ZitatDer beliebte Mediaplayer VLC für iPhone, iPod und iPad ist nicht länger im AppStore verfügbar. Dies könne mit einer Beschwerde von VLC-Entwickler Rémi Denis-Courmont bei Apple zusammenhängen, spekulierte der IT-Branchendienst "Golem" am Sonntag.
VLC sei freie Software und stehe unter den Lizenzbedinungen der General Public License (GPL), die mit Apples Regeln für den AppStore unvereinbar sei, hieß es.
Während die GPL jedem Nutzer das Recht einräume, eine Software zu verändern und weiterzuverteilen, sähen das die Regeln des kalifonischen Medien- und IT-Konzerns nicht vor. Der Vertrieb der Software stelle damit eine Urheberrechtsverletzung dar.
Denis-Courmont hatte Apple im Oktober dazu aufgefordert, sich bei der Verbreitung der App künftig an die Lizenz zu halten. Sein Vorgehen war bei der Free Software Foundation auf Zustimmung gestoßen, von einigen anderen VLC-Entwicklern aber kritisiert, schreibt "Golem".
Aktuell heiße es von Seiten des für den VLC federführenden Videolan-Projekts per Twitter, Schuld sei nicht ein einzelner Entwickler, sondern Apple. Das Unternehmen solle seine Nutzungsrichtlinien für den App Store besser erläutern. Das dem Ausschluss zugrunde liegende Problem betreffe alle Applikationen, die unter der GPL stehen.
Quelle: sat+kabel - Digital-TV, Medien, Breitband und Unterhaltungselektronik