Hallo Gemeinde ich habe ein Prob mit meinen Drucker.Habe in der Fritzbox Fernanschluß aktiviert und den Drucker als Netzwerkdrucker angemeldet.Hat auch alles soweit hingehauen nur wenn ich z.b. die Testseite ausdrucken will kommt auch das Druckvorschaufenster wo dann steht Druckvorgang wird ausgeführt.So nun dachte ich muß nun mal die Meldung verschwinden aber Pustekuchen.Mein Drucker ist im Keller ich also runter und der hat dann schon so ungefähr 25 Seiten mit den Testdaten durchgezogen.Wenn ich ihn nicht ausgemacht hätte würde er wohl heute noch drucken.Ich gebe euch mal ein paar Daten vielleicht hat jemand von euch eine Idee.
Betriebssytem: Win7 Ultimate 64bit
Image in der Fritte:Firmware-Version 54.04.88freetz-devel-6278M
HP Color Laserjet CP1215
Der Drucker hängt an einen No name USB-Hub wo auch der USB-Stick und der Smargo dranhängt.Habe den Drucker auch mal alleine an die Fritte gehängt macht genau den gleichen Mist.Die Fritte und mein Notebook mehrmals neu gestartet aber alles nicht geholfen.Wie gesagt vielleicht hat einer von euch das gleiche Prog oder eine Idee.
mfg Rettcom

(gelöst) Fritzbox 7270 Druckerprobleme
-
-
USB-Drucker an FRITZ!Box als Netzwerkdrucker einrichten
Einen mit der FRITZ!Box verbundenen USB-Drucker können Sie allen Computern im FRITZ!Box-Netzwerk als Netzwerkdrucker zur Verfügung stellen.
Wichtig:
Für die Einrichtung als Netzwerkdrucker muss der USB-Drucker eine herstellerunabhängige Druckersprache (z.B. PostScript) verwenden. Drucker mit herstellerspezifischen (proprietären) Druckersprachen, z.B. GDI-Drucker, werden von der FRITZ!Box nicht unterstützt.Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch.
Hinweis:Unsere Anleitungen und Funktionsbeschreibungen beziehen sich grundsätzlich auf die aktuelle Firmware der FRITZ!Box.
1 Vorbereitungen
USB-Fernanschluss für Drucker deaktivierenFür den Einsatz als Netzwerkdrucker darf der USB-Drucker von der FRITZ!Box nicht für den USB-Fernanschluss eingebunden werden:
1. Rufen Sie die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf.
2. Klicken Sie auf "System" und dann auf "Ansicht".
3. Aktivieren Sie die Expertenansicht und klicken Sie auf "Übernehmen".
4. "Heimnetz" > "USB-Geräte" > "Fernanschluss"
5. Deaktivieren Sie die Option "Drucker (inkl. Multifunktionsdrucker)".
6. Speichern Sie die Einstellungen mit "Übernehmen".USB-Drucker mit FRITZ!Box verbinden
* Verbinden Sie den USB-Drucker mit dem USB-Anschluss der FRITZ!Box.
2 USB-Drucker am Computer als Netzwerkdrucker einrichten
Windows 7 / Vista / XP1. Rufen Sie die Druckereinstellungen des Betriebssystems auf:
* Windows 7:
o Klicken Sie auf "Start" und dann auf "Geräte und Drucker".
* Windows Vista:
1. Klicken auf "Start" und dann auf "Systemsteuerung".
2. ("Klassische Ansicht" >) "Drucker"
* Windows XP:
1. Klicken Sie auf "Start".
2. ("Einstellungen" >) "Systemsteuerung" > ("Zur klassischen Ansicht wechseln" >) "Drucker und Faxgeräte"
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Druckers und wählen Sie "Eigenschaften" bzw. "Druckereigenschaften".Hinweis:Wird der Drucker nicht angezeigt, installieren Sie zunächst den passenden Druckertreiber. Informationen zur Installation des Druckertreibers finden Sie in der Bedienungsanleitung oder beim Hersteller des Druckers.
3. Wechseln Sie auf die Registerkarte "Anschlüsse" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
4. Klicken Sie doppelt auf den Anschlusstyp "Standard TCP/IP Port" und dann auf "Weiter".
5. Tragen Sie im Eingabefeld "Drucker oder IP-Adresse:" fritz.box ein.Wichtig:
Wenn die FRITZ!Box als WDS-Repeater oder IP-Client eingerichtet ist, tragen Sie statt fritz.box die IP-Adresse ein, unter der die FRITZ!Box im Netzwerk erreichbar ist.
6. Tragen Sie im Feld "Portname:" einen beliebigen Namen ein und klicken Sie auf "Weiter".
7. Aktivieren Sie die Option "Benutzerdefiniert" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Einstellungen".
8. Aktivieren Sie im Abschnitt "Protokoll" die Option "Raw", tragen Sie im Feld "Portnummer:" 9100 ein und klicken Sie auf "OK".
9. "Weiter" > "Fertig stellen" > "Schließen"
10. Wechseln Sie im Fenster "Eigenschaften von [Druckername]" auf die Registerkarte "Anschlüsse".
11. Deaktivieren Sie die Option "Bidirektionale Unterstützung aktivieren" und klicken Sie auf "Übernehmen". -
Hallo ossi1107,ersteinmal danke für deine Antwort.Das was du mir geschrieben hast war das erste was ich durchgezogen habe.Geht alles nicht.Ich habe mir heute ersteinmal den neuen Treiber und die neue FW gesaugt.Werde es heute Abend mal installieren und updaten und dann mal weitersehen.
mfg Rettcom -
Ganz wichtig. Der Drucker muss direkt an die Fritz!Box ohne Hub etc. angeschlossen werden.
In den Einstellungen der Box (http://fritz.box) darf kein Häckchen bei Fernanschluss sein, sonst funktioniert das mit der "Netzwerkdrucker"-Funtion nicht.
Der Drucker wird dann als USB-Gerät angezeigt. Falls nicht, ist Dein Drucker oder das USB-Kabel im Arsch...
Ich habe den gleichen Router. Ich kann "GLEICHZEITIG" mit allen Rechnern im Netzwerk Daten zum Drucker schicken.
Das geht mit der "Fernanschluss"-Funktion nicht. -
Hallo osst1107 das Prob ist nicht der Fernanschluß das Prob ist das die Fritte kein GDI unterstüzt habe mir jetzt einen Printserver bestellt der GDI und Win7 64bit unterstüzt.Der Thread kann von mir aus geschlossen werden.
mfg Rettcom und ein schönes Fest.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!