Ich habe vor kurzem bei 1&1 Angefragt ob ich einen 50 Mbit Anschluss bekommen kann.
Zum Hintergrund: Ich stecke noch 1,5 Jahre in dem Vertrag, deshalb wäre jetzt ein neuer Vertrag nicht so schmerzhaft. Sonst wäre ich zu Kabel-BW gegangen. Da gibts sogar 100 Mbit.
Als Antwort habe ich das bekommen.
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihren Anruf. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Die hohe Anzahl von Anfragen hat in den letzten Tagen zu einer längeren Bearbeitungszeit geführt. Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung.
Aktuell ist ein Tarifwechsel an Ihrem DSL-Anschluss nicht möglich. Ursache dafür ist, dass für den Tarif 1&1 Doppel-Flat 50.000 die Schaltung einer neuen Technik erforderlich ist. Um den Tarif 1&1 Doppel-Flat 50.000 zu erhalten, führen Sie bitte eine Neubestellung durch. Nachfolgend haben wir für Sie alle erforderlichen Schritte zusammengefasst.
1. Schritt: Neubestellung
Bestellen Sie den Tarif 1&1 Doppel-Flat 50.000 direkt über unsere Internetseite unter "http://dsl.1und1.de". Geben Sie gegen Ende des Bestellprozesses an, dass Sie bereits Kunde von 1&1 sind. Sie werden anschließend aufgefordert Ihre 1&1 Kundennummer und Ihr 1&1 Kundenpasswort einzutragen.
WICHTIG: Wählen Sie bei dem Punkt "Angaben über Ihren bisherigen Telefon-Anschluss" die Option "Zurzeit kein Telefonanschluss vorhanden".
2. Schritt: Einrichtung
Sobald Sie Ihr neues 1&1 DSL-Modem erhalten haben, richten Sie dieses bitte mit dem 1&1 Start-Code Ihres 1&1 Doppel-Flat 50.000 Vertrages ein. Nähere Informationen hierzu finden Sie in der mitgelieferten Schnell-Start-Anleitung.
3. Schritt: Übertragung von Domains, E-Mails und Mobilfunkrufnummern -falls vorhanden- Umzug Ihrer Domain:
Wie Sie Ihre bestehende 1&1 Domain in Ihren neuen 1&1 Doppel-Flat 50.000 Vertrag umziehen, erfahren Sie im 1&1 Hilfe-Center unter "http://hilfe-center.1und1.de/".
Umzug Ihrer E-Mail Adressen:
Wenn Sie Ihre bestehenden 1&1 E-Mail-Adressen weiterhin nutzen möchten, dann löschen Sie diese bitte zuerst in Ihrem alten Vertrag. Richten Sie diese anschließend einfach in Ihrem 1&1 Doppel-Flat 50.000 Vertrag ein. Nähere Informationen hierzu finden Sie unter "http://hilfe-center.1und1.de/". Falls Sie die E-Mail-Adressen, die auf Ihre bestehende Domain enden umziehen möchten, ist dies nach dem Umzug Ihrer Domain möglich.
Umzug Ihrer Mobilfunknummer:
Informationen zu der internen Rufnummernmitnahme haben wir für Sie unter "http://hilfe-center.1und1.de/" zusammengestellt.
4. Schritt: Umzug Ihrer Rufnummern und Kündigung des Vertrags mit der Vertragsnummer xxx Um Ihre Rufnummern xxx und xxx in Ihren 1&1 Doppel-Flat 50.000 Vertrag umzuziehen, wenden Sie sich bitte erneut an uns. Gerne ziehen wir Ihre Rufnummern in Ihren neuen Vertrag und kündigen den Vertrag mit der Vertragsnummer xxx per sofort. Antworten Sie hierzu einfach auf diese E-Mail. Damit Ihre Antwort richtig zugeordnet wird, geben Sie bitte immer Ihre Vorgangsnummer xxx mit an. Diese Vorgangsnummer wird bei einer E-Mail-Antwort automatisch im Betreff übermittelt und garantiert die genaue Zuordnung. Bitte ändern Sie daher den Betreff der E-Mail nicht.
Beachten Sie bitte: Mit dem 1&1 Start-Code Ihres neuen 1&1 Vertrags, richten Sie automatisch die Rufnummern dieses Vertrags in Ihrem DSL-Gerät ein. Ihre bisherigen Rufnummern aus Ihrem alten Vertrag, stehen Ihnen selbstverständlich direkt nach dem abgeschlossenen Umzug wieder zur Verfügung. Ein Umzug der Rufnummern dauert in der Regel 2-5 Tage. Das bedeutet für Sie, dass Ihre bisherigen Rufnummern in dieser Zeit nicht nutzbar sind.
5. Schritt: Bestätigung
Sobald Ihre Rufnummern übertragen wurden, erhalten Sie eine Bestätigung. Zusätzlich erhalten Sie eine Kündigungsbestätigung für Ihren Vertrag mit der Vertragsnummer xxx.
Haben Sie noch Fragen dazu? Gerne sind wir für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche.
Jetzt meine Frage.
Hat das schon jemand gemacht? Was haltet Ihr davon? Die sind ja nicht verpflichtet den alten Vertrag zu beenden.
Gruß
Ivan