Zu Silvester gehören Böller und Raketen nunmal dazu.
Seit 14 Jahren hab ich es 2 mal ohne geschafft aber das war kein Silvester.
Wir machen es immer im Häufchen System:
Pro Std wird geknallt.
Die großen Sachen kommen 0:01 Uhr dran.
Wir haben es mal auf ca 400 € getrieben da waren aber 2 Schreckschuss mit dabei, die haben es net überlebt.
Die Finger müssen schwarz sein sonst war es kein Silvester.
Dafür Trinken wir auch keinen Alk net einmal zu Silvester.
Suff ist teurer übers Jahr gerechnet...

was gebt Ihr für Feuerwerk / Knallkörper aus
-
-
So, sind noch 20,- Euro dazugekommen.
Hab noch ne Packung mit 50 Vogelschreck organisieren können. -
Bin ein "Null €uro" Silvester-Typ. Azetylen und Sauerstoff gibts gratis beim Nachbarn (GWH-Installateur) und eine Rolle Müllbeutel wird jedes Jahr bei Oma geklaut .......
Das macht ordentlich Bummmmsssssss !!!
-
Ich hab früher immer massig bei OnlineShop für Feuerwerk und Partyartikel bestellt. Die haben wenigstens sehr gut abgestimmte Sets zu humanen Preisen. Dagegen siehen die Supermarkt Boxen einfach nur billig aus.
Und wenn man mit ein paar Kumpeln zusammenlegt und so für 400+ Euro bestellt, hört ein ganzer Stadteil für 20 Minuten auf seine Raketen abzfeuern.
Aber da ich in den letzten Jahren mehr als eine Dream 8000 in der Luft verballert hab investiere ich das Geld mitlerweile lieber ins Abendessen.
Morgen gibts eine anständiges Surf&Turf
und natürlich nicht zu wenig
-
Zitat von DeaconF;384583
Mein Körper ist der Knaller, nur mit ner kurzen Lunte
Deswegen bekenn ich mich auch als Laukucker.
Hoffentlich klappt das mit dem Verschlüsseln des Feuerwerks nicht bei den Nachbarn.
glaub da hast nen echtes Problem.. -
Jedenfalls wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2011 egal ob mit KnallPengBummBumm oder ohne.
-
so, hab 7,99€ ausgegeben. sollte ausreiche.
Guten Rutsch an alle!!!!
MFG XeonKing
-
Bin bissel verrückter dieses Jahr habe knapp 200 Euro ausgegeben.
Aber nur weil ich die neuen Batterien mal testen will.Sind jetzt bis zu 500g
drin die in die Luft fliegen neue EU-Richtline.
Waren sonst immer nur bis 200gDie eine Batterie heisst Over the Top und kostet 89,90 Euro
-
Zitat von Jody;384965
Bin bissel verrückter dieses Jahr habe knapp 200 Euro ausgegeben.
Aber nur weil ich die neuen Batterien mal testen will.Sind jetzt bis zu 500g
drin die in die Luft fliegen neue EU-Richtline.
Waren sonst immer nur bis 200gDie eine Batterie heisst Over the Top und kostet 89,90 Euro
ich mag weco...die Knallen immer so schön...
-
nix 0,00€
-
Wir haben insgesamt rund 30€ ausgegeben.
Wenn unser Sohn irgendwann mal sein eigenes Geld verdient werden wir
auch wieder zu Lauglotzern. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!