[color="Red"]
Opticum HD 9600 (Kurztest)[/color]
[color="White"]Die hier gezeigte Backfront zeigt die des TS als (Sat-DVBt-Tuner) auch erhältlich![/color]
[color="White"]möchte mal eine Lanze brechen für dieses schöne HD Gerät, Einstiegspreis (ca. 150,-€) zZt. Amazon, recht schnell geliefert, mal vom DHL Chaos/Schnee/Berlin abgesehen, gut verpackt, relativ schmales Handbuch, braucht der eine oder andere sicher nicht reinzuscheuen wenn man sich vorher schon schlau gemacht hat. Aktuelle FW draus per USB Stick, gibts in der DB (NxxxxFalke) aber sicher auch bei *Google* (update_main_full_20101123_fs2_3.30) MOD! Softcam.key (Dreambox) kann ebenso per USB eingeladen werden, (CS-da kann die Line eingetragen werden) oder per Menü dann eben, nachdem die korrekte FW aufgespielt wurde, (im Menü 4x8 drücken) Menüpunkt unten links wird *ausgegraut* und es erscheinen weitere Menüpunkte im Untermenü Multimedia. Serverdaten für CS bspw. All dies gestaltet sich alles recht einfach und sollte eigentlich rasch von der Hand gehen. Der Receiver ist relativ klein und auch nicht zu schwer, in schwarzer Optik mit seinem beleuchteten Rad und dem numerischem Display was die Sendernamen *aufscrollt* von rechts nach links, ebenfalls ein Hingucker. Sat-Settings können ebenfalls per USB aufgespielt werden oder vom Assistenten abgenommen werden, auch dies geht zügig von statten, das editieren ist dann schon kein Kinderspiel mehr. Editoren gibts ja im Net, bspw. SetEdit (Freeware) da kann man immer nur 20 Kanäle abspeichern, dann beenden und erneut...aber es gibt vom Venton 200 auch noch SetEditor, zu finden wie oben erwähnt. Das Bild ist in SD klar und ungewöhnlich fein, HD ist klasse, sehr schöne Farben und keine Schlierenbildung oder Verwaschungen. Insgesamt im Schnelldurchlauf ein erwähnenswerter Eindruck. Letztendlich kommt es dann noch auf den TV an der dran bedient wird. Netzwerk ist stabil sowie das Gerät selber, noch kein Reboot oder Absturz zu verzeichnen, ist ja erst ein Kurztest bisher. Alle nützlichen Anschlüsse gut zugänglich vorhanden. Das Menü ist gut strukturiert aufgeteilt und erschliesst sich innerhalb kurzer Eingewöhnungsphase dem Benutzer. Die Handbedienung sieht recht wertig aus, hat aber *gummiphasige* Druckpunkte was ein wenig *Benutzerunfreundlich* daher kommt, aber Gewöhnungssache finde ich. Kein HDMI Kabel anbei, entgegen anderslautender Beschreibung, Minuspunkt! FTA Zapping schnell, PAY Zapping etwas länger, liegt aber im Rahmen und man kann damit leben. Am Frontmenü kann der Receiver ebenso per Hand geschalten werden, Drehrad zum Sender durch zappen. Rundum ein schicker kleiner Geselle der eigentlich alles hat was man zum HD schauen braucht, mit der richtigen FW und etwas Geschick lässt sich damit schön spielen...in diesem moderaten Preissegment sicher ein Kaufargument, man sollte hier keine Vergleiche mit Dream oder Konsorten anstellen, das sollte auch klar sein. Einfach mal anschauen, *empfehlenswert*! Ich habe hier nur einen kurzen Anschnitt gebracht, es gibt noch einiges mehr was man berichten könnte, alles eine Frage der Zeit, kommt alles noch! Kompatible HDDs sollten in Fat32 formatiert sein, diese Option bietet der Opti selber auch an auf Nachfrage. Mehr zähle ich im Moment nicht auf aus Zeitgründen, ein paar Tips/Infos noch unten angeführt. Sollte fürs erste reichen denke ich![/color]
ZitatAuf die HDD/Stick kann nur Lokal über den USB-Port zugegriffen werden. Ein Zugriff über LAN ist nicht möglich.
ZitatAußerdem kann der 9600er nur seine eigenen Aufnahmen im .trp Format abspielen. Andere Video-Formate werden nicht unterstützt.
ZitatAufnahmen auf DVD brennen:
die vom Opti 9*** HD aufgenommenen trp-Files lassen sich mit DVR-Studio auf DVD brennen!
ZitatDrückt bei laufendem Sender mal die Taste "Status" auf der FB!
Dan erhaltet ihr umfassende Infos über den aktuellen Kanal und die Box selber!
ZitatTipp zum Sharen via RS232:
Menü ---> Multimedia ---> Seriell Einrichting
Jetzt kann man bei "Serial Mode" wählen zwischen "Nein"; "Server" und "Client"
ZitatNoch ein Tipp:
die aufgenommenen trp-Dateien lassen sich auch sehr einfach mit ImToo Mp4 Video Converter
oder aber auch mit Total Video Converter in viele gängige Formate ( AVI, mpg2, u.s.w.)
umwandeln.
ZitatUpgrade Über USB:
Die Soft entpacken und auf einen USB-Stick ziehen!
Den Stick in den USB-Anschluss der Box stecken
Dann >Menü> --- >System> --- >Software Aktualisieren<
Nun kann man die Datei auswählen!
ZitatV Optionstaste:
OPTION drücken, wenn man auf einem Portal-Sender ist!
[color="White"]Übrigens: Ruckler (Internet/CS) wie beim kleinen 403er, sind bisher nicht oder *nicht merklich* aufgetreten,
möglicherweise kann da eine *Priorisierung* bspw. Fritzbox, Abhilfe schaffen, trotzdem denke ich, das der *kastrierte Netz-
werkport beim 403er eine weitaus grössere Schuld trägt als angenommen.
Gegenteilig zur Meinung das Seagate HDDs nicht kompatibel sind, ich habe heute eine S-ATA 80GB am NB vorformattiert mit:
[color="Red"]*FAT32 FORMATTER*[/color][/color] [color="White"]
angeschlossen, Platte wurde anstandslos erkannt, Datenrate/Durchsatz gemessen und für *HD Aufnahmefähig* bestimmt!
3 verschiedene USB Sticks wurden ohne Wiederwillen erkannt und ausgelesen, keine Probleme! Standby Stromverbrauch
kann gesenkt werden indem man *bei Standby* Scrollrad einblenden lässt statt *Uhrzeit* nur als Nebenerwähnung!
Sollte *Uhr* beim Standby aktiviert sein, so fungiert der Opti (wenn als NewCamd-Server) weiter als solcher![/color]
[color="Red"]Noch ein paar Bilder dazu:[/color]
[color="Red"]Hier vielleicht noch interessant, ein etwas ausführlicher Test dazu:[/color] [color="Yellow"]*OPTICUM 9600 TS*[/color]