Hallo habe ein Problem mit meiner Dreambox 800se. Ich habe das neue Geminie3 geflascht und cccan221 instaliert. Meine S02 karte wird zwar erkannt aber ich habe ständig Aussetzer. Wenn ich jetzt die Karte in meiner zweiten Box das ist eine Dream 7020 und ich dann die 800se als client freischalte dann kann ich Sky ohne Probleme gucken. Woran kann es liegen das die Original Karte in der 800se nicht richtig läuft
Habe mit meiner Dream 800se ständig Aussetzer wenn ich Sky schaue
-
-
Wieviele Clients greifen denn noch auf deine Karte zu?
Daran liegt nämlich das Ruckeln, pack die Karte besser in einen Smargo und takte die hoch auf 9,61 MHZ, dann ruckelt absolut nix mehr. -
... einer!?!
-
Es greifen nur 6Clienst auf die Karte zu Mit der Dream 7020 klappt es auch bloß nicht mit der 800se da habe ich die aussetzer
-
Bist du sicher sind das alles Boxen in deinem Hasu?
Evtl. share't jmd. der sechs heimlich weiter, prüf mal deine Logs!Nimm mal die F: Lines raus und teste nochmal!
-
Das Problem liegt unter Garantie daran, dass EMMs nicht deaktiviert sind und daher der Reader in der Dreambox aus dem Tritt kommt, wenn noch 6 Clients gleichzeitig an der Karte lutschen.
-
Zitat von Reppo;392239
Das Problem liegt unter Garantie daran, dass EMMs nicht deaktiviert sind und daher der Reader in der Dreambox aus dem Tritt kommt, wenn noch 6 Clients gleichzeitig an der Karte lutschen.
Dann sollte das aber auch auf der 7020 auftreten, außer er hatte einfach glück und es waren nie alle 6 aktiv!
BTW: Ich nutze Smargos bei meiner SE
-
Die Reader in der DM800/DM800se/DM8000 "verkraften" nicht soviel Last wie die alten Reader in den früheren Boxen.
Wer störungsfrei sharen will, sollte als erstes EMM ausschalten, da die Sky S02 nur alle 6 Wochen EMMs benötigt, zum zweiten checken wieviele F: Reshare haben und wieviele hops die resharen dürfen.
Leider kann ein Client ja heutzutage auch die Reshare Sperre umgehen, wenn er z.B. OScam zwischenschaltet.
Ich konnte schon mehrere OScam Schnorrer identifizieren und aus meinem Share kicken...
Und als drittes würde ich jedem DM800/800se/8000/VU+ Nutzer zu einem Smargo raten. A) kann man die Karte auf 9,61 MHZ clocken und B) kommt es dann nicht mehr zu den beschriebenen Aussetzern.
-
Mich würde mal Interessieren ob das Problem nun gelöst wurde, wenn ja dann wie, oder woran lag es!?
-
[QUOTE=Panzer666;394380]Mich würde mal Interessieren ob das Problem nun gelöst wurde, wenn ja dann wie, oder woran lag es!?[/
da ich seit ca ner woche auch solzer besitzer ner 800hdse kabel bin
, würd mich dies auch brennend interessieren. bitte um eine rückantwort...
Greetz
-
Würd mal sagen Remote EMM's (bei den meisten) deaktivieren, evtl. externen Reader (z.B.: Smargo) (evtl. übertaktet) nutzen um die Karte auszulesen!
BTW: Ich hab auch eine SE und nutze einen Smargo!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!