Aber das man mit Blekitny Chids auf bestimmte ORF Karten schreiben kann, ist Fakt und wird auch mittlerweile bestätigt.
hallo hat das schon jemant gemacht das würd mich ja echt intressiren
Aber das man mit Blekitny Chids auf bestimmte ORF Karten schreiben kann, ist Fakt und wird auch mittlerweile bestätigt.
hallo hat das schon jemant gemacht das würd mich ja echt intressiren
Ich probiere es heute abend mal aus. Habe glaube ich so eine alte ORF Karte.
Bin an der Arbeit
Zitat von Willy01;382810Ich probiere es heute abend mal aus. Habe glaube ich so eine alte ORF Karte.
Bin an der Arbeit
kannst ja mahl bescheit geben auch pn ist erwüncht
Hallo
Hat da wer eine Anleitung dafür? Kann kein polnisch. Welche Hardware braucht man dazu?
mfg
Vip 2 ist auch mit besagter Firmware und Emu auf.
Quelle Kunis Homepage.
[ 21.12.2010 ]
AustriaSat Logo
Seit Heute ist der österreichische Provider “AustriaSat” mittels eines exclusiv Emulators über die “Edision Argus VIP” sowie Octagon Receiver (und baugleiche Modelle) ohne Abonnement entschlüsselbar.
Der “MCAS” genannte Emulator setzt dabei auf die Cryptoworks ECMs über die CAId 0x0D95, was bedeutet dass die beim ORF im Einsatz befindlichen Cryptoworks-Karten eine ausnutzbare Schwachstelle besitzen.
Zu den im AustriaSat-Paket enthaltenen Kanälen gehören unter anderem:
ORF1 HD
ORF2 HD
ATV
Animax
AXN ACTION
Puls4 Austria
Austria 9 TV
RTL Living
kabel eins classics
Sat.1 Comedy
MTV Music
MTV Dance
MTV Hits
MTV Rocks
VH1
Hustler TV
Dorcel TV
Alpenglühen TVX
sportdigital
ZitatORF-Verschlüsselung "nicht gehackt"
22. Dezember 2010, 18:31Michael Weber, Sprecher der ORF-Sendertochter ORS: "Schwachsinn. Das System ist sicher und definitiv nicht gehackt"
"Schwachsinn. Das System ist sicher" ,verneint Michael Weber, Sprecher der ORF-Sendertochter ORS, Infos, Hacker hätten die Verschlüsselung von ORF HD und ORS-Kunde Austriasat geknackt und frei zugänglich gemacht: Sie sei "definitiv nicht gehackt" , sagt Weber.
Der WebStandard berichtete am Dienstag über den vermeintlichen Hack. (fid, DER STANDARD Printausgabe, 23. Dezember 2010)
Quelle: Der Standard
Dann würde ich fast behaupten das mein Octagon mit dem mcas plugion ein ORF Bildschirmschoner installiert...
Zitat von chris78;382925Dann würde ich fast behaupten das mein Octagon mit dem mcas plugion ein ORF Bildschirmschoner installiert...
.... Vogel-Strauss Politik beim ORF
Zitat von mariomario;382817Hallo
Hat da wer eine Anleitung dafür? Kann kein polnisch. Welche Hardware braucht man dazu?
mfg
Zb einen MasterCRD oder einen anderen Kartenschreiber
Hallo
Also habe ein CAS3, jetzt fehlt mir noch die Anleitung..........
mfg
Wirds da in Zukunft auch noch was für die DBox2 geben, also n Emu oder so?
oder ist die dafür schon zu schwach?
das orakel sagt: das wird sich erst noch zeigen.
also ich habs auch mal befragt:
ZitatKommt ein Emu für die Dbox2 für Austriasat?
Ja. Doch.
Mal angenommen es gäbe einen Emu für Linux, bzw. DBox2, wäre das dann nur für Austriasat, oder auch für MTV usw..., und das per Kabel?
nix per Kabel. Hier gehts ausschliesslich um ein "Leck" der ORF Karten, auf denen nunmal auch das AustriaSat Paket läuft.
Betroffen sind die alten Cryptoworks Karten, die noch im Umlauf sind.
Weder ORF noch Austriasat wird im deutschen Kabel eingespeist (wär mir jedenfalls neu).
Über SAT sind halt ORF und AustriaSat offen. Damit auch die bei AustriaSat enthalten MTV Sender...
Nun ja aber bekanntlich wurde ja der Hack über eine Schwachstelle möglich, mit der man halt in das ROM-Os der Karten eindringen konnte.
Sprich es ist also nur ne Frage der Zeit bis das auch bei Nagravision, bzw. Videoguard klappt oder?
Und eine Schwachstelle zu finden ist ja bekanntlich nicht so aufwendig, da ja wenn wir an Windows denken jedes OS welche hat.
oder ist das bei den ROM-Betriebssystemen anders? Sind die prinzipiell sicherer als Windows?
Habe leider eine 00085....... Karte
Bring da bitte nichts durcheinander. Zwar sehen äußerlich alle Smartcards erstmal gleich aus (bis auf das bedruckte), aber die Chips unterscheiden sich doch sehr...
Nur weil ein Kartentyp geleaked wurde, betrifft das doch nicht alle Kartentypen
Betroffen sind wie gesagt die alten Cryptoworks Karten, nichts anderes!
Und ein kleines OS mit der größe von wenigen Kilobytes mit Windows zu vergleichen, passt irgendwie nicht...
Windows ist doch um einiges Umfangreicher, hat deshalb auch viel viel mehr Angriffspunkte. Schon allein, welche Schnittstellen es beim PC alles gibt und welche Möglichkeiten dadurch entstehen, zugriff auf sensible Daten zu bekommen...
Wieviele Zugriffsmöglichkeiten hat man noch gleich bei einer SMartcard? Achja: eine^^
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!