haben eigentlich alles dazu gesagt.
-
Der Verbrecher ist gefasst:
ZitatJulian Assange ist im Gewahrsam der britischen Polizei. Der von Schweden wegen Vergewaltigungsverdachts gesuchte WikiLeaks-Gründer hat sich in London den Beamten gestellt. Auch die australische und die US-Justiz sind hinter ihm her - seine Anwälte kämpfen nun gegen die Auslieferung.
Quelle: spiegel.de
-
Zitat von Reppo;379421
Der Verbrecher ist gefasst:
Der Verdächtige. Wir haben immer noch die Unschuldsvermutung. -
Zitat
Der Verdächtige. Wir haben immer noch die Unschuldsvermutung.
Verdächtig ist er in bezug auf die Vergewaltigungen und sexuellen Belästigungen.
Aber ich denke wegen Spionage und Geheimnisverrat würde ihn jedes US-Gericht sofort verurteilen.
-
Schweden und Vergewaltigung
Alles Schall und Rauch: Was in Schweden als Vergewaltigung gilt
-
die sache wäre mir zu heiss...DDOS Attacken, Ziel der US-Regierung (obwohl eigendlich alle regierungen)
aber ich stehe hinter wikileaks denn so wird endlich mal die politik aktiv...
-
Zitat von heugabel;379435
die sache wäre mir zu heiss...DDOS Attacken, Ziel der US-Regierung (obwohl eigendlich alle regierungen)
aber ich stehe hinter wikileaks denn so wird endlich mal die politik aktiv...
Stimme dir zu.
Hier ist es zu heiß. Damit würden wir uns allen mehr ärger verursachen als uns lieb ist.
Dennoch stehe ich hinter Wikileaks, den so endet mal die Augenwisherei, der Regierungen.
-
Hallo;
also grundsätzlich befürworte ich das, was Wikileaks getan hat, es wurden keine Einzelpersonen angegriffen, sondern nur einmal die "Decke der Verschwiegenheit in der grossen Politik" ein wenig gelüftet. Dass sich unsere ach so "menschenfreundlichen" amerikanischen Politiker dabei anscheinend irgendwie ertappt fühlen kann ich verstehen. Was diese Politiker von Pressefreiheit halten sieht man darin, dass den amerikanischen Beamten vom allmächtigen Heimatschutzministerium verboten wurde, die Seiten von Wikileaks aufzurufen, und das sogar in ihrer Freizeit....da frage ich mich doch, wie die das kontrollieren...und dass das Chef von Wikileaks - nachdem er sich geweigert hat, diese veröffentlichen Dokumente von er Plattform zu nehmen - urplötzlich ein international gesuchter Verbrecher und Vergewaltiger ist erscheint mir auch etwas merkwürdig (ein Schelm, der Böses dabei denkt!)....aber das sind meine privaten Gedanken und Meinungen.
Ich warte schon sehnsüchtig auf die Kommentare von Volker Pispers...Aber um zum Thema zurückzukommen:
Ich denke auch, dass das Zebra hier sich da raus halten sollte, dies ist nicht das richtige Board für solche Themen! Da gibt es interessantere Sachen!In diesem Sinne!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!